Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Wanderung von Lutherstadt Mansfeld nach Lutherstadt Eisleben

Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Blick auf Mansfeld vom Schloss
    Blick auf Mansfeld vom Schloss
    Foto: Cathleen Scheiner, René Grusche / SMG
m 300 250 200 150 100 12 10 8 6 4 2 km Mansfelder Bergwerksbahn

Die Wanderung von Lutherstadt zu Lutherstadt verbindet Mansfeld-Lutherstadt mit der Lutherstadt Eisleben auf dem Lutherweg. Start ist das Museum Luthers Elternhaus in Mansfeld bis hin zum Sterbehaus Luthers, der Andreaskirche und dem Marktplatz in Eisleben. Der Weg verläuft zum größten Teil auf Rad- und Fußwegen, die gut ausgebaut sind.

mittel
Strecke 13,8 km
3:30 h
103 hm
177 hm
256 hm
124 hm

Die Wanderung verläuft auf dem Lutherweg, der in diesem Abschnitt auch meist parallel mit dem Saale-Harz-Radweg verläuft.

Autorentipp

Unbedingt die innovativen Museen - Luthers Elternhaus in Mansfeld und das Geburts- und das Sterbehaus in Eisleben besuchen. Die Museen sind nicht nur inhaltlich, sondern auch architektonisch ein Highlight.

Profilbild von Cathleen Scheiner
Autor
Cathleen Scheiner
Aktualisierung: 25.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
256 m
Tiefster Punkt
124 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 32,80%Schotterweg 24,77%Naturweg 1,94%Pfad 28,12%Straße 12,34%
Asphalt
4,5 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
0,3 km
Pfad
3,9 km
Straße
1,7 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Am Ortsrand von Helbra führt der Weg über etwa 1km auf einer alten Straße entlang, die gelegentlich noch von Autofahrern benutzt wird.

Weitere Infos und Links

http://www.martinluther.de

http://www.mansfeldsuedharz.de/tourismus

http://www.lutherstaedte-eisleben-mansfeld.de

Start

Luthers Elternhaus, Lutherstraße 26, 06343 Mansfeld-Lutherstadt (197 m)
Koordinaten:
DD
51.593998, 11.453303
GMS
51°35'38.4"N 11°27'11.9"E
UTM
32U 669928 5718734
w3w 
///kernen.anerkannten.verreisen

Ziel

Marktplatz in Eisleben, Markt 1, 06295 Lutherstadt Eisleben

Wegbeschreibung

Vom Startpunkt am Museum Luthers Elternhaus geht es Richtung Schloss Mansfeld. Ein Besuch im Schloss ist absolut empfehlenswert - der Blick über Mansfeld ist fantastisch. Am Fuß des Schlossberges führt die Flutgrabenstraße heraus aus Mansfeld und zwischen Feldern und Wäldern bis nach Klostermansfeld. In Klostermansfeld und Benndorf verläuft der Weg auf Fußwegen durch die Ortschaften. Die Highlights hier befinden sich am Bahnhof Klostermansfeld/Benndorf. Von dort aus startet die beliebte Kleinbahn Wipperliese nach Wippra und die Mansfelder Bergwerksbahn (eine Schmalspurbahn, die auch mit Dampf fährt) bis nach Hettstedt. Von Benndorf ist das Teilstück bis Helbra schnell absolviert. Wer möchte, kann sich im Neptunbad, das direkt am Weg liegt erfrischen oder ein wenig Heimatkunde im Heimat- und Geschichtsmuseum betreiben. An der Gabelung Hauptstraße/Eisleber Weg verläuft eine wenig befahrene Straße bis an den Fuß einiger Halden und mündet dann in einen Wald- und Wiesenweg Richtung Eisleben. Auf diesem Wegstück kann ein toller Blick auf die Halden um Eisleben eingefangen werden, bevor man am Fuß der einiger alter Halden die Stadt Eisleben betritt. Vorbei an der Annenkirche, die ebenfalls einen Besuch wert ist, geht es auf innerstädtischen Fußwegen Richtung Marktplatz. Bevor dieser erreicht wird, geht es vorbei an der Andreaskirche (die Kirche, in der Luther seine  letzte Predigt hielt) und dem Sterbehaus bis zum Marktplatz mit dem Rathaus und dem Lutherdenkmal.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mansfeld ist mit dem Bus 420 ab Eisleben Bahnhof erreichbar. Eisleben besitzt eine gute Zugverbindung aus Richtung Leipzig/Halle und Kassel/Sangerhausen. Am Wochenende ist Mansfeld auch mit der Wipperliese aus Klostermansfeld und Wippra erreichbar. Klostermansfeld ist ebenfalls an das Bahnnetz Richtung Halle und Magdeburg angeschlossen. Insgesamt sollte die An- und Abreise mit dem öffentlichen Verkehr aber vorab geplant werden, denn die Strecken sind nicht so häufig frequentiert und erlauben daher wenig Spontanität.

Anfahrt

Mansfeld ist über die Autobahn A38 und dann via Sangerhausen (B86) oder Lutherstadt Eisleben (B180) erreichbar, ebenso über die A 14 via Hettstedt.

Parken

Parkplatz am Museum Luthers Elternhaus

Koordinaten

DD
51.593998, 11.453303
GMS
51°35'38.4"N 11°27'11.9"E
UTM
32U 669928 5718734
w3w 
///kernen.anerkannten.verreisen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,8 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
103 hm
Abstieg
177 hm
Höchster Punkt
256 hm
Tiefster Punkt
124 hm
mit Bahn und Bus erreichbar kulturell / historisch Von A nach B hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.