Tour hierher planen Tour kopieren
Winterwandern empfohlene Tour

Winterwandern Schattberg Rundweg

Winterwandern · Hochkönig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochkönig Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Winterwandern für die ganze Familie
    Winterwandern für die ganze Familie
    Foto: Nicola Woisetschläger, Hochkönig
Herrliche Aussichten auf den Hochkönig warten bei dieser Winterwanderung auf Sie!
mittel
Strecke 6,9 km
2:30 h
165 hm
165 hm
955 hm
792 hm
Gleich nach dem Tourismusverband biegen Sie rechts ab und gehen der Friedhofsmauer entlang, vorbei am Haus der Begegnung und am Kindergarten, bis in den Ortsteil Urchen. Hier queren Sie die Bundesstraße und wandern weiter der Urslau aufwärts, am Weg Nr. 11, bis Sie den Ortsteil Unterberg erreichen. Hier halten Sie sich rechts und gehen am Jetzbach entlang zum Bachleitbauern. Nun steigt der Weg leicht an und Sie passieren die Höfe Jetzbachbauer und Hangleiten. Ab jetzt geht es wieder bergab und über den Schloßberg zurück nach Maria Alm.

Autorentipp

Herrliche Aussichten auf den Hochkönig warten bei dieser Winterwanderung auf Sie!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
955 m
Tiefster Punkt
792 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

  • Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
  • Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
  • Wenn Sie den Oberkörper beim Abwärtsgehen leicht nach vorne neigen, verringern Sie die Rutschgefahr.
  • Informieren Sie über die Wettervorhersage. Nebel und Schlechtwetter können überraschend schnell kommen.
  • Kehren Sie lieber rechtzeitig um, bevor Sie ein Risiko eingehen.
  • Hinterlassen Sie keine Abfälle in der Natur

Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140                                                                  
                                 Internationaler Notruf: 122

Weitere Infos und Links

Eine Übersichtskarte ist im Tourismusbüro erhältlich.

www.hochkoenig.at 
region@hochkoenig.at
+43 (0)6584 20388

Start

Tourismusverband Maria Alm (798 m)
Koordinaten:
DD
47.406770, 12.903560
GMS
47°24'24.4"N 12°54'12.8"E
UTM
33T 341833 5252499
w3w 
///ziegel.ausklingen.logisch

Ziel

Tourismusverband Maria Alm

Wegbeschreibung

Gleich nach dem Tourismusverband biegen Sie rechts ab und gehen der Friedhofsmauer entlang, vorbei am Haus der Begegnung und am Kindergarten, bis in den Ortsteil Urchen. Hier queren Sie die Bundesstraße und wandern weiter der Urslau aufwärts, am Weg Nr. 11, bis Sie den Ortsteil Unterberg erreichen. Hier halten Sie sich rechts und gehen am Jetzbach entlang zum Bachleitbauern. Nun steigt der Weg leicht an und Sie passieren die Höfe Jetzbachbauer und Hangleiten. Ab jetzt geht es wieder bergab und über den Schloßberg zurück nach Maria Alm.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

ÖBB-Scotty: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 620: Fahrplanauskunft
Skibus: Fahrplanauskunft

Anfahrt

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm.
Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeiten am Ortsanfang und im Ortszentrum von Maria Alm

Koordinaten

DD
47.406770, 12.903560
GMS
47°24'24.4"N 12°54'12.8"E
UTM
33T 341833 5252499
w3w 
///ziegel.ausklingen.logisch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

  • Hochkönig, Albert Precht, Verlag Anton Pustet
  • Meine Tour – Bergtourenführer Salzburg und Berchtesgaden
  • Der Eigensinn der Schöpfung, Edition Schön & Gut im Verlag Anton Pustet
  • Region Hochkönig, Dietmar Sochor, FST Verlag
  • Stolperherz am Hochkönig, Eckhard Schröder, CreateSpace Independent Publishing Platform

Kartenempfehlungen des Autors

  • Hochkönig Freizeit- und Aktivkarte Winter

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Festes, wasserdichtes Schuhwerk
  • Evtl. Schneeschuhe
  • Entsprechende Winterbekleidung mit Handschuhen
  • Verstellbare Stöcke
  • Rucksack mit heißem Getränk und leichter Jause
  • Notwendige Medikamente
  • Erste Hilfe Set

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,9 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
165 hm
Abstieg
165 hm
Höchster Punkt
955 hm
Tiefster Punkt
792 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Schneeoberfläche präpariert öffentlicher Fahrweg

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.