Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wege zum Brocken - Teufelsstieg

· 5 Bewertungen · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Brocken
    Brocken
    Foto: Mandy Leonhardt
m 1400 1200 1000 800 600 400 200 20 15 10 5 km 9 Brockenhaus 169 Molkenhaus 11 Eckerloch Brockenhaus 1 Eckertalsperre Die Brockenbahn 2 Scharfenstein

Eine knapp 25 Kilometer lange Wanderung von Elend über den Brocken bis nach Bad Harzburg.

 

schwer
Strecke 23,9 km
7:00 h
757 hm
961 hm
1.142 hm
289 hm

Der Teufelsstieg ist der schwerste Aufstieg zum Brocken. Im Elendstal beginnt die Wanderung und geht an der Bode auf einem gut ausgebauten Forstweg bergauf nach Schierke. Hier lohnt sich ein Abstecher zu den Schnacherklippen. Bergab geht es dann nochmal vorbei an der Mäuseklippe nach Schierke zum Exzellenzenweg entlang der kalten Bode, über die nächste Brücke rechts durch die Schluftwiesen. Nach Überquerung der Straße beginnt der Aufstieg durch das Eckerloch zum Brocken. Der Weg führt am Schwarzen Schluftwasser über die Gleise der Brockenbahn bis hin zur Hütte Eckerloch. Der Eckerlochstieg mündet am Ende auf der Brockenstraße. Der Teufelsstieg verläuft weiter auf dem Rundweg nach oben vorbei am Brockengarten, Teufelskanzel und Hexenaltar. Der Abstieg nach Bad Harzburg erfolgt auf dem Heinrich-Heine-Weg, ein ehemaliger Kollonenweg am sog. Schutzstreifen (jetzt Verlauf des Harzer Grenzweges am Grünen Band). Nach 3.5 km wird die Rangerstation am Scharfenstein erreicht, weiter geht es über Forstwege zur Eckertalsperre. Weiter ins Eckertal und den Braunschweiger Weg bergauf zum Molkenhaus. Von dort über die Ettersklippe bis zum Ziel der Wanderung - Bad Harzburg.

 

Profilbild von Harzer Tourismusverband
Autor
Harzer Tourismusverband
Aktualisierung: 10.01.2023
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brocken, 1.142 m
Tiefster Punkt
289 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,77%Schotterweg 31,32%Naturweg 22,27%Pfad 37,23%Straße 7,38%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
7,5 km
Naturweg
5,3 km
Pfad
8,9 km
Straße
1,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Brockenhotel
Brockenhaus
Rangerstation Scharfenstein
169 Molkenhaus
Molkenhaus Bad Harzburg
Restaurant Sagenhaft

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Bad Harzburg

Tel. 05322 75330

info@bad-harzburg.de

www.bad-harzburg.de

 

Tourist-Information Elend
Tel. 039455 375
elend@oberharzinfo.de
www.oberharzinfo.de

https://www.harzinfo.de/erlebnisse/wandern/die-wege-zum-brocken

Start

Elendstal (sogenannter Talwächter) (493 m)
Koordinaten:
DD
51.744462, 10.684805
GMS
51°44'40.1"N 10°41'05.3"E
UTM
32U 616316 5733960
w3w 
///anrede.dicht.tresor

Ziel

Bad Harzburg

Wegbeschreibung

Elendstal - Schnarcherklippen - Exzellenzenweg - Brocken - Kleiner Brocken - Rangerstation Scharfenstein - Eckertalsperre - Molkenhaus - Ettersklippe - Skyrope Hochseilpark - Märchenwald - Talstation Burgberg-Seilbahn Bad Harzburg

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Direktverbindungen vom Bahnhof Bad Harzburg:

Hannover (über Goslar, Hildesheim)

Braunschweig (über Vienenburg, Wolfenbüttel)

Göttingen (über Goslar, Seesen, Kreiensen, Northeim)

Halle (Saale) (über Vienenburg, Ilsenburg, Wernigerode, Halberstadt)

Holzminden (über Goslar, Seesen, Kreiensen)

Vom Brocken:

Mit den Harzer Schmalspurbahnen nach Wernigerode, Drei Annen Hohne oder Schierke

Parken

Elend: Parkplatz Ortsmiite und Bahnhof (kostenpflichtig), Waldbad

Bad Harzburg: Parkmöglichkeiten befinden sich an der Talstation der Burgberg-Seilbahn (kostenpflichtig) und auf dem Großparkplatz an der B4 am Hotel Seela (kostenpflichtig)

Koordinaten

DD
51.744462, 10.684805
GMS
51°44'40.1"N 10°41'05.3"E
UTM
32U 616316 5733960
w3w 
///anrede.dicht.tresor
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Der Hochharz - Rund um den Brocken (standard) Wander- und Fahrradkarte Maßstab 1 : 30 000, UTM-Gitter für GPS, Höhenlinien in 20m-Schritten, Harzklubwanderwege Format 110 x 200 mm, 990 x 600 mm (offen) Standard-Ausgabe (Landkartenpapier) ISBN 978-3-928977-91-3 Preis: 4,00 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.


Fragen & Antworten

Frage von Claus Fischer · 05.03.2022 · Community
Übernachtungsmöglichkeiten am Ziel
mehr zeigen
Antwort von Horst Sinn  · 06.03.2022 · Community
Übernachten auf dem Brocken kann man in dem Turm. Im 2. Stockwerk ist die Brockenherberge diese ist aber nur für Gruppen ab 4 oder 5 Personen. In der 4. + 5 Etage gibt es das Brockenhotel mit Doppelzimmern. In der 6. Etage befindet sich dann das Restaurant zum Abendessen und Frühstück
1 more reply
Frage von Tanja Schlegel · 17.10.2021 · Community
Hallo, Wie komme ich dann zurück zum Startpunkt?
mehr zeigen
Antwort von Thomas König · 06.01.2022 · Community
In Bad Harzburg fährt ein Bus nach Braunlage, dort umsteigen auf den Bus nach Elend - Dauer 1-1,5 h.

Bewertungen

4,6
(5)
Timo Tschirch
25.11.2021 · Community
@Tanja: Hallo Tanja, Ich lasse mein Auto in Bad Harzburg stehen (Parkplatz gegenüber des Kurparks) und fahre dann mit dem Bus nach Elend. Von dort geht der Teufelsstieg zurück nach Bad Harzburg. Das ist aber nur meine persönliche Meinung. Nächstes Jahr gehe ich ihn bestimmt mal andersherum.
mehr zeigen
Timo Tschirch
07.08.2020 · Community
Mandy hat es auf den Punkt gebracht. Der Weg ist traumhaft schön und recht gut zu bewältigen. Manchmal findet man im Netz noch Wegbeschreibungen von Bad Harzburg zum Brocken und dann weiter nach Elend. Der Weg von Bad Harzburg zum Brocken hoch ist allerdings sehr beschwerlich und kein Vergleich zu der Variante von Elend (bzw Schierke) hoch. Die Busverbindung von Bad Harzburg über Braunlage nach Elend ist ok, jede Stunde ein Bus nach Braunlage, die Wartezeit auf den Anschluss Bus reicht für einen Kaffee und ein Brötchen im Supermarkt in der Nähe des ZOB.
mehr zeigen
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
23,9 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
757 hm
Abstieg
961 hm
Höchster Punkt
1.142 hm
Tiefster Punkt
289 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Gipfel-Tour hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.