Die 10 schönsten Wanderungen in Wennigsen (Deister)










Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEine weitere empfehlenswerte Tour ist der Deisterkammweg, der sich entlang des Kammes erstreckt und beeindruckende Ausblicke auf das umliegende Land bietet. Dieser Weg eignet sich besonders gut für erfahrene Wanderer, da er teilweise anspruchsvoll sein kann.
Für kulturell interessierte Wanderfreunde gibt es den Klosterstieg Wennigsen - Springe, welcher zwei historisch bedeutsame Orte verbindet: das Kloster Wennigsen und die Stadt Springe mit ihrem bekannten Wisentgehege. Auf dieser Strecke taucht man in vergangene Zeiten ein und lernt viel über die Geschichte der Region.
Die besten Jahreszeiten zum Wandern in Wennigsen sind Frühling und Herbst. Im Frühling blühen viele Blumen in den Wäldern rund um den Deister und im Herbst erstrahlt die Landschaft in warmen Farben. Die Temperaturen sind angenehm und laden dazu ein, lange Wanderungen zu unternehmen.
In Wennigsen gibt es zahlreiche gut markierte Wanderwege und Wanderrouten, sodass man sich keine Gedanken über die Orientierung machen muss. Einige der beliebtesten Startpunkte für Wanderungen sind der Bahnhof Wennigsen, das Deisterbad oder das Kloster Wennigsen.
Alles in allem bietet Wennigsen (Deister) eine Vielzahl von wunderschönen Wandermöglichkeiten für Naturliebhaber jeden Alters. Ob entspannte Spaziergänge durch malerische Wälder oder anspruchsvolle Touren entlang des Deisterkammes – hier findet jeder seine perfekte Route. Also schnür deine Wanderschuhe und erkunde die Schönheit dieser Region!
Die Aussichtstürme im Deister: Wanderungen mit Weitblick
Mit seinen ruhigen Waldwegen ist der Deister ein ideales Ausflugsziel für gemütliche Wanderungen. Ein gut ausgeschildertes, dichtes Wegenetz bietet viele Möglichkeiten für kurze und längere Rundwanderungen. Auch an warmen Sommertagen lässt es sich hier bestens wandern, denn meist ist man im Schatten der Bäume unterwegs.
Und trotzdem gibt es viel zu sehen: Die drei Aussichtstürme auf dem Höhenzug ermöglichen beste Ausblicke hoch über den Baumwipfeln. Besonders lohnenswerte Ziele sind der Annaturm (beste Aussicht!) und der Nordmannsturm, wo sich auch Ausflugslokale befinden. Der Belvedereturm ist mit Baujahr 1852 der älteste Aussichtsturm im Deister und wird mittlerweile von den umgebenden Bäumen überragt – von der oben aufgesetzten Aussichtsplattform aus Metall hat man aber einen schönen Blick.
Annaturm und Nordmannsturm erreicht man am besten von Wennigsen oder der Stadt Barsinghausen aus (oder auf der anderen Seite des Deisters von Nienstedt, Bad Münster oder Springe). Der kürzeste Weg zum Belvedereturm startet am Waldgasthof Mooshütte bei Bad Nenndorf.
Familienfreundliche Wanderungen im Deister
Ein Highlight für Familien im Deister sind die Wennigser Wasserräder. Im Sommer gibt es an der liebevoll gestalteten Anlage besonders für Kinder jede Menge zu entdecken. Die Wasserräder sind von Ende April bis Ende September aufgebaut und können bewundert werden. Von Wennigsen aus sind sie zu Fuß in etwas mehr als einer Stunde erreichbar. Wer vom Wanderparkplatz Waldkater loswandert, erreicht die Wasserräder entweder auf dem Walderlebnispfad (grün markiert) oder dem Natur-Rätsel-Pfad (orange markiert).
Neben den Wennigser Wasserrädern gibt es im Deister noch viele weitere familienfreundliche Wanderungen. Schöne Strecken führen zum Beispiel von Egestorf aus zum Waldspielplatz und weiter zum Teufelssprung oder von Feggendorf über den Feggendorfer Stolln und die Heisterburg zur Teufelsbrücke.
Empfehlungen aus der Community

