Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wege zum Brocken - ab Ehrenfriedhof

· 4 Bewertungen · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Harz: Magische Gebirgswelt

gut 7 Kilometer lange Wanderung vom Ehrenfriedhof über den Kaiserweg, Kolonnenweg und Goetheweg zum Brocken

mittel
Strecke 7,1 km
2:02 h
330 hm
15 hm
1.141 hm
826 hm

Auf dem kürzesten Weg auf die höchste Erhebung des Harzes - den Brocken. Der ausgeschilderte Wanderweg startet am Parkplatz "Ehrenfriedhof" an der B4 zwischen Torfhaus und Oderbrück und führt relativ flach ansteigend am Ehrenfriedhof vorbei. Der Beschilderung folgend gelangt man zum Dreieckigen Pfahl, der Grenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Auf dem Kolonnenweg geht es recht steil auf gepflastertem Untergrund weiter, welcher auch für ungeübte Wanderer geeignet ist. An den Gleisen der Brockenbahn angelangt, führt die Wanderung auf dem Gotheweg entlang der Gleise bis zur Brockenstraße. Der ganze Wanderweg ist umgeben von wunderschöner Natur und tollen Ausblicken über den Harz.

Profilbild von Harzer Tourismusverband
Autor
Harzer Tourismusverband
Aktualisierung: 03.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brocken, 1.141 m
Tiefster Punkt
826 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 80,75%Pfad 1,73%Straße 17,51%
Schotterweg
5,7 km
Pfad
0,1 km
Straße
1,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Brockenhotel

Start

Ehrenfriedhof an der B4 zwischen Torfhaus und Oderbrück (826 m)
Koordinaten:
DD
51.784382, 10.550716
GMS
51°47'03.8"N 10°33'02.6"E
UTM
32U 606965 5738194
w3w 
///wohnhäuser.läufern.bliebe

Ziel

Brocken

Wegbeschreibung

Parkplatz Ehrenfriedhof - Dreieckiger Pfahl - Kolonnenweg - Bahnhof Goetheweg - Brockenstraße - Brocken

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Koordinaten

DD
51.784382, 10.550716
GMS
51°47'03.8"N 10°33'02.6"E
UTM
32U 606965 5738194
w3w 
///wohnhäuser.läufern.bliebe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Der Hochharz - Rund um den Brocken (standard) Wander- und Fahrradkarte Maßstab 1 : 30 000, UTM-Gitter für GPS, Höhenlinien in 20m-Schritten, Harzklubwanderwege Format 110 x 200 mm, 990 x 600 mm (offen) Standard-Ausgabe (Landkartenpapier) ISBN 978-3-928977-91-3 Preis: 4,00 €; als wasser- und reißfeste Variante ISBN 978-3-936185-56-0 Preis: 6,90 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von MasterChristian82 . · 16.05.2020 · Community
Kann man den Weg mit einem Kinderwagen gehen?
mehr zeigen
Antwort von Hanno Griesbach · 16.05.2020 · Community
Ich vermute es wird mit einem Kinderwagen mit großen Rädern klappen. Ich bin vor Ostern gegangen, da lag noch z.Tl. Schnee besonders im Wald.
2 more replies

Bewertungen

4,5
(4)
F. Müller
15.12.2022 · Community
Im Winter ein Traum! Bei sonnigem, aussichtsreichem Wetter sind wir heute diese Strecke zum Brocken und zurück gelaufen. Wunderschön und gut zu schaffen! Die Anstiege sind moderat. Die Wege waren geräumt und die Beschilderung sehr gut. Wir sind um 9 Uhr ab dem Parkplatz am Ehrenfriedhof gestartet. Mit Besuch des Nationalparkhauses und Einkehr waren wir ca. gegen 15 Uhr wieder zurück.
mehr zeigen
Gemacht am 15.12.2022
Foto: F. Müller, Community
Foto: F. Müller, Community
Foto: F. Müller, Community
Eher selten, so eine klare Sicht...
Foto: F. Müller, Community
Güngör Yesildag
06.06.2022 · Community
Sehr guter Weg, keine starke Steigung sehr gut begehbar.
mehr zeigen
Gemacht am 06.06.2022
Stefan Greining
10.11.2019 · Community
Der schönste Weg zum Brocken. Mitte/Ende Oktober bei mäßig gutem Wetter kaum Wanderer unterwegs. Ja, je näher man dem Gipfel kommt und je mehr Wanderwege zusammentreffen, so voller wird es. Insgesamt mäßig anstrengend, obwohl einige Passagen schon recht steil sind. Die Wege sind gut ausgeschildert. Mache ich auf jeden Fall wieder.
mehr zeigen
Gemacht am 21.10.2019
Foto: Stefan Greining, Community
Foto: Stefan Greining, Community
Foto: Stefan Greining, Community
Foto: Stefan Greining, Community
Foto: Stefan Greining, Community
Foto: Stefan Greining, Community
Foto: Stefan Greining, Community
Foto: Stefan Greining, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 28

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
7,1 km
Dauer
2:02 h
Aufstieg
330 hm
Abstieg
15 hm
Höchster Punkt
1.141 hm
Tiefster Punkt
826 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Von A nach B Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.