Rundwanderweg Schmetterling
Schäfertor-Heberkreuz-Richtung Trompeter-Clausberg-Beckersruh-Heberhöhenweg-Hebergatze-Schäfertor
Als Ausgangspunkt bietet sich das Schäfertor (P) am Ortsausgang Richtung Rhüden. Wir gehen, nach Information auf einer Wandertafel, bergan, asphaltierte Straße, am Hang des Hebers, später Schotterweg, bis zur Waldkante vor dem „Trompeter“, hier folgen wir der Wegmarkierung nach Südwesten, biegen in der Waldecke des „Clausberg“ auf einem schmalen Wanderpfad nach Norden ab und erreichen alsbald den „Gerd Heine Weg“, der uns durch das „Naturschutzgebiet Heberberg" führt. Hier in den ehemaligen Steinbrüchen zum Bau des Klosters ist eine einmalige Pflanzengesellschaft zu sehen. An „Beckersruh“ vorbei geht es weiter auf dem Heberkamm, bis zu einer links vorhandenen Bank an der die Entscheidung fallen muss entweder halblinks durchs Naturschutzgebiet oder geradeaus an der Buschkante weiter zugehen. Der letztere Weg bietet gute Ausblicke auf Lamspringe. Aber beide Wege treffen wieder zusammen, Wegmarkierungen beachten, und über die Hebergatze mit dem Klosterkomplex zu Füßen geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Als Ausgangspunkt bietet sich das Schäfertor (P) am Ortsausgang Richtung Rhüden. Wir gehen, nach Information auf einer Wandertafel, bergan, asphaltierte Straße, am Hang des Hebers, später Schotterweg, bis zur Waldkante vor dem „Trompeter“, hier folgen wir der Wegmarkierung nach Südwesten, biegen in der Waldecke des „Clausberg“ auf einem schmalen Wanderpfad nach Norden ab und erreichen alsbald den „Gerd Heine Weg“, der uns durch das „Naturschutzgebiet Heberberg" führt. Hier in den ehemaligen Steinbrüchen zum Bau des Klosters ist eine einmalige Pflanzengesellschaft zu sehen. An „Beckersruh“ vorbei geht es weiter auf dem Heberkamm, bis zu einer links vorhandenen Bank an der die Entscheidung fallen muss entweder halblinks durchs Naturschutzgebiet oder geradeaus an der Buschkante weiter zugehen. Der letztere Weg bietet gute Ausblicke auf Lamspringe. Aber beide Wege treffen wieder zusammen, Wegmarkierungen beachten, und über die Hebergatze mit dem Klosterkomplex zu Füßen geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Lamspringe Kloster-Apotheke
Parken
Am Schäfertor am Ortsausgang Lamspringe in Richtung Rhüden
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen