Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Zum Aussichtspunkt Krockstein

Wanderung · Harz · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf das Bergdorf Neuwerk
    Blick auf das Bergdorf Neuwerk
    Foto: Mandy Leonhardt, CC BY-SA, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Eine kurze Wanderung zum Kraft tanken und entspannen in der wunderbaren Natur. Genießen Sie die Idylle des kleinen Bergdorfs Neuwerk und den beruhigen Pfad durch üppigen Mischwald bis hin zum zauberhaften Aussichtspunkt Krockstein.

geöffnet
mittel
Strecke 2,8 km
0:55 h
151 hm
151 hm
481 hm
362 hm

Etwas bergauf geht es durch das kleine harztypische Örtchen Neuwerk bis zum Ende der Häuser. Ab hier wandern Sie auf einem idyllischen Trampelfahrt durch einen üppigen Mischwald bis zum Aussichtspunkt Krockstein. Von hier aus bietet sich ein schöner Blick auf den Brocken und Wurmberg, sowie das Kreutztalviadukt der Rübelandbahn. Eine Sitzgruppe mit Tisch und eine Bank laden zum Verweilen und picknicken ein.

Autorentipp

Besuchen Sie das Neuwerker Wasserrad nur wenige Meter vom Parkplatz entfernt.

Profilbild von Mandy Leonhardt
Autor
Mandy Leonhardt
Aktualisierung: 22.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
481 m
Tiefster Punkt
362 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 53,81%Schotterweg 2,75%Naturweg 38,44%Pfad 4,98%
Asphalt
1,5 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es sind keine Sicherheitshinweise bekannt.

 Auf einigen Streckenabschnitten kann es jederzeit zu kurzfristigen Beeinträchtigungen, Umleitungen und Wegsperrungen aufgrund des Waldwandels und Unwetterschäden kommen. Informieren Sie sich kurz vor Ihrer Wanderung.

Aktuelle Hinweise finden Sie hier >

Start

Parkplatz Mühlenweg Neuwerk (362 m)
Koordinaten:
DD
51.751932, 10.875371
GMS
51°45'07.0"N 10°52'31.3"E
UTM
32U 629450 5735112
w3w 
///kühe.rudern.ihren

Ziel

Parkplatz Mühlenweg Neuwerk

Wegbeschreibung

Sie starten die Wanderung am Parkplatz Mühlenweg in Neuwerk bergauf Richtung Dorf und folgen der Ausschilderung zum Krockstein. Nach ca. 800 m endet die befestigte Straße und geht in einen Trampelfahrt über. Nachdem Sie ca. 300 m bergauf den Mischwald durchquert haben, gelangen Sie an eine Weggabelung, der Sie links folgen. Ab hier geht es entspannt auf einem Naturweg in Richtung Aussichtspunkt. Nach weiteren 300 m linker Hand befindet sich der Abzweig zum Auspunkt. Hier genießen Sie die Aussicht Richtung Brocken und Wurmberg, sowie Kreutztalviadukt bevor Sie Ihren Rückweg über die gleiche Wegstrecke antreten.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Harzort Neuwerk erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode

aus Richtung Blankenburg

aus Richtung Hasselfelde / Umstieg in Rübeland

aus Richtung Braunlage / Umstieg in Elbingerode

aus Richtung Benneckenstein / Umstieg in Elbingerode

 

Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

 

TIPP :  Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis. HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz. Jetzt auch kostenlose Nutzung in den Landkreisen Goslar und Göttingen.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Neuwerk:

- über die B27 aus Richtung Braunlage und Blankenburg

- sowie über die B244 aus Richtung Wernigerode über Elbingerode weiter auf der B27.

- sowie über die B81 Abzweig L96 aus Richtung Hasselfelde

Parken

Kostenloser Parkplatz

Koordinaten

DD
51.751932, 10.875371
GMS
51°45'07.0"N 10°52'31.3"E
UTM
32U 629450 5735112
w3w 
///kühe.rudern.ihren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, funktionelle Kleidung, Rucksackverpflegung, Sonnen- und Regenschutz werden empfohlen.

Denken Sie daran, (Handy)-Kamera, Stempelheft der Harzer Wandernadel und ggf. ein Fernglas einzupacken.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,8 km
Dauer
0:55 h
Aufstieg
151 hm
Abstieg
151 hm
Höchster Punkt
481 hm
Tiefster Punkt
362 hm
Hin und zurück aussichtsreich hundefreundlich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.