Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wege zum Brocken - Heinrich-Heine-Weg

· 19 Bewertungen · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Heinrich-Heine-Weg im Ilsetal
    Heinrich-Heine-Weg im Ilsetal
    Foto: Fotoweberei - Luca Weber
m 1600 1400 1200 1000 800 600 400 200 10 8 6 4 2 km Der kleine Bruder des Brockens Erlebniswald Ilsetal 9 Brockenhaus Wohnmobilstellplatz Ilsenburg 8 Stempelsbuche 6 Obere Ilsefälle

Wanderung auf den Spuren Heinrich Heines von Ilsenburg auf den Brocken.

 

schwer
Strecke 10,5 km
3:35 h
857 hm
0 hm
1.142 hm
283 hm

Dieser Aufstieg zum Brocken beginnt in Ilsenburg und folgt den Spuren Heinrich Heines entlang des Gebirgsbachs Ilse. Auf verschlungenen Waldwegen geht es durch das tief eingeschnittene Ilsetal vorbei am Ilsestein zu den beeindruckenden Ilsefällen. Urwüchsige Buchenwälder und schroffe Felsformationen säumen den Weg. Das Heine-Denkmal erninnert an den Brockenaufstieg des Dichters im Jahr 1824. Bald wendet sich der Weg nach Westen und trifft an der Hermannsklippe auf den Harzer Grenzweg. Dieser führt auf dem ehemaligen Kolonnenweg - vorbei an der Bismarckklippe und dem Kleinen Brocken (1.019 m) - steil nach oben zur waldfreien Brockenkuppe. Dieses Wegstück bietet als Belohnung des steilen Aufstiegs einen herrlichen Blick auf die Eckertalsperre und den nördlichen Harzrand.

Profilbild von Harzer Tourismusverband
Autor
Harzer Tourismusverband
Aktualisierung: 03.11.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brocken, 1.142 m
Tiefster Punkt
283 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 27,31%Naturweg 31,28%Pfad 41,39%
Schotterweg
2,9 km
Naturweg
3,3 km
Pfad
4,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Brockenhotel
Brockenhaus

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Ilsenburg

Telefon: 039452 19433

info@ilsenburg.de
https://www.ilsenburg-tourismus.de/startseite.html
https://www.harzinfo.de/erlebnisse/wandern/die-wege-zum-brocken

Start

Wanderparkplatz im Ilsetal (283 m)
Koordinaten:
DD
51.854403, 10.671033
GMS
51°51'15.9"N 10°40'15.7"E
UTM
32U 615085 5746164
w3w 
///schlagzeile.teuren.fassen

Ziel

Brocken

Wegbeschreibung

Ilsetal - Ilsestein - Heine-Denkmal - Hermannsklippe - Kolonnenweg - Bismarckklippe - Kleiner Brocken - Brocken

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Direktverbindungen vom Bahnhof Ilsenburg:

Hannover (über Vienenburg, Bad Harzburg, Goslar)

Magdeburg (über Wernigerode, Halberstadt)

Halle (Saale) (über Wernigerode, Halberstadt)

Halberstadt (über Wernigerode)

Vienenburg

Vom Brocken:

Mit den Harzer Schmalspurbahnen nach Wernigerode, Drei Annen Hohne oder Schierke

Parken

kostenpflichtiger Wanderparkplatz Ilsetal

Koordinaten

DD
51.854403, 10.671033
GMS
51°51'15.9"N 10°40'15.7"E
UTM
32U 615085 5746164
w3w 
///schlagzeile.teuren.fassen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Der Hochharz - Rund um den Brocken (standard) Wander- und Fahrradkarte Maßstab 1 : 30 000, UTM-Gitter für GPS, Höhenlinien in 20m-Schritten, Harzklubwanderwege Format 110 x 200 mm, 990 x 600 mm (offen) Standard-Ausgabe (Landkartenpapier) ISBN 978-3-928977-91-3 Preis: 4,00 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung.


Fragen & Antworten

Frage von Franziska Brandl · 10.07.2022 · Community
Hallo, möchte mit meinen Hunden den Weg wandern. Lt. Karte kreuzen wir mehrmals einen Bach. Können die Hunde da gut rein, um sich abzukühlen?
mehr zeigen
Antwort von P. Schäfer · 10.07.2022 · Community
Bestimmt möglich, das Wasser ist kühl und sauber
1 more reply
Frage von Anne Römer · 12.05.2022 · Community
Welcher Rückweg ist schön, wenn man nicht die gleiche Strecke laufen will?
mehr zeigen
Antwort von Malte Heins · 11.12.2022 · Community
Einer dieser Wege, wobei die nicht nach Ilsenburg gehen. Bus- und Bahnverbindungen dorthin sind aber vorhanden. https://www.harzinfo.de/erlebnisse/wandern/die-wege-zum-brocken
Frage von Nicole Aderhold · 17.08.2020 · Community
Hallo! Kann man den Weg gut mit Kindern gehen? Ist er gut gesichert? Unsere jüngste ist fast fünf.
mehr zeigen
Hallo Nicole, der erste Teil des Weges aus Ilsenburg heraus ist ein breiter Schotterweg, der gut begangen werden kann. Direkt an der Ilse kann man sich entscheiden, ob man auf dem breiten Weg bleibt oder einen schmaleren direkt am Wasser geht. Der schmalere ist an einigen Stellen schon etwas rutschig. Hier muss man etwas mehr aufpassen. Ab der Bremer Hütte geht es dann nur noch steil berghoch. Das letzte Stück vor dem Brockenplateau über den Hirtenstieg ist schon für einen fitten Erwachsenen anstrengend. Da kommt es ein wenig auf eure Tochter an ob sie das mitmacht oder auf den Papa, der sie dann tragen muss ;-).
1 more reply
Alle Fragen anzeigen

Bewertungen

4,7
(19)
Ron Zo
08.08.2022 · Community
Am Anfang ein wirklich sehr schöner Wanderweg an der Ilse entlang, aber auch ohne Ilse ein tolles Erlebnis. Nachher geht es von Schotter auf Betonplatten. Die letzten 3 Kilometer geht es wirklich sehr steil bergauf (13-20% Steigung). Das ist nach der ganzen Anstrengung vorher wirklich nochmal nervenaufreibend. Trotzdem würde ich diesen Weg erneut wandern. Ist nur zu empfehlen.
mehr zeigen
Gemacht am 06.08.2022
Kevin D
20.09.2021 · Community
Schöne Tour, in einer super Gegend…. Solange man etwas azyklisch geht und den Müll der *****(Schimpfwort frei wählbar) außer Acht lässt, ist das eine der schönsten Mittelgebirgs-Touren, im oberen Teil Deutschlands, die ich bisher gegangen bin. Es ist zudem ein super Anblick, den Brocken nach dem Aufstieg vor sich zu haben und die Bahn in der Szenerie vorbeifahren zu sehen. Die Anzahl und Art der Beschilderung war absolut ausreichend. Ich denke eher, dass es bei manch einem an anderem fehlt…..
mehr zeigen
Gemacht am 15.07.2021
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
10,5 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
857 hm
Höchster Punkt
1.142 hm
Tiefster Punkt
283 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Gipfel-Tour hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 11 Wegpunkte
  • 11 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.