Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg von Hüttenrode zum Harzer-Hexen-Stieg

· 1 Bewertung · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Abzweig an der Doppelhochspannungsleitung
    Abzweig an der Doppelhochspannungsleitung
    Foto: Touristinformation Blankenburg, Harz: Magische Gebirgswelt
Der Rundwanderweg Hüttenrode führt auf dem berühmtesten Wanderweg im Harz, dem „Harzer Hexenstieg“ entlang. Bequeme, breite Wege durch den Stiftungswald wechseln sich mit dem idyllischen Pfad, der sich entlang der Talsperre und der Bode schlängelt, sowie mit der Weite der Harzer Landschaft auf der Hochharzebene ab.
mittel
Strecke 14,5 km
4:05 h
231 hm
214 hm
499 hm
343 hm

Autorentipp

Eine Einkehrmöglichkeit besteht im Wirtshaus des Bodetal Basecamp in Neuwerk. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten: tagsüber nur Freitag -Sonntag.
Profilbild von Touristinformation Blankenburg
Autor
Touristinformation Blankenburg
Aktualisierung: 30.03.2023
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
499 m
Tiefster Punkt
343 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,82%Schotterweg 17,91%Naturweg 46,05%Pfad 22,15%Straße 9,04%
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
2,6 km
Naturweg
6,7 km
Pfad
3,2 km
Straße
1,3 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Wanderparkplatz am Sportplatz Hüttenrode, Alte Blankenburger Straße (462 m)
Koordinaten:
DD
51.773838, 10.907046
GMS
51°46'25.8"N 10°54'25.4"E
UTM
32U 631572 5737604
w3w 
///kobold.läufer.umgang

Ziel

Wanderparkplatz am Sportplatz Hüttenrode, Alte Blankenburger Straße

Wegbeschreibung

Folgen Sie der Ausschilderung R auf dem grünen Blütenblatt.

Die Rundwanderung startet am Wanderparkplatz am Sportplatz Hüttenrode. Hier finden Sie kostenlose Parkmöglichkeiten. Direkt vom Parkplatz führt ein kleiner Pfad neben dem Friedhof in den Wald hinein. Diesem folgen Sie ca. 500 m entlang des Ortsrands, bevor Sie am Ende der Waldstraße links in den Buchenwald hinein gelangen.  Der bequeme, breite Weg führt nach ca. 4 km bis zum ehemaligen leerstehenden Gasthaus Almsfeld. Hier bitte nach rechts gehen. Nach einem kurzen Stück direkt an der Straße L 94 entlang biegen Sie nach links in den Wald ab. Hier erreichen Sie nach einigen hundert Metern und einem kurzen Abstieg den berühmtesten Wanderweg im Harz, den „Harzer-Hexen-Stieg“. Der Ausschilderung R bzw. der Hexe folgend, führt der Weg in Richtung Talsperre, bleibt aber zunächst noch oben am Berghang. Von hier können Sie einen Blick durch die Bäume auf die Talsperre und das gegenüberliegende Pumpspeicherwerk erhaschen. Doch zunächst wandern Sie dem Weg folgend unter der Doppelstromleitung entlang auf eine freie Hochfläche. An der Bank auf der linken Seite geht es nach links. Nach wenigen Metern fällt ab hier das Gelände bis auf Flussniveau ab. Beim Abstieg bietet sich teilweise eine wunderschöne Aussicht auf die Staumauer der Rappbodetalsperre und auf die Hängebrücke. Auf den nun folgenden 2,5 km erwartet Sie ein idyllischer, teilweise naturbelassener Pfad entlang der Talsperre und der Bode. Sie erreichen das hübsche Bergdörfchen Neuwerk mit seinen, am Berghang des Bodetals gelegenen, Fachwerkhäusern. Hier besteht die Möglichkeit der Einkehr im Bodetaler Wirtshaus der Bodetaler Basecamp Lodge - ein echter Geheimtipp, wenn Sie den Rundwanderweg kurz verlassen und dem Verlauf der Bode folgen. Der „Harzer-Hexen-Stieg“ bleibt ebenfalls an der Bode. Wenn Sie unserem Rundwanderweg  weiter folgen möchten, orientieren Sie sich auf Ihrem Weg durch die schmalen Gassen an der R-Ausschilderung durch den Ort bergan in Richtung Oberdorf. Nach dem Anstieg werden Sie mit einem schönen Ausblick auf das Bodetal an der Bank belohnt. Über die Hochharzebene geht es zurück nach Hüttenrode. Hier können Sie noch einmal durchatmen und die Weite der Harzer Landschaft genießen. Im Ort angekommen, brauchen Sie nur dem Verlauf der Hauptstraße nach links in Richtung Blankenburg zu folgen, um zum Ausgangspunkt zurück zu kommen. 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt nach Hüttenrode mit der Buslinie 261 (Blankenburg-Rübeland-Elbingerode-Wernigerode) ab Bahnhof Blankenburg nach Hüttenrode (Busbhf.) Gäste mit dem Urlaubsticket (HATIX) fahren kostenlos

Parken

Kostenlos parken am Dorfgemeinschaftshaus Hüttenrode, Friedenstraße

Koordinaten

DD
51.773838, 10.907046
GMS
51°46'25.8"N 10°54'25.4"E
UTM
32U 631572 5737604
w3w 
///kobold.läufer.umgang
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Rad- und Wanderkarte mit Stadtplan Blankenburg (Harz)Maßstab 1:14.000 / 1:25.000 mit 16 Rundwanderwegen Preis: 4,00 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Ella One
03.04.2021 · Community
- Wege gut ausgeschildert - schönster Teil der Strecke - Bodetal/Talsperre - einige Bäume auf dem Weg
mehr zeigen
02042021 Neuwerk Kirche
Foto: Ella One, Community
02042021 Bodetal
Foto: Ella One, Community
02042021 Blick auf die Talsperre
Foto: Ella One, Community
02042021 Bäume im Weg
Foto: Ella One, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,5 km
Dauer
4:05 h
Aufstieg
231 hm
Abstieg
214 hm
Höchster Punkt
499 hm
Tiefster Punkt
343 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.