Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Stolberg zum Josephskreuz

· 4 Bewertungen · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Josephskreuz am Auerberg
    Josephskreuz am Auerberg
    Foto: CC BY-SA, Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH

Der „Eifelturm des Harzes“, 1896 erbaut, präsentiert sich in Form eines 38 m hohen, eisernen Doppelkreuzes.

mittel
Strecke 8,8 km
2:30 h
270 hm
269 hm
567 hm
298 hm

Die heutige Form des Josephskreuz ist den Plänen des Baumeisters Karl-Friedrich Schinkel für den 1834 errichteten Turm aus Eichenbalken nachempfunden, der durch Blitzschlag im Jahr 1880 zerstört wurde.

Beliebteste u. traditionsreichste Wandertour ab Stolberg, nicht sehr anstrengend, auch für Familien zu empfehlen. Unterwegs laden die „Straße der Lieder“ zum Singen und ein Naturlehrpfad ein. Eine Einkehrmöglichkeit befindet sich am/auf dem Auerberg.

Profilbild von Harzer Tourismusverband
Autor
Harzer Tourismusverband
Aktualisierung: 27.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
567 m
Tiefster Punkt
298 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 18,74%Schotterweg 41,04%Naturweg 35,53%Pfad 0,82%Straße 3,85%
Asphalt
1,7 km
Schotterweg
3,6 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel "Zum Kanzler"
Friwi Backwaren
Josephskreuz auf dem Großen Auerberg

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Stolberg (Harz)
Niedergasse 17, 06536 Südharz | OT Stolberg (Harz)

034654 454
ti@rossla.de

Start

Am Markt in Stolberg (Harz) (297 m)
Koordinaten:
DD
51.573307, 10.954857
GMS
51°34'23.9"N 10°57'17.5"E
UTM
32U 635468 5715392
w3w 
///kofferraum.sperre.herbst

Ziel

Am Markt in Stolberg (Harz)

Wegbeschreibung

Vom Markt in Richtung Reicher Winkel (kürzeste Gasse mit nur 3 Häusern), Neustadt und Töpfergasse (kleinste Fachwerkhäuser der Stadt) bis zum Stolberger Friedhof. Die Friedhofskapelle „Unserer Lieben Frauen“ wurde im 15. Jh. erbaut. Ludwig Richter verewigte sie in seinem Gemälde „Brautzug im Frühling“. Hinter der Kapelle rechts geradeaus, der befestigten Straße folgend, durch das Zechental, entlang des Bächleins Kleine Wilde, zum Wanderweg Alte Poststraße (rotes X). Am Silbernen Nagel links halten, nach wenigen Metern erreicht man die Sieben-Wege-Kreuzung und geht die befestigte Alte Auerbergstraße in Richtung Schindelbruch weiter (blauer Punkt). Am Abzweig „Straße der Lieder“, ein Wanderweg mit Liedstationen bekannter Volkslieder, der zum Singen einlädt, geht es rechts hoch in Richtung Josephskreuz (rotes X). Nach 300 m trifft man auf den Hauptwanderweg, der rechts hoch zur Josephshöhe führt. Das Josephskreuz kommt bald in Sicht, ein einmaliges technisches Denkmal, aus 123 t Stahl, durch 100.000 Niete zusammen gehalten und über 200 Stufen zu ersteigen. Von der obersten Plattform bietet sich ein Rundblick über die Harzberge bis zum Brocken, Richtung Kyffhäuser und ins Thüringer Land.

Zurück ein Stück auf dem gleichen Weg, ca. 100 m, bis zum ersten Abzweig links (rotes X). Der Weg führt etwas steiler bergab bis zu den Sieben Wegen. Ab hier ein Stück auf der befestigten Alten Auerbergstraße (blauer Punkt) in Richtung Schwarze Tafel (Hinweisschild mit Bank), Schneiderborn (Quell am Wegesrand) und Stolberg. Dabei etwas links vom Hauptweg halten (landschaftlich reizvoller). An der Schwarzen Tafel wieder auf die Alte Auerbergstraße und nach Stolberg zurück.

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus HVB 31 u. 38, VGS 450

 www.insa.de

Anfahrt

PKW: B 242 von Hasselfelde / Harzgerode

           A38 Abfahrt Berga, über Uftrungen, Rottleberode bis Stolberg

Parken

Kostenfreier Parkplatz Kaltes Tal

Kostenpflichtiger Parkplatz Am Saigerturm in der Niedergasse 1

 

Koordinaten

DD
51.573307, 10.954857
GMS
51°34'23.9"N 10°57'17.5"E
UTM
32U 635468 5715392
w3w 
///kofferraum.sperre.herbst
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander-/Fahrradkarte SÜDHARZ 1: 30.000, Preis: 4 €, ISBN 978-3-936185-75-1

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(4)
Thorsten Hanusa
08.04.2023 · Community
Gemacht am 07.04.2023
Thomas v.H
02.11.2021 · Community
Der Höhepunkt der Tour ist auf jeden Fall der Aufstieg aufs Josepfskreuz und der damit verbundene Blick in die Ferne ( bei gutem Wetter ). Oben am Kreuz ist eine gute Gaststätte und ein Kiosk vorhanden um sich zu stärken.
mehr zeigen
Gemacht am 01.11.0021
Pieter Meijning
19.06.2020 · Community
Wunderschöne Tour, sanfter Aufstieg. Alternativ empfiehlt sich bei trockenem Boden der Abstieg über die "Holzchaussee".
mehr zeigen
Stolberg
Foto: Pieter Meijning, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,8 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
270 hm
Abstieg
269 hm
Höchster Punkt
567 hm
Tiefster Punkt
298 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.