Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung zum Pavillon "Hoher Kleef" (HWN 88)

Wanderung
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bienotel in der Nähe dem Aussichtpunkt "Hoher Kleef"
    Bienotel in der Nähe dem Aussichtpunkt "Hoher Kleef"
    Foto: Mandy Leonhardt, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Ein beliebter Rundwanderweg mit wunderbaren Aussichten nicht nur für Familien, die mit Kindern unterwegs sind, rund um den Höhlenort Rübeland.

mittel
Strecke 2,5 km
0:46 h
77 hm
77 hm
454 hm
379 hm

Der kleine Rundwanderweg zum Aussichtspavillon "Hoher Kleef" ist eine perfekte Ergänzung zu Ihrem Höhlenbesuch. Beim kleinen Zickzack-Aufstieg werden die Kinder viel Freude haben. Zur Belohnung wartet auf die Kinder der Stempel Nr. 88 der Harzer Wandelnadel und für die Eltern ein fantastischer Panoramablick auf den Höhlenort Rübeland und das Brockenmassiv.

Nur wenige Schritte entfernt, befindet sich ein "Bienotel". Ein Aufsteller und ein lebensgroßer, geschnitzter Bienenbär, der ein Bienenvolk im Inneren seines Bauches beherbergt, vermitteln viel Wissenswertes über die Bienen, deren Leben, Schutz und Lebensraum. 

Autorentipp

Auf dieser Rundtour haben Sie die Möglichkeit, einen der begehrten Stempel der Harzer Wandernadel zu sammeln.

Nr. 88 -  Aussichtspavillon Hoher Kleef 

Im Sommer bietet sich nach der Wanderung ein Besuch des Freibades Bodeperle an. Besonders sehenswert sind außerdem die Tropfsteinhöhlen Rübeland.

Die Wanderroute kann auch umgekehrt erwandert werden.

Profilbild von Mandy Leonhardt
Autor
Mandy Leonhardt
Aktualisierung: 21.08.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
454 m
Tiefster Punkt
379 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Nicht für Kinderwagen o. ä. geeignet. Wir empfehlen die Wanderung mit einer Kraxe.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Elbingerode/Höhlenort Rübeland/Königshütte

Markt 338875

Oberharz am Brocken OT Elbingerode

Telefon: 039454 89487

elbingerode@oberharzinfo.de

www.oberharzinfo.de

Start

Rübeland: Parkplatz Freibad "Bodeperle" (380 m)
Koordinaten:
DD
51.757853, 10.848666
GMS
51°45'28.3"N 10°50'55.2"E
UTM
32U 627590 5735723
w3w 
///müde.hindert.kehrt

Ziel

Rübeland: Parkplatz Freibad "Bodeperle"

Wegbeschreibung

Der Wanderweg führt vom Parkplatz am Freibad Bodeperle über die Blankenburger Straße, linkerhand am Höhlenrestaurant vorbei. Auf der Burgstraße wird die Tour fortgesetzt.

Nach ca. 200 m wandern wir zunächst links auf dem "Zick-Zack-Weg" zum Pavillon "Hoher Kleef" mit der Stempelstelle Nr. 88 der Harzer Wandernadel hinauf. Hier genießen wir eine beeindruckende Aussicht nicht nur auf den Höhlenort, sondern auch auf den Brocken und den Wurmberg sowie auf die gegenüberliegende Bergwiesenlandschaft.

Vom Pavillon führt uns der Weg weiter zum "Bienotel": es grüßt uns ein lebensgroßer, geschnitzter Bär, der einem Bienenvolk im Inneren seines Bauches eine artgerechte Behausung gibt.

Weiter geht es auf dem Harzer-Hexen-Stieg zur Landstraße (L96) zurück nach Rübeland wieder bis zum Freibad.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Den Höhlenort Rübeland erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode 

aus Richtung Blankenburg

aus Richtung Hasselfelde

aus Richtung Braunlage 

aus Richtung Benneckenstein

 Die INSA - Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Rübeland

- über die B27 aus Richtung Braunlage und Blankenburg

- die B244 / B27  aus Richtung Wernigerode

- sowie über die B81 Abzweig L96 aus Richtung Hasselfelde

Parken

Parkplätze befinden sich am Freibad "Bodeperle".

Koordinaten

DD
51.757853, 10.848666
GMS
51°45'28.3"N 10°50'55.2"E
UTM
32U 627590 5735723
w3w 
///müde.hindert.kehrt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Leider ist keine Literatur bekannt.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte - Stadt Oberharz am Brocken 1:25000 ; ISBN 978-3-86973-065-3

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk und Regenausrüstung werden empfohlen. Vergessen Sie Ihren Fotoapparat und den Wanderpass der Harzer Wandernadel nicht

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,5 km
Dauer
0:46 h
Aufstieg
77 hm
Abstieg
77 hm
Höchster Punkt
454 hm
Tiefster Punkt
379 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich familienfreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.