Stempel sammeln in Zorge Tour 8a – 3 Stempel
Wanderung
· Naturpark Harz
Touristinformation Zorge – Pferdchen (Stempel 58) – Helenenruh (Stempel 160) – Jeremiashöhe/Jagdkopf – Bremer Klippe (Stempel 163) – Hainbuchenrücken – Uhdenberg – Eichenberg
mittel
Strecke 12,5 km
Sie begeben sich auf eine mittelschwere ca. 13 km lange Wanderung auf einen Teil des Harzer Baudensteigs mit drei Stempelstellen. Die Wanderung beginnt mit dem Aufstieg zum Pferdchen (Stempel 58), geht dann weiter über den Harzer Baudensteig zur Helenenruh (Stempel 160) und über die Jeremiashöhe / den Jagdkopf zur Bremer Klippe (Stempel 163). Von der Bremer Klippe läuft man über den Hainbuchenrücken, den Uhdenberg und den Eichenberg zur Siedlung Uhdenberg weiter vorbei am Friedhof und dem Jugendwaldheim. Ab hier hat man die Wahl, ob man den oberen Taubentalweg oder den Kibytsweg zurück zum Ausgangspunkt nimmt.
Autorentipp
Es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeit, daher genug Verpflegung und Getränke einpacken.
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Höchster Punkt
597 m
Tiefster Punkt
321 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Touristinformation Zorge, Am Kurpark 4, 37449 Zorge (336 m)
Koordinaten:
DD
51.636086, 10.633139
GMS
51°38'09.9"N 10°37'59.3"E
UTM
32U 613019 5721827
w3w
Ziel
Touristinformation Zorge, Am Kurpark 4, 37449 Zorge
Wegbeschreibung
Die heutige Wanderung ist eine mittelschwere ca. 13 km lange Wanderung auf einem Teil des Harzer Baudensteiges. Das Besondere an dieser Tour ist, dass man gleich drei Stempel der Harzer Wandernadel in seinem Stempelpass stempeln kann. Der Aufstieg beginnt hinter der Touristinformation im Kurpark mit dem Weg gleich zum ersten Stempel dem Pferdchen (Stempel 58). Das „Pferdchen“ (ca. 430 m ü NN) ist ein Aussichtspunkt hoch über der Südharzgemeinde Zorge. Das Pferdchen wurde von unseren Wanderfreunden in 2013 zur schönsten Stempelstelle gewählt. Das liegt zum einen an dem wunderbaren Blick über Zorge, zum anderen aber auch daran, dass der Pavillon stets sehr gepflegt vorgefunden wird. Weiter geht es von hier über den Harzer Baudensteig, der bis zur Helenenruh auch Schöne Aussicht heißt. An der Helenenruh (Stempel 160), die auch am Harzer Hüttenweg zwischen Wieda und Zorge liegt, ist die zweite Stempelstelle dieser Tour. Auf dem Hüttenweg wurde früher mit Pferdegespannen, der in den Wiedaer und Zorger Bergbaurevieren geförderte Roteisenstein zu den Hochöfen ins Tal gebracht. An der Helenenruh biegt man links ab auf den Kaiserweg mit einer Kaiserkrone gekennzeichnet. Der Kaiserweg führt dann über die Jeremiashöhe und den Jagdkopf zur Bremer Klippe (Stempel 163), dem dritten und letzten Stempel dieser Tour. Jetzt geht man den Kaiserweg über den Hainbuchenrücken, den Uhdenberg und den Eichenberg bis zur Siedlung Uhdenberg. An der nächsten Kreuzung biegt man nach links ab, lässt den Friedhof rechts liegen und folgt dem Weg bis zum Jugendwaldheim. Ab hier kann man auf zwei Wegen zurück zum Ausgangspunkt gelangen. Entweder folgt man dem Oberen Taubentalweg oder dem Kibytsweg.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug aus Nordhausen oder Göttingen bis Walkenried anreisen, dann mit dem Bus 470 bis Am Kurpark Zorge fahren.Anfahrt
Aus Richtung Walkenried kommend in der Straße “Am Kurpark” links und von Hohegeiß bzw. Braunlage kommend rechts auf den Parkplatz an der Kirche abbiegen.Parken
Parkplatz der Kirche in ZorgeKoordinaten
DD
51.636086, 10.633139
GMS
51°38'09.9"N 10°37'59.3"E
UTM
32U 613019 5721827
w3w
///berühmtestes.ausleger.bildung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Rad- und Wanderkarte Wanderparadies im Südharz
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, RucksackverpflegungSchwierigkeit
mittel
Strecke
12,5 km
Dauer
4:04 h
Aufstieg
445 hm
Abstieg
445 hm
Höchster Punkt
597 hm
Tiefster Punkt
321 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen