Rundwanderweg "Steigerschleife"
Die Steigerschleife (ca. 18 km) – Cuxloch, Försterkranz, Wildenstall. Diese seltenen Ortsbezeichnungen liegen auf der Strecke und verheißen eine wilde Gegend, mitten in 2 Kernzonen des Biospährenreservates Karstlandschaft Südharz.
Die Steigerschleife (ca. 18 km) – Cuxloch, Försterkranz, Wildenstall. Diese seltenen Ortsbezeichnungen liegen auf der Strecke und verheißen eine wilde Gegend, mitten in 2 Kernzonen des Biospährenreservates Karstlandschaft Südharz.
Vielleicht geschah ja auch so manches geheimnisvolle Histörchen rund um die heutige Ruine der Grillenburg. Die Steigerschleife gibt Einblicke in die Geschichte des über 800 Jahre alten Kupferbergbaus, der Mensch, Landschaft und Leben in der Harzvorlandregion prägte. Der Weg führt Sie weiter hinaus – durch intakte, weite Wälder und zum idyllisch gelegenen „Kunstteich“, der zum Baden und Rasten einlädt.
So sind Sie fit für den anschließenden Bergbaulehrpfad und eine Seilfahrt im Schaubergwerk Wettelrode:
Tipp: Schaubergwerk · OT Wettelrode · Lehde 17 · 06526 Sangerhausen Tel. 0 34 64 / 58 78 16
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Bergmannsklause bei WettelrodeWeitere Infos und Links
Rosenstadt Sangerhausen GmbH / Tourist-Information am Rosarium
Am Rosengarten 2a
06526 Sangerhausen
Telefon: 03464 19433
www.sangerhausen-tourist.de
Start
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Bus:
Sangerhausen-Grillenberg, Wippra-Grillenberg VGS-460
Sangerhausen-Wettelrode-Kunstteich VGS-461 u. VGS-462
Anfahrt
PkW: Über A38 Sangerhausen-Richtung Wippra/Grillenberg
Parken
Parkplatz am Waldbad Grillenberg
Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte: ISBN 978–3–86973–019–6
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen