Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wiesenrundweg zum Waldseebad in Rotacker

Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Waldseebad Hasselfelde von oben
    Waldseebad Hasselfelde von oben
    Foto: Carmen Fiedler, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Eine 4 km lange, leichte und aussichtsreiche Rundtour mit Abkühlung im Waldseebad Hasselfelde.

leicht
Strecke 4,2 km
1:06 h
61 hm
60 hm
508 hm
454 hm

Autorentipp

Ein alternativer Einstieg wäre auch im Ortsteil Rotacker möglich.

Finden Sie das "Brocken-Fernrohr" und riskieren Sie einen weiten Blick auf das Brockenpanorama.

Profilbild von Mandy Leonhardt
Autor
Mandy Leonhardt
Aktualisierung: 08.07.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
508 m
Tiefster Punkt
454 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es sind keine Sicherheitshinweise bekannt.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Hasselfelde/Stiege

Breite Straße 17

38899 Stadt Oberharz am Brocken / OT Hasselfelde

www.oberharzinfo.de

hasselfelde@oberharzinfo.de

Te.: 039459/71369

Start

Hasselfelde: Tourist-Information (460 m)
Koordinaten:
DD
51.690243, 10.850211
GMS
51°41'24.9"N 10°51'00.8"E
UTM
32U 627887 5728207
w3w 
///freuen.praktisch.tagebuch

Ziel

Hasselfelde: Tourist-Information

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Startpunkt Tourist-Information führt der Weg ca. 300 m bis zum Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn (Lokausstellung) .

Linksseitig in dem kleinen Park ehrt die Stadt Hasselfelde Herrn Dr. Hermann Blumenau, Gründer der heutigen Großstadt Blumenau in Brasilien, mit einem Denkmal. Weiter halten Sie sich hier rechts und biegen hinter dem Baumarkt wieder rechts ab in Richtung Waldseebad. Ein schöner Waldweg, 1,1 km, (Teil des Naturlehrpfades) führt Sie nun zum Grillplatz mit historischer Köhlerhütte; nach weiteren 300 m erreichen Sie das Hasselfelder Waldseebad. Hinter dem Waldseebad führt unser Rundweg (2) am Hoyerteich entlang, wo Sie an der Anglerhütte eine Rast einlegen können. Mit frischen Kräften geht es dann bergan bis zum Ski-Loipentor mit Schutzhütte (800 m). Auf diesem Weg haben Sie einen weiten Ausblick über Hasselfelde in nördlicher Richtung bis zur Westernstadt Pullman City Harz.

Vom Ski-Loipentor führt Sie der Rückweg nach Hasselfelde links bis zum Brockenblick an der Kleingartenanlage (600 m). Von dort genießen Sie den Blick auf Vater Brocken und den Wurmberg. Nach weiteren 900 m erreichen Sie das Ende des Rundweges (2) an der Tourist-Information (Wander-Info-Punkt).

 

Hinweis:

Bitte folgen Sie der Harzklubausschilderung des Rundweges 2. Die Wegemarke ist ein gelber Kreis mit gelbem Dreieck und der Ziffer 2.

 

Km 0,0: Start an der Tourist-Information

Km 0,3: HSB - Bahnhof

Km 1,4: Grillplatz mit historischer Köhlerhütte

Km 1,7: Waldseebad

Km 1,8: Hoyerteich (Rastmöglichkeit)

Km 2,5: Ski-Loipen-Tor (Schutzhütte)

Km 3,1: Brockenblick (Brockenfernrohr)

Km 4,0: Hasselfelde - Tourist-Information

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Den Harzort Hasselfelde erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode und Allrode 

aus Richtung Halberstadt /Blankenburg

aus Richtung Benneckenstein 

oder

mit der Harzer Schmalspurbahn .

Die INSA - Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Hasselfelde

- über die B 81 aus Richtung Nordhausen

- aus Richtung Wernigerode über die B244, in Elbingerode Abzweig B27 Richtung Rübeland, dann Abzweig L96 Richtung Rappbodetalsperre, Abzweig B81 nach Hasselfelde

- aus Richtung Güntersberge / Stiege über die B242

- aus Richtung Braunlage / Tanne über die B242

Parken

Parkplätze befinden sich direkt an der Tourist-Information Hasselfelde, Breite Straße 17.

Koordinaten

DD
51.690243, 10.850211
GMS
51°41'24.9"N 10°51'00.8"E
UTM
32U 627887 5728207
w3w 
///freuen.praktisch.tagebuch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Leider ist keine Literatur bekannt.

Kartenempfehlungen des Autors

Stadt Oberharz am Brocken, 1:25000, Kartenverlag Nordhausen, ISBN 978-3-86973-065-3

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Regenausrüstung werden empfohlen. Vergessen Sie Ihren Fotoapparat nicht..

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,2 km
Dauer
1:06 h
Aufstieg
61 hm
Abstieg
60 hm
Höchster Punkt
508 hm
Tiefster Punkt
454 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.