Wildemann - Rundwanderweg Hahnenklee nach Wildemann
Der Rundwanderweg nach Wildemann verläuft durch die wildromantischen Täler „Spiegeltal“ und „Grumbachtal“.
mittel
Strecke 13,3 km
Betrachten Sie die Bergstadt Wildemann vom Panorama-Höhenweg von oben. Wildemann wird auch „Klein-Tirol“ genannt, als eine der kleinsten der sieben Bergstädte im Oberharz. Dieser Weg führt Sie zum Besucherbergwerk „19-Lachter-Stollen“ und zur sehenswerten „Maria-Magdalenen-Kirche“. Am Bergbauernhof oder auf den Bergwiesen können Sie das seltene Harzer Rote Höhenvieh antreffen.

Autor
HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Aktualisierung: 14.11.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
591 m
Tiefster Punkt
407 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Fahrplan, Linie 830/ 832 http://rbb-bus.de/regiobusbs/view/fahrplan/kursbuchtmpl.shtml
HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel. 05325 51040
E-Mail: info@hahnenklee.de
Start
Stabkirche Hahnenklee (574 m)
Koordinaten:
DD
51.856850, 10.340270
GMS
51°51'24.7"N 10°20'25.0"E
UTM
32U 592301 5745966
w3w
///piepen.affe.erdgas
Ziel
Stabkirche Hahnenklee
Wegbeschreibung
Von der Stabkirche gelangen Sie über den „Prof.-Mohrmann-Weg“ auf den „Märchenweg“ (2E roter Punkt), der Sie nach Bockswiese führt. Angekommen im „Jägerstieg“ in Bockswiese gehen Sie am Wassertretbecken vorbei und überqueren den Damm des „Unteren Flößteiches“. Sie folgen nun dem „Grabenweg“ nach rechts, bis die Treppe des „Wäschenbrinks“ den Weg kreuzt. Diese Treppe steigen Sie hinauf und richten sich immer nach der Beschilderung „2D roter Punkt“ in Richtung „Zellerfeld“. Dabei überqueren Sie die Straße L 561 und bleiben auf dem Weg, der den „Rückenweg“ kreuzt und wandern geradeaus bis ins „Spiegeltal“. Hier geht es steil bergab über einen steinigen Wanderweg, bis Sie den „Oberen Spiegeltaler Teich“ passieren. Sie laufen links am Teich vorbei. Sie halten sich rechts und folgen dem Weg „8G blaues Kreuz“ bis zum „Spiegelthaler Zechenhaus“. Über die Außenterrasse des „Spiegelthaler Zechenhaus“ erreichen Sie den Weg „5B blauer Punkt“ in Richtung Wildemann. Alternativ können Sie auch bequem über die asphaltierte Forststraße bis nach Wildemann laufen. Hier laden ein Minigolfplatz und auch ein Freibad zur Rast ein. In Wildemann biegen Sie am ersten Abzweig nach rechts in den „Grumbachtalweg“ (Grumbachstraße) Richtung Hahnenklee ein. Dieser Forstweg wird zu „2M roter Punkt“. Endlang dieses Teilstücks finden Sie ein Wassertretbecken zur Erfrischung müder Füße und viele Bänke die zum Verweilen einladen. Gehen Sie bis zum Damm des „Unteren Grumbacher Teiches“. Nach dem Erwandern des Damms nehmen Sie den „Grumbachtalweg“ links in Richtung Hahnenklee. Am „Kuttelbacher Teich“ müssen Sie abermals über die L 561, um anschließend auf dem Weg „1R roter Punkt“ im Dreieck zum Kurpark von Hahnenklee zu gelangen. Im Kurpark kommen Sie vom „Kleinen Kranicher Teich“ in die „Poststraße“, welche Sie in die „Rathausstraße“ bringt. Hier biegen Sie rechts ab und sehen schon die Stabkirche, den Ausgangspunkt der Wanderung.
Öffentliche Verkehrsmittel
RBB Bus: Linie 830 Goslar - Hahnenklee - Cl.-ZellerfeldRBB Bus: Linie 832 Goslar - Langelsheim - Wolfshagen (Lautenthal - Hahnenklee)
Haltestelle: Hahnenklee Treff Hotel oder Friedhof
Anfahrt
- B 241 aus Richtung Goslar/ Auerhahn/ Kreuzeck/ Clausthal-Zellerfeld
- L516 aus Richtung Hannover/ Seesen/ Lautenthal
Parken
Großparkplatz an der StakircheKoordinaten
DD
51.856850, 10.340270
GMS
51°51'24.7"N 10°20'25.0"E
UTM
32U 592301 5745966
w3w
///piepen.affe.erdgas
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Wanderpaket Hahnenklee bestehend aus: Wanderführer mit Wegbeschreibung und Höhenprofilen,
Busfahrplan, Liebesbankweg-Stempelkarte und eine wetterfeste, laminierte Wanderkarte im Maßstab 1:25.000.
Erhältlich in den Tourist-Informationen Goslar und Hahnenklee.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,3 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
219 hm
Abstieg
219 hm
Höchster Punkt
591 hm
Tiefster Punkt
407 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 16 Wegpunkte
- 16 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen