Winterwandern Gasteg Rundweg
Eine kleine, aber feine Wanderung durch eine herrliche Winterlandschaft.
Die aussichtsreiche Winterwanderung startet am Dorfplatz in Maria Alm, über die gegenüberliegende Brücke (neben Gasthof Moserwirt) vorbei am Gasthof Almerwirt. Hier startet der Weg Nr. 12 in Richtung Saalfelden.
Am Weg passieren Sie die verträumt auf einer kleinen Anhöhe liegende Gastegkapelle. Vielleicht haben Sie Glück, und das Augenbründl, der Erzählung nach eine wundersame Heilquelle, sprudelt munter vor sich hin.
Es folgt ein leichter Anstieg in den Ortsteil Schinking. Hier halten Sie sich links und wählen nach dem Golfstüberl den Weg Nr. 11 zurück nach Maria Alm.
Autorentipp
Wegearten
Sicherheitshinweise
- Bleiben Sie auf den markierten Wanderwegen.
- Kleine Schritte und gleichmäßiges Tempo sparen bergauf Kraft und schonen bergab die Gelenke.
- Wenn Sie den Oberkörper beim Abwärtsgehen leicht nach vorne neigen, verringern Sie die Rutschgefahr.
- Informieren Sie über die Wettervorhersage. Nebel und Schlechtwetter können überraschend schnell kommen.
- Kehren Sie lieber rechtzeitig um, bevor Sie ein Risiko eingehen.
- Hinterlassen Sie keine Abfälle in der Natur
Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140
Internationaler Notruf: 122
Weitere Infos und Links
Eine Übersichtskarte ist im Tourismusbüro erhältlich.
www.hochkoenig.at
region@hochkoenig.at
+43 (0)6584 20388
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die aussichtsreiche Winterwanderung startet am Dorfplatz in Maria Alm, über die gegenüberliegende Brücke (neben Gasthof Moserwirt) vorbei am Gasthof Almerwirt. Hier startet der Weg Nr. 12 in Richtung Saalfelden.
Am Weg passieren Sie die verträumt auf einer kleinen Anhöhe liegende Gastegkapelle. Vielleicht haben Sie Glück, und das Augenbründl, der Erzählung nach eine wundersame Heilquelle, sprudelt munter vor sich hin.
Es folgt ein leichter Anstieg in den Ortsteil Schinking. Hier halten Sie sich links und wählen nach dem Golfstüberl den Weg Nr. 11 zurück nach Maria Alm.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB-Scotty: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 620: Fahrplanauskunft
Skibus: Fahrplanauskunft
Anfahrt
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm.
Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Ortsanfang und im Ortszentrum von Maria AlmKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Hochkönig, Albert Precht, Verlag Anton Pustet
- Meine Tour – Bergtourenführer Salzburg und Berchtesgaden
- Der Eigensinn der Schöpfung, Edition Schön & Gut im Verlag Anton Pustet
- Region Hochkönig, Dietmar Sochor, FST Verlag
- Stolperherz am Hochkönig, Eckhard Schröder, CreateSpace Independent Publishing Platform
Kartenempfehlungen des Autors
- Hochkönig Freizeit- und Aktivkarte Winter
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Festes, wasserdichtes Schuhwerk
- Evtl. Schneeschuhe
- Entsprechende Winterbekleidung mit Handschuhen
- Verstellbare Stöcke
- Rucksack mit heißem Getränk und leichter Jause
- Notwendige Medikamente
- Erste Hilfe Set
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen