Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundweg Stieger Stabkirche

Wanderung · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Stieger Kirche
    Stieger Kirche
    Foto: Mandy Leonhardt, CC BY-SA, Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken

Kleiner Rundweg durch den Ort Stiege entlang den Stieger Seen direkt zur Stieger Stabkirche.

geöffnet
leicht
Strecke 3,2 km
0:50 h
12 hm
12 hm
501 hm
478 hm

Kurzweilig, erlebnisreich und entspannt - führt Sie der ca. 3,2 km kurze Rundwanderweg durch den beschaulichen Harzort Stiege. Ihre Wanderung beginnt direkt am Bahnhof Stiege (Selketalbahn) mit der kleinsten Wendeschleife Europas und führt Sie weiter am Oberen Teich vorbei zum Unteren Teich – dem bekannten Stieger See. Romantisch schön und ein beliebtes Fotomotiv ist der Panoramablick über den See zum Stieger Schloss mit Kapelle. 
Mit etwas Glück können Sie dort die ansässigen weißen Schwäne und Enten beobachten. Zahlreiche Ruhebänke laden zum Verweilen ein. Weiter durch den Ort gelangen Sie direkt zum neuen Standort der Stieger Stabkirche. Diese wurde in den Jahren 2020-22 nach unzähligen Zerstörungen durch Vandalismus von ihrem ursprünglichen Standort - dem Albrechtshaus, direkt ins Dorf „geholt“. In liebevoller Kleinarbeit wurde die außergewöhnliche Kirche im Drachenstil ab und wieder aufgebaut, renoviert und restauriert. 

Autorentipp

Besuchen Sie die Kirche zu ihren ausgewählten > Öffnungszeiten.

Seit Frühjahr 2022 kann sie jetzt in ihrem vollen Glanz besichtigt und bewundert werden.  Als neuer Veranstaltungsort finden hier gelegentlich Veranstaltungen statt.

Profilbild von Mandy Leonhardt
Autor
Mandy Leonhardt
Aktualisierung: 30.03.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
501 m
Tiefster Punkt
478 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 54,89%Schotterweg 12,91%Naturweg 20,39%Straße 11,78%
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
0,4 km
Naturweg
0,7 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Es sind keine Sicherheitshinweise bekannt.

Auf einigen Streckenabschnitten kann es jederzeit zu kurzfristigen Beeinträchtigungen, Umleitungen und Wegsperrungen aufgrund des Waldwandels und Unwetterschäden kommen. Informieren Sie sich kurz vor Ihrer Wanderung.

Aktuelle Hinweise finden Sie hier >

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Hasselfelde/Stiege

Breite Straße 17

38899 Oberharz am Brocken/OT Hasselfelde

Tel.: 039459/71369

www.oberharzinfo.de

hasselfelde@oberharzinfo.de

Start

Parkplatz am Bahnhof Stiege (486 m)
Koordinaten:
DD
51.661210, 10.880593
GMS
51°39'40.4"N 10°52'50.1"E
UTM
32U 630070 5725032
w3w 
///üblicherweise.motten.riechen

Ziel

Parkplatz am Bahnhof Stiege

Wegbeschreibung

Ihre kleine Wanderung oder Ihr Spaziergang beginnt am Parkplatz direkt am Stieger Bahnhof. Sie folgen dem ausgeschilderten Selketal-Stieg hinter der Kegelbahn auf einer Distanz von etwa 850 m. Danach erreichen Sie eine Weggabelung und verlassen den Selketal-Stieg und folgen dem Schotterweg linker Hand für weitere 450 m mit wunderschönem Seeblick. Am nächsten Kreuzungsbereich führt Sie der Weg ca. 100 m weiter entlang des Sees. Danach biegen Sie rechts in die Teichstraße ein und gelangen direkt zu dem unteren Stieger See. Zahlreiche Ruhebänke laden zum Verweilen ein. Entlang des Stieger Sees erwartet Sie ein zauberhaftes Panorama mit Blick auf den See und das Stieger Schloss mit Kapelle – ein beliebtes Fotomotiv. Für die kleinen Kinder wartet ein eingezäunter Spielplatz darauf, entdeckt zu werden. Ein Gasthof und das Schlosscafé laden zum Einkehren ein. Nach Ihrem kurzweiligen Aufenthalt laufen Sie weiter bis zum Ende des Sees. Sie queren die Lange Straße und biegen links in die Alte Breite Straße ein, der Sie für ca. 200 m folgen. Dort stoßen Sie auf einen Kreuzungsbereich und biegen links in die Jahnstraße ein. Nach weiteren 200 m halten Sie sich wieder links, bis Sie auf die Lange Straße stoßen. Folgen Sie der Ausschilderung VIA ROMEA rechter Hand bis Sie in ca. 300 m die kleine Stieger Stabkirche erreichen. Rastplätze und weitere Sitzmöglichkeiten laden zum Picknick ein. Zu ausgewählten Terminen, nach Vereinbarung oder zu Veranstaltungen öffnet die Kirche Ihre Türen. Erfahren Sie viel Wissenswertes über die Kirche und ihren Umzug in den Ort Stiege. Eine weitere Besonderheit finden Sie nur wenige Schritte weiter in Richtung Ihres Ausgangspunktes. Eine besondere Attraktion für Eisenbahnfreunde. Europas kleinste Wendeschleife. Sie ist gerade einmal 400 m lang.

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Harzort Stiege erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode und Allrode

aus Richtung Blankenburg

oder

mit der Harzer Schmalspurbahn .

 

Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>

 

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz. Jetzt auch kostenlose Nutzung in des Landkreisen Goslar und Göttingen.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Stiege

- über die B81 aus Richtung Nordhausen bis Hasselfelde, Abzweig B242 Richtung Stiege

- aus Richtung Wernigerode über die B244, in Elbingerode Abzweig B27 Richtung Rübeland, dann Abzweig L96 Richtung Rappbodetalsperre, Abzweig B81 nach Hasselfelde, Abzweig B242 Richtung Stiege

- aus Richtung Braunlage / Tanne über die B242

Parken

Kostenlose Parkplätze am Bahnhof Stiege

Koordinaten

DD
51.661210, 10.880593
GMS
51°39'40.4"N 10°52'50.1"E
UTM
32U 630070 5725032
w3w 
///üblicherweise.motten.riechen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Leider ist keine Literatur bekannt.

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte - Stadt Oberharz am Brocken 1:25000 ; ISBN 978-3-86973-065-3

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Es ist keine besondere Ausrüstung notwendig.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,2 km
Dauer
0:50 h
Aufstieg
12 hm
Abstieg
12 hm
Höchster Punkt
501 hm
Tiefster Punkt
478 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Geheimtipp hundefreundlich kinderwagengerecht

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.