Rundweg Stadtblick (RW 1)
Wanderung
· Harz

Verantwortlich für diesen Inhalt
Heinz Schrader
Kurzer, aussichtsreicher Spaziergang in den Wiesen oberhalb der Stadt.
leicht
Strecke 2,6 km
Dieser kurze Weg verläuft in weiten Teilen in einem Landschaftsschutzgebiet. Er wird geprägt durch die von Hecken umsäumten und mit lockerem Baumbestand durchsetzten Wiesen und Weiden am Südhang des Hagenberges. Immer wieder fordern schöne Blicke über die Stadt zum Verweilen auf. Zahlreiche Bänke laden zu einer kurzen Rast ein. An einem wunderschönen Hohlweg verraten einige winzige Stallungen und Gartenhäuser etwas über die Bedeutung dieses kleinräumig gegliederten Gebietes. Jahrhunderte haben hier die Ackerbürger der Stadt einen Teil ihres täglichen Brotes erarbeitet.
Autorentipp
Ab der Schranke am Hagenberg lohnt es sich auch, das vielseitige Gelände auf eigene Faust zu durchstreifen. Der ständige Blick auf die Stadt, schließt ein Verlaufen eigentlich aus.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
191 m
Tiefster Punkt
125 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
1,7 km
Naturweg
0,7 km
Unbekannt
0,1 km
Sicherheitshinweise
Wegzeichen: rote 1 auf weißem RechteckStart
Informationstafel am Parkplatz an der Hildesheimer Str. Hildesheimer Str. (127 m)
Koordinaten:
DD
51.874292, 10.033844
GMS
51°52'27.5"N 10°02'01.8"E
UTM
32U 571171 5747561
w3w
///runden.auffassen.einrichten
Ziel
Wie Start
Wegbeschreibung
Unser Weg verläuft zunächst an der Hildesheimer Straße ein kurzes Stück stadteinwärts und steigt dann rechts den Habichtsfang bis zu einer alten Schranke hinauf. Hier folgen wir linker Hand dem Dr.-Kronenberg-Weg. Einige Baum- und Buschgruppen führen uns dann an einer Streuobstwiese vorbei, an der eine Informationstafel Auskunft über Bedeutung und Nutzung dieser Wirtschaftsweise gibt. Dann stößt man bald auf einen Hohlweg, den wir nach links absteigen. Unser Weg erreicht jetzt rechter Hand das Altenheim St. Georgshöhe und biegt hier links in den Wiekweg, auf dem es dann zwischen Gärten und Stadion bis zum Krankenhaus geht. Gleich am Anfang des Krankenhausgeländes ermuntert rechts am Weg ein kleiner Metallsteg noch einmal dazu, vom Weg abzuweichen. Durch einen verwilderten Park kann man ins nahe Stadtzentrum absteigen und den abwechslungsreichen Spaziergang mit einer Tasse Kaffee krönen. Der eigentliche Weg hält aber geradeaus in die Straße Unter dem Hagenberge. In der nächsten Linkskurve geht es dann auf einem etwas holprigen Stieg zur Hildesheimer Straße hinunter und wir erreichen uns links haltend schnell wieder unseren Parkplatz
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Anfahrt mit dem Zug
Von Hannover: Metronom bis nach Kreiensen. Umsteigen indie Regionalbahn nach Bad Harzburg.Von Göttingen: Metronom bis nach Kreiensen. Umsteigen in die Regionalbahn nach Bad Harzburg.
Anfahrt
Von Süden: A 7 Richtung Hannover, Ausfahrt 68 Echte,Richtung B 445 Bad Gandersheim/Kreiensen.
Von Norden: A 7 Richtung Kassel, Ausfahrt 67 Seesen/Harz,Richtung Seesen/Osterode/Bad Gandersheim.
Parken
Ein kostenloser Parkplatz steht in der Nähe des Starts zur VerfügungKoordinaten
DD
51.874292, 10.033844
GMS
51°52'27.5"N 10°02'01.8"E
UTM
32U 571171 5747561
w3w
///runden.auffassen.einrichten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Rad- und Wanderkarte Bad Gandersheim Maßstab 1: 25 000 Preis: 3,50 €
Verkauf: Touristinformation Bad Gandersheim
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,6 km
Dauer
0:43 h
Aufstieg
65 hm
Abstieg
65 hm
Höchster Punkt
191 hm
Tiefster Punkt
125 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen