Walderlebnispfad Goslar
Von Beginn an kümmern sich Ehrenamtliche um die Erhaltung der einzelnen Bauten, wandern regelmäßig über den Pfad und nehmen kleinere Reparaturen vor. Alle größeren Arbeiten werden vom Werkhof der Diakonischen Beratungsdienste erledigt.
Der Walderlebnispfad ist ein gelungenes Beispiel für die Aufgaben der Freiwilligenagentur, durch intensive Kooperation und Vernetzung verschiedener Organisationen und unter Einsatz ehrenamtlicher Helfer/innen ein nachhaltiges Gemeinschaftsprojekt für die Stadt Goslar zu verwirklichen. Familien aus Goslar und Umgebung, Touristen sowie Kindergärten und Schulen besuchen den Pfad. Ausprobieren und spielendes Lernen tragen dazu bei, die Natur hautnah mit allen Sinnen zu erleben – ein kleines Abenteuer für Groß und Klein.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahnhof Goslar (ZOB) bis Haltestelle Nonnenweg – Linien 803Anfahrt
Ab Bahnhof Goslar (ZOB) mit dem Auto (4 Min.) oder zu Fuß (16 Min.) rechts abbiegen auf Klubgartenstraße. An der Kreuzung links abbiegen auf Astfelder Straße/Bäringerstraße, rechts abbiegen auf Claustorwall. An der Ampelkreuzung Nonnenweg überqueren und geradeaus weiter auf Von-Garßen-Straße. Der Frankenberger Teich befindet sich auf der linken Seite.Parken
Auf der Von-Garßen-Straße am Frankenberger Teich.Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 19 Wegpunkte
- 19 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen