Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwanderweg "Waldschloßweg"

Winterwandern · Harz (Mittelgebirge) · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Grillhütte auf der Waldschneise
    Grillhütte auf der Waldschneise
    Foto: © Jan Reichel, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken
Aussichtsreiche Streckentour
geöffnet
leicht
Strecke 2,2 km
0:33 h
29 hm
29 hm
565 hm
537 hm
Ortsausgang Benneckenstein Richtung Rothesütte – Jahnstraße – vor dem Wildgehege –  Waldschlossweg geradeaus – Hotel „Harzhaus“ rechts liegenlassen – links abbiegen zum Ziegenkopf-Echo – 100 m geradeaus – rechts zur Waldschneise – geradeaus zum BGH “Waldschlösschen“
Profilbild von Mandy Leonhardt
Autor
Mandy Leonhardt
Aktualisierung: 14.12.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
565 m
Tiefster Punkt
537 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 23,25%Naturweg 76,74%
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wir empfehlen festes Schuhwerk und wer sich beim Winterwandern etwas unsicher fühlt, dem empfehlen wir Wander- und Skistöcke mitzuführen.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Benneckenstein/Trautenstein
Bahnhofstraße 22 c
38877 Oberharz am Brocken OT Benneckenstein
Telefon: 039457 2612

www.oberharzinfo.de

Start

Ortsausgang Benneckenstein Richtung Rothesütte (537 m)
Koordinaten:
DD
51.662002, 10.716753
GMS
51°39'43.2"N 10°43'00.3"E
UTM
32U 618737 5724841
w3w 
///adler.ausführlich.fotografieren

Ziel

BGH “Waldschlösschen“

Wegbeschreibung

Ortsausgang Benneckenstein Richtung Rothesütte – Jahnstraße – vor dem Wildgehege –  Waldschlossweg geradeaus – Hotel „Harzhaus“ rechts liegenlassen – links abbiegen zum Ziegenkopf-Echo – 100 m geradeaus – rechts zur Waldschneise – geradeaus zum BGH “Waldschlösschen“

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Harzort Benneckenstein erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode 

aus Richtung Blankenburg

aus Richtung Braunlage 

oder

mit der Harzer Schmalspurbahn aus Richtung Wernigerode oder Nordhausen.

 

Die INSA - Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

 

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Benneckenstein

- aus Richtung Wernigerode über die B244, Abzweig Elbingerode B27 weiter bis Abzweig Königshütte B242 und in Tanne auf die L98

- aus Richtung Braunlage über die B242, Abzweig Tanne auf die L98

- aus Richtung Nordhausen über die B4 bis Abzweig L98 Benneckenstein

Koordinaten

DD
51.662002, 10.716753
GMS
51°39'43.2"N 10°43'00.3"E
UTM
32U 618737 5724841
w3w 
///adler.ausführlich.fotografieren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte - Stadt Oberharz am Brocken 1:25000 ; ISBN 978-3-86973-065-3

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wir empfehlen normale Wanderausrüstung und bei Bedarf wärmende Kleidung bei eisigen Temperaturen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,2 km
Dauer
0:33 h
Aufstieg
29 hm
Abstieg
29 hm
Höchster Punkt
565 hm
Tiefster Punkt
537 hm
Hin und zurück

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.