Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Thyrahöhe, Josephskreuz und Stolberg

· 1 Bewertung · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser Verifizierter Partner 
  • Josephskreuz am Auerberg
    Josephskreuz am Auerberg
    Foto: CC BY-SA, Standortmarketing Mansfeld-Südharz GmbH
Am Anfang kurz steil doch dann allmählich gemütlich führt die Tour von Stolberg zum größten, eisernen Doppelkreuz der Welt, dem Josephskreuz und in das Städtchen Stolberg.
mittel
Strecke 12,3 km
3:35 h
289 hm
290 hm
568 hm
279 hm
Die Tour hat einiges zu bieten. Sie ist eine Mischung aus Natur, Sehenswürdigkeiten, einem gemütlichen Stadtspaziergang und kulinarischen Highlights. Durch die Wälder nördlich von Stolberg, die leider auch nach und nach der Trockenheit zum Opfer fallen, wieder auch hier ein Waldumbau statt, der spannend zu beobachten ist. Gerade der Blick vom höchsten Punkt der Tour, vom 38m hohen, auf dem Großen Auerberg thronenden Josephskreuz, gibt einen guten Überblick über die sich verändernde Landschaft. Von hier oben hat man auch einen tollen Blick in Richtung Brocken und Kyffhäusergebirge. Auf der Straße der Lieder kann man noch das ein oder andere Lied singen und die Stadt Stolberg lädt am Ende zum Verweilen ein.

Autorentipp

Wer diese Tour läuft, sollte unbedingt einmal das Josephskreuz besteigen, der Ausblick ist toll.
Profilbild von Christian Schelauske
Autor
Christian Schelauske
Aktualisierung: 30.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
568 m
Tiefster Punkt
279 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,99%Schotterweg 22,47%Naturweg 60,92%Pfad 10,11%Straße 3,50%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
2,8 km
Naturweg
7,5 km
Pfad
1,2 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Bergstüb'l Josephskreuz
Friwi Backwaren
Café Alt
Alte Posthalterei
Romantik Hotel FreiWerk

Sicherheitshinweise

Der Weg ist technisch nicht schwierig, aber aufgrund der Waldarbeiten und Trockenheit im Wald, ist immer Aufmerksamkeit geboten.

Weitere Infos und Links

Die Tour ist grundsätzlich ganzjährig begehbar, allerdings bleibt das Josephskreuz bei Gewitter und starkem Regen aus Sicherheitsgründen geschlossen.

Start

Hotel Freiwerk Stolberg (305 m)
Koordinaten:
DD
51.564621, 10.961371
GMS
51°33'52.6"N 10°57'40.9"E
UTM
32U 635945 5714438
w3w 
///befahrbare.lehrgang.erzielt

Ziel

Hotel Freiwerk Stolberg

Wegbeschreibung

Direkt hinter dem Hotel geht es recht steil den Bergmannstieg hinauf, bis auf den Schwendaer Stadtweg, der dann bis zur Holzchaussee gelaufen wird. Am Turmstieg biegt die Tour nach links ab und führt zum Josephskreuz, welches nach 300m erreicht wird. Hinunter führt die Tour über die Straße der Lieder, dann über die Alte Auerbergstraße und die Alte Poststraße wieder hinein nach Stolberg. Über den Marktplatz und das Tor führt der Weg idyllisch durch die Fachwerkstatt zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Nach Stolberg besteht die Möglichkeit mit dem Bus anzureisen.

Anfahrt

Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt aus Süden über die A38/Abfahrt Berga und dann über Rottleberode nach Stolberg. 

Parken

Parken können Sie als Gäste des Hotel Freiwerk direkt am Hotel und gegenüber der Thyragrotte.

Koordinaten

DD
51.564621, 10.961371
GMS
51°33'52.6"N 10°57'40.9"E
UTM
32U 635945 5714438
w3w 
///befahrbare.lehrgang.erzielt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe und für die zwei steileren Anstiege vielleicht ein paar Stöcke.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Ines Gloger
21.05.2023 · Community
Wir sind knapp 2 Stunden bergauf gelaufen mit leichter Steigung was sehr angenehm war. Auf dem Rückweg vom Josephskreuz gab es mehrere "Sing mit" Bänke. In Stollberg waren wir noch schnell im Friwi Fabrikverkaufsladen, dort gibt es sehr leckere Kekse.
mehr zeigen
Gemacht am 21.05.2023
Foto: Ines Gloger, Community
Foto: Ines Gloger, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,3 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
289 hm
Abstieg
290 hm
Höchster Punkt
568 hm
Tiefster Punkt
279 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.