Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Von Sankt Andreasberg zum Rinderstall

Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Jörg Kühnhold, Harz: Magische Gebirgswelt
Abwechslungsreiche kurze Tour vom hoch gelegenen St. Andreasberg mit weiten Ausblicken und toller Bergwiesen-Landschaft bis hinunter in das wild romantische tiefe Odertal inmitten des Nationalparks Harz.
mittel
Strecke 3,8 km
1:05 h
66 hm
205 hm
688 hm
483 hm

Vom Kurhaus geht es zuerst zurück zur Hauptstraße in Richtung Stadtzentrum und folgen gleich links der Staße nach Braunlage. Nach ungefähr 300 Metern biegt ein kleiner Weg ab. Dieser führt zuerst etwas nach unten, um dann wieder anzusteigen. Man durchquert die Ferienhäuser und hält sich immer links. Unterhalb des Restaurants „Roter Bär“  dem Schild „Rinderstall“ über die Straße aufwärts zum Hochbehälter folgen. Hier wird ein Teil des Trinkwassers für St. Andreasberg aufbereitet. Am Hochbehälter hat man einen wunderschönen Blick über St. Andreasberg, und zur anderen Seite einen weiten Blick über den östlichen Harz.

Die breite Forststraße führt leicht abwärts und erreicht nach etwa 800 Metern den Nationalpark Harz. Nach rund 1km bergab, biegt man in einer Kurve scharf nach links ab ins Windeltreppental. Der schmale Weg durch den Wald führt recht steil hinunter ins Odertal, manchmal berührt er auch die lichte Auenlandschaft des Baches. Nach kurzer Entfernung liegt die Nationalpark-Waldgaststätte „Rinderstall“ linkerhand am Ende einer Wiese vor uns.

Autorentipp

Weite Ausblicke im Anfangsbereich, romantisches tiefes Odertal am Endpunkt der Tour. 

Besonderer Tipp: die Oberharzer Bergwiesen um St. Andreasberg.

Profilbild von Jörg Kühnhold
Autor
Jörg Kühnhold
Aktualisierung: 31.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
688 m
Tiefster Punkt
483 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 17,50%Schotterweg 1,78%Naturweg 38,73%Pfad 38,38%Straße 3,59%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
1,5 km
Pfad
1,5 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das Windeltreppental ist im unteren Teil sehr steil und feucht auf einem schmalen Pfad. Auf nur 1 km Weglänge steigt man rund 200 Höhenmeter ab.

Weitere Infos und Links

Am Rinderstall befindet sich eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel (#123). Auf dem Rückweg über den Rehberger Graben kann zudem die dortige Stempelstelle '(#155) angelaufen werden.

Weitere Links:

Nationalpark-Waldgaststätte Rinderstall

Fahrplan Linie 820

Oberharzer Bergwiesen

Start

Kurhaus in St. Andreasberg (626 m)
Koordinaten:
DD
51.714762, 10.520697
GMS
51°42'53.1"N 10°31'14.5"E
UTM
32U 605056 5730408
w3w 
///schalen.staut.adressen

Ziel

Nationalpark-Waldgaststätte Rinderstall

Wegbeschreibung

Sobald am Stadtrand von St. Andreasberg die Ferienhäuser erreicht sind, folgt man auf dem gesamten noch folgenden Verlauf der Markierung 28C (Rotes Dreieck). 

Der Rückweg ist über verschiedene Routen möglich. Zum einen kann die nördliche Variante über die Lochchaussee hinauf zum Rehberger Graben und dann über die Jordanshöhe nach St. Andreasberg gewählt werden. Zum anderen gibt es die südliche Variante aufwärts um den Schachtelkopf herum und nach Überquerung der Landesstraße nach 500m weiter der Markierung 28K (Grünes Dreieck) nach St. Andreasberg folgen.

Eine recht einfache Alternative für den Rückweg ist ab Rinderstall den Fahrweg abwärts an der Oder hinunter bis nach Oderhaus zu nehmen.

Ab dort Busverbindung (Linie 820) bis St. Andreasberg. Achtung: kein Verkehr an Sonn- und Feiertagen. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

St. Andreasberg ist über drei Bus-Linien erreichbar:

Von Bad Harzburg und Braunlage: Linie 820 (VRB Braunschweig),

von Clausthal-Zellerfeld (und Goslar): Linie 840 bzw. 831 (VRB),

von Herzberg und Bad Lauterberg: Linie 450 (VSN Südharz).

Naheliegendster Bahnhof ist Herzberg (Züge aus Richtung Göttingen/Northeim, Nordhausen, Braunschweig/Goslar ü.Seesen/Osterode).

Anfahrt

Kurhaus  St. Andreasberg.

Parken

Parken direkt am Toureinstieg auf dem großen Parkplatz am Kurhaus.

Koordinaten

DD
51.714762, 10.520697
GMS
51°42'53.1"N 10°31'14.5"E
UTM
32U 605056 5730408
w3w 
///schalen.staut.adressen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk für den Abstieg ins Odertal erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,8 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
66 hm
Abstieg
205 hm
Höchster Punkt
688 hm
Tiefster Punkt
483 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.