Wanderweg Oberer Schalker Graben
Das Tor der Liebe, der Schalker Turm und die Oberharzer Wasserwirtschaft erwarten Sie!
leicht
Strecke 11,4 km
Vorbei am "Tor der Liebe" gelangen Sie zum Auerhahn und von dort weiter zum Schalker Turm. Hier befindet sich die Stempelstelle Nr. 125 der Harzer Wandernadel. Von der oberen Plattform des Turmes bietet sich eine beeindruckende Aussicht. Über den Oberen Schalker Graben – einem historischen Hanggraben der Oberharzer Wasserwirtschaft, der auf einer Länge von 8980 Metern die Bergwasser vom Südhang der Schalke bis in die Gruben von Hahnenklee führte – gelangen Sie zum Großen Kellerhalsteich.

Autor
Harzwasserwerke GmbH
Aktualisierung: 14.11.2016
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
756 m
Tiefster Punkt
558 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Fahrplan, Linie 830/ 832 http://rbb-bus.de/regiobusbs/view/fahrplan/kursbuchtmpl.shtml
HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel. 05325 51040
E-Mail: info@hahnenklee.de
Start
Stabkirche Hahnenklee (575 m)
Koordinaten:
DD
51.856948, 10.341918
GMS
51°51'25.0"N 10°20'30.9"E
UTM
32U 592414 5745979
w3w
///aufstellung.erfüllten.jagen
Ziel
Stabkirche Hahnenklee
Wegbeschreibung
Der Rundweg startet am Großparkplatz an der Stabkirche Hahnenklee. Die erste Etappe führt Sie durch das „Tor der Liebe“ über den beliebten Liebesbankweg, der sich durch zahlreiche Besonderheiten entlang des Weges auszeichnet. Sie gelangen zum Auerhahn und gehen dann weiter hinauf zum Schalker Turm. Hier befindet sich die Stempelstelle Nr. 125 der Harzer Wandernadel. Von der oberen Plattform des Turmes bietet sich eine beeindruckende Aussicht.
Über den Oberen Schalker Graben – einem historischen Hanggraben der Oberharzer Wasserwirtschaft, der auf einer Länge von 8980 Metern die Bergwasser vom Südhang der Schalke bis in die Gruben von Hahnenklee führte – gelangen Sie zum Großen Kellerhalsteich. Folgen Sie dem Wanderweg 5G, der Sie nach der Überquerung der B241, zum Kreuzeck bringt. Passieren Sie den Damm des Oberen Grumbacher Teiches und folgen Sie dem Weg 5G/Blaues Kreuz weiter, bis Sie wieder an
Ihrem Ausgangspunkt – der Stabkirche – angelangt sind.
Über den Oberen Schalker Graben – einem historischen Hanggraben der Oberharzer Wasserwirtschaft, der auf einer Länge von 8980 Metern die Bergwasser vom Südhang der Schalke bis in die Gruben von Hahnenklee führte – gelangen Sie zum Großen Kellerhalsteich. Folgen Sie dem Wanderweg 5G, der Sie nach der Überquerung der B241, zum Kreuzeck bringt. Passieren Sie den Damm des Oberen Grumbacher Teiches und folgen Sie dem Weg 5G/Blaues Kreuz weiter, bis Sie wieder an
Ihrem Ausgangspunkt – der Stabkirche – angelangt sind.
Öffentliche Verkehrsmittel
RBB Bus: Linie 830 Goslar - Hahnenklee - Cl.-ZellerfeldRBB Bus: Linie 832 Goslar - Langelsheim - Wolfshagen (Lautenthal - Hahnenklee)
Haltestelle: Hahnenklee Treff Hotel oder Friedhof
Anfahrt
- B 241 aus Richtung Goslar/ Auerhahn/ Kreuzeck/ Clausthal-Zellerfeld
- L516 aus Richtung Hannover/ Seesen/ Lautenthal
Parken
Großparkplatz an der StabkircheKoordinaten
DD
51.856948, 10.341918
GMS
51°51'25.0"N 10°20'30.9"E
UTM
32U 592414 5745979
w3w
///aufstellung.erfüllten.jagen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk wird empfohlen.Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,4 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
318 hm
Abstieg
321 hm
Höchster Punkt
756 hm
Tiefster Punkt
558 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 13 Wegpunkte
- 13 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen