Urlaub mit Hund im Landkreis Harz

Sachsen-Anhalt, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Reisen mit Hund: Bei eurem Aufenthalt im Landkreis Harz habt ihr die Qual der Wahl. Auf dieser Seite haben wir zahlreiche hundefreundliche Ausflugtipps, Freizeitangebote, Restaurants und Unterkünfte sowie den ein oder anderen Geheimtipp für Hundehalter zusammengestellt:
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Urlaub mit Hund im Landkreis Harz

Blick über die Wiesen im Dammbachtal
Wanderung · Harz (Mittelgebirge)
Rundweg Kleines Dammbachtal
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
2
3,3 km
0:55 h
33 hm
33 hm
Ein kleiner familien- und hundefreundlicher Rundweg durch das untere Dammbachtal bei Trautenstein.
Königshütter Talsperre
Wanderung · Harz
Familienfreundlicher Rundweg um die Königshütter Talsperre (HWN 41 & 42)
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
8
7,2 km
2:00 h
47 hm
40 hm
Die Wanderung um die Trogfurther Brücke ist eine leichte und aussichtsreiche Tour für die ganze Familie. Sie wandern direkt am Wasser um die Überleitungssperre herum.  
Schnarcherklippen
Wanderung
Zu den Schnarcherklippen (HWN 14, 20 & 21, 9953)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
23
6,6 km
2:00 h
235 hm
234 hm
Die erlebnis- und aussichtsreiche Wanderung zu den Schnarcherklippen zählt zu den beliebtesten Wegstrecken vom Harzort Elend aus.
Blick zum Brocken vom Torfhaus
Wanderung · Harz
Wege zum Brocken - Goetheweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
16
8,8 km
2:30 h
341 hm
4 hm
Knapp 9 Kilometer lange Wanderung von Torfhaus über den Goetheweg zum Brocken.
Stiftskirche-St-Cyriakus-Gernode
Fernwanderweg · Harz
Harzer Klosterwanderweg - 6. Etappe - Thale bis Quedlinburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 6
1
19,9 km
5:10 h
161 hm
194 hm
6. Etappe des Harzer Klosterwanderweges vom Kloster Wendhusen in Thale bis zur Klosterkirche Sankt Marien auf dem Münzenberg in Quedlinburg.
Blick vom Carlshausturm
Wanderung · Landkreis Harz
Wanderung zum Carlshausturm mit Panoramablick (HWN 51)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
1
13,7 km
3:30 h
174 hm
181 hm
Eine 13 km lange Rundwanderung zum Carlshausturm mit fantastischem Weitblick über den ganzen östlichen Harz, mit dem Brocken-Panorama, sowie zum Josephskreuz und Kyffhäuser.
Brocken
Wanderung · Harz
Wege zum Brocken - Teufelsstieg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
5
23,9 km
7:00 h
757 hm
961 hm
Eine knapp 25 Kilometer lange Wanderung von Elend über den Brocken bis nach Bad Harzburg.  
Wanderung · Harz
Von Thale ums Bodetal herum nach Treseburg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
15,3 km
4:40 h
361 hm
243 hm
Thale – Rosstrappe – Tresestein – Todtenrode – Altenbrak – Treseburg (ca. 15 km)
Eckerstausee
Fernwanderweg · Harz
Harzer Grenzweg am Grünen Band
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
91 km
22:30 h
1.633 hm
1.480 hm
Immer an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang … auf nahezu 100 beeindruckenden Kilometern: der Harzer Grenzweg führt direkt zu den Zeugnissen der deutschen Teilung. Mal auf lauschigen Pfaden, mal auf den Betonplatten des Kolonnenwegs.
Eckerlochstieg zum Brocken
Wanderung · Harz
Wege zum Brocken - Aufstieg von Schierke
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
11
5,4 km
1:55 h
504 hm
2 hm
Der kürzeste Aufstieg zum Brocken, geeignet für geübte Wanderer.

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!