Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Zur Wildfütterung am Molkenhaus

· 1 Bewertung · Winterwandern · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderung im Winter Foto: Stadtmarketing Bad Harzburg
    Wanderung im Winter Foto: Stadtmarketing Bad Harzburg
    Foto: Andreas Lehmberg, Harz: Magische Gebirgswelt
Rundtour mit der Möglichkeit am Molkenhaus an einer Wildfütterung teil zu nehmen.
mittel
Strecke 6,9 km
2:03 h
268 hm
94 hm
547 hm
297 hm

Der Weg startet im Bad Harzburger Kurpark an der Talstation der Burgberg-Seilbahn. Über die Brücke der B 4 führt die Tour ins Kalte Tal. Am Märchenwald vorbei geht es dann in Richtung Sennhütte.

An der Sennhütte vorbei führt der Weg auf der ehemaligen Rodel- und Bobbahn entlang. Nach insgesamt knapp 3 anstrengenden Kilometern ist das Waldgasthaus erreicht.
Die weitere Tour führt vom Molkenhaus linker Hand auf den Kaiserweg. Am Echo-Platz wird der Kaiserweg in Richtung Tiefe Kohlstelle verlassen. Dort hinter einer nachgebauten Köhlerhütte nach links abbiegen und den Hinweisschildern Burgberg folgen. An der Säperstelle abermals links geht es weiter zum Burgberg-Plateau. Die Seilbahn wird vom Molkenhaus gerechnet nach 4,5 Kilometern erreicht.

Profilbild von Philine Hachmeister
Autor
Philine Hachmeister
Aktualisierung: 18.07.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
547 m
Tiefster Punkt
297 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist Information Bad Harzburg
Nordhäuser Str. 4
38667 Bad Harzburg
Tel. 05322 75330
info@bad-harzburg.de
www.bad-harzburg.de

Start

Bad Harzburg Kurpark an der Talstation der Burgberg-Seilbahn (297 m)
Koordinaten:
DD
51.870890, 10.561900
GMS
51°52'15.2"N 10°33'42.8"E
UTM
32U 607530 5747831
w3w 
///kopien.vorort.gesamter

Ziel

Burgberg-Seilbahn

Koordinaten

DD
51.870890, 10.561900
GMS
51°52'15.2"N 10°33'42.8"E
UTM
32U 607530 5747831
w3w 
///kopien.vorort.gesamter
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Valeria R
18.03.2018 · Community
Wir haben die Tour bei starkem Schneefall gemacht, da sie geräumt wurde, war es sehr gut machbar. Wir waren nämlich nicht besonders gut ausgestattet, keine Wanderschuhe o.ä.. Wunderschöne Schneelandschaft; aber das war sie eigentlich überall. Haben vom Baumwipfelpfad gestartet, diesen durchspaziert (auch sehr nett, im Sommer sicherlich nochmal anders sehenswert) und sind danach einfach den Schildern zum Molkehaus gefolgt. Dieser war zum Einkehren gut gelegen, aber geschmacklich leider enttäuschend trotz der guten Bewertungen. Die Wildfütterung hats dann aber rausgehauen. Wegen des Schnees, waren wenig Menschen unterwegs, was die Umgebung wirklich besonders gemacht hat. Also nicht von Kälte abhalten lassen und einen Schlitten einpacken, das lässt an die Kinderzeiten erinnern.
mehr zeigen
März 2018
Foto: Valeria R, Community
März 2018
Foto: Valeria R, Community
März 2018
Foto: Valeria R, Community
März 2018
Foto: Valeria R, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:03 h
Aufstieg
268 hm
Abstieg
94 hm
Höchster Punkt
547 hm
Tiefster Punkt
297 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.