Unterer Bandweg um Stolberg
Der Rundwanderweg um Stolberg führt in mittlerer Höhe um Stadt und Schloss. Viele Bänke laden zum verweilen mit tollem Ausblick ein. Anfangs erfolgt ein kleiner Anstieg, mehrere Einsstiegsmöglichkeiten, an wenigen Stellen etwas schmal aber sonst nicht sehr anspruchsvoll.
mittel
Strecke 4,2 km
Auf dem gut ausgebauten Wanderweg um Stolberg kann man eine tolle Aussicht über Stadt und Schloss genießen, einige Bänke laden ideal am Seitenrand zum verweilen ein. Einstiegsmöglichkeiten in Form von Treppen beziehungsweise Stufen gibt es ca. aller 500 Meter. In den Kurven wird der Weg etwas schmaler aber immer noch gut begehbar. Nach dem Abstieg der Himmelsleiter führt ein schmalerer Weg zum Bahnhof von Stollberg. Dort überquert man die Thyra und gelangt durch einen Anstieg hinter dem Thomas-Müntzer-Denkmälern wieder auf dem Wanderweg. Dem letzten Abstieg folgend landet man in der Töpfergasse, dieser folgt man entlang der schönen Fachwerkhäuser in den Reichen Winkel. Die Straße Neustadt und der Markt schließen sich an mit dem schönen Rathaus und man folgt der Rittergasse entland dem Museum "Kleines Bürgerhaus". Anschließend kommt man am Rittertor an und kommt wieder zu dem Startpunkt am Festplatz.
Autorentipp
Wer möchte kann noch einen Abstecher zur Lutherbuche unternehmen. Steiler Anstieg über Treppen! Die Anstrengung wird jedoch mit einem sehr schönen Ausblick über Stolberg belohnt.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
342 m
Tiefster Punkt
278 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
0,6 km
Pfad
2,8 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0 km
Einkehrmöglichkeiten
Hotel "Zum Bürgergarten"Friwi Backwaren
Hotel "Zum Kanzler"
Sicherheitshinweise
Es gibt mehrere Abstiegsmöglichkeiten am Wanderweg.Weitere Infos und Links
Start
Festplatz in der Rittergasse (306 m)
Koordinaten:
DD
51.576014, 10.947101
GMS
51°34'33.7"N 10°56'49.6"E
UTM
32U 634922 5715679
w3w
///reise.anfänglichem.ecken
Ziel
Rittertor an der Rittergasse
Wegbeschreibung
Von dem Festplatz startet man 200m bis zu dem ersten Anstieg. Anschließend folgt man dem fast gerade verlaufenden Wanderweg 1,5km bis man zur Himmelsleiter angelangt und diese absteigt. Entlang am Bahnhof überquert man die Thyra und die Hauptstraße und gelangt hinter dem Spielplatz wieder auf den Wanderweg der mit einem kleinen Anstieg versehen ist. Danach folgt man dem Weg ca. 700m bis man eine kleine Kurve läuft wo man einen schönen Ausblick auf den Mägdefleck hat. Nach dieser Kurve führt der Weg 500m bis ein Knick nach Rechts kommt, nun läuft man oberhalb des Flusses Kleine Wilde 700m bis zum Abstieg in die Töpfergasse, dem folgt nach 200m der Reiche Winkel der ebenso lang ist. Demfolgend schließt sich der Markt und nach weiteren 600m gelangt man zum Rittertor dem sich der Startpunkt Festplatz anschließt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Sangerhausen fahren in der Woche täglich mehrere Busse der Linie 450 Nach Stolberg Bahnhof. Zugverbidnungen fahren von Sangerhausen nach Berga/Kelbra.Von Nordhausen Bahnhof aus mit dem Zug RE19 nach Berga/Kelbra,dort umsteigen in den Bus 450 nach Stolberg , diese Verbindung besteht die ganze Woche.
Von Harzgerode Bahnhof mit dem Bus 254 nach Güntersberge Bahnhof. Dort steigt man in den Bus 255 nach Stolberg Markt.
Anfahrt
- A38 Ausfahrt 13 Kelbra runterfahren
- Richtung Berga/Kelbra/Bad Frankenhausen/Stolberg fahren
- recht abbiegen in die Stolberger Str.
- weiter auf L236
- auf der Hauptstraße bleiben
- geradeaus auf die Stolberger Str.
- weiter auf Thyratal/K2354
- nach der Niedergasse links abbiegen in die Rittergasse
Parken
Parkplatz am FestplatzKoordinaten
DD
51.576014, 10.947101
GMS
51°34'33.7"N 10°56'49.6"E
UTM
32U 634922 5715679
w3w
///reise.anfänglichem.ecken
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk ist empfehlenswert.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,2 km
Dauer
1:20 h
Aufstieg
82 hm
Abstieg
63 hm
Höchster Punkt
342 hm
Tiefster Punkt
278 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 7 Wegpunkte
- 7 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen