Rundwanderweg Stiege / Hasselfelde - Erlebnis: Stabkirche Stiege
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner Explorers Choice
Rundwanderung mit vielen Highlights - Stieger Bahnhof mit der kleinsten Wendeschleife Europas, eine Kirche, die ins Dorf zog, den Stieger Teichen, dem Meriansblick in Hasselfelde u.v.m.
Der ca. 15 Kilometer lange Rundwanderweg führt Sie durch den kleinen sehenswerten und idyllischen Harzort Stiege mit seinen Seen direkt in die Stadt Hasselfelde. Die Tour schlängelt sich über weitreichende Wiesen mit fantastischem Weitblick auf die Harzer Berge wie Brocken und Wurmberg, sowie entlang den Schienen der Selketalbahn. Kurz vor Hasselfelde erreichen Sie den Meriansblick, einem Aussichtspunkt mit Rastmöglichkeit. In Hasselfelde angekommen, führt Sie der Weg am Bahnhof vorbei zur Tourist-Information mit Heimatstube und Blumenau Museum, der St. Antoniuskirche bis zum Kurpark. Diesen durchqueren Sie und folgen dem Weg der Deutschen Kaiser und Könige zurück nach Stiege. Kurz vor der Domäne Stiege sollten Sie den Abstecher zum Aussichtspunkt „Am Lerchenberg“ mit Brocken-Panorama wählen. Der Rundwanderweg ist gut und ohne größere Anstrengungen zu erwandern und bietet zauberhafte Ausblicke.
Hinweis / Empfehlung: Sollten Ihnen die 15 km doch etwas zu lang erscheinen, haben Sie die Möglichkeit, die Tour als Strecktour in Hasselfelde nach ca. 6 km zu beenden und mit dem Bus bzw. der Harzer Schmalspurbahn nach Stiege zurückzufahren.
Autorentipp
In Hasselfelde haben sie die Möglichkeit in einer Gastronomie oder einem Café einzukehren.
Sie können auch gern den Startpunkt ihrer Rundwanderung direkt in Hasselfelde z. B., an der Tourist-Information wählen.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Aufgrund des Waldwandels im Harz kann es immer wieder durch Forstarbeiten zu kurzfristigen Sperrungen sowie Umverlegungen kommen.
Mehr Informationen zum Waldwandel gibt es hier>
Weitere Infos und Links
Tourist-Information Hasselfelde/Stiege
Breite Straße 17
38899 Oberharz am Brocken/OT Hasselfelde
Tel.: 039459/71369
Start
Ziel
Öffentliche Verkehrsmittel
Den Harzort Stiege erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:
aus Richtung Wernigerode und Allrode
aus Richtung Blankenburg
oder
mit der Harzer Schmalspurbahn.
Die INSA – Ihr Routenplaner des Nahverkehrs in Sachsen-Anhalt >>
TIPP :
Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.
HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz. Jetzt auch kostenlose Nutzung in den Landkreisen Goslar und Göttingen.
Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info
Anfahrt
Mit dem PKW erreichen Sie Stiege
- über die B81 aus Richtung Nordhausen bis Hasselfelde, Abzweig B242 Richtung Stiege
- aus Richtung Wernigerode über die B244, in Elbingerode Abzweig B27 Richtung Rübeland, dann Abzweig L96 Richtung Rappbodetalsperre, Abzweig B81 nach Hasselfelde, Abzweig B242 Richtung Stiege
- aus Richtung Braunlage / Tanne über die B242
Parken
Am Bahnhof Stiege stehen Ihnen ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Festes Schuhwerk und Regenausrüstung sowie bei Sonnen entsprechender Sonnenschutz (Kopfbedeckung, Sonnencreme) werden empfohlen.
Vergessen Sie nicht Ihr Stempelheft der Harzer Wandernadel und den Fotoapparat oder Ihre Handykamera.
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen