Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg Allstedt "Straße der Romanik"

· 2 Bewertungen · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rundwanderweg Allstedt "Straße der Romanik"
    Rundwanderweg Allstedt "Straße der Romanik"
    Foto: Rosenstadt Sangerhausen GmbH

Ausgangspunkt dieser Rundtour ist der Parkplatz Unter den Linden am Rand der Stadt Allstedt.

leicht
Strecke 8,8 km
2:20 h
144 hm
144 hm
291 hm
146 hm

Ausgangspunkt dieser Rundtour ist der Parkplatz Unter den Linden am Rand der Stadt Allstedt.

Überragt wird der Ort von Burg und Schloss Allstedt, einer mächtigen Anlage, in der Könige und Kaiser des Mittelalters residierten, Thomas Müntzer seine berühmte Fürstenpredigt hielt und Goethe an seiner Iphigenie schrieb. In der Reformationszeit war die Stadt die Hochburg Thomas Müntzers, der von Luther der ,,Satan von Allstedt“ genannt wurde.

Hier hielt er noch vor Luther, und als Erster überhaupt, den Gottesdienst in deutscher Sprache ab. Tausende kamen damals, um ihn predigen zu hören. Viel Geschichte und einige Kulturdenkmäler können Sie auf dem Weg durch eine landschaftlich ansprechende und sehr waldreiche Gegend, eingebettet in der Goldenen Aue, den Ausläufern des Südharzes und der Querfurter Platte, erleben. Diese Route führt den Wanderer vorwiegend auf Naturpfaden durch malerische Mischwälder.

Tipp: Die geschichtsträchtige Kleinstadt hat viel zu bieten:
• Burg und Schloss Allstedt
• Historisches Rathaus
• Wigbertiturm
• Stadtmühle Allstedt

Profilbild von Harzer Tourismusverband
Autor
Harzer Tourismusverband
Aktualisierung: 05.10.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
291 m
Tiefster Punkt
146 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 39,08%Naturweg 48,75%Pfad 11,94%Straße 0,21%
Schotterweg
3,5 km
Naturweg
4,3 km
Pfad
1,1 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

 

Rosenstadt Sangerhausen GmbH / Tourist-Information am Rosarium

Am Rosengarten 2a
06526 Sangerhausen

Telefon: 03464 19433

www.sangerhausen-tourist.de

Start

Parkplatz "Unter den Linden" Allstedt (146 m)
Koordinaten:
DD
51.403448, 11.400716
GMS
51°24'12.4"N 11°24'02.6"E
UTM
32U 666981 5697426
w3w 
///gegenwärtig.strick.sonderlich

Ziel

Parkplatz "Unter den Linden" Allstedt

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt dieser Rundtour ist der Parkplatz Unter den Linden am Rand der Stadt Allstedt.

Überragt wird der Ort von Burg und Schloss Allstedt, einer mächtigen Anlage, in der Könige und Kaiser des Mittelalters residierten, Thomas Müntzer seine berühmte Fürstenpredigt hielt und Goethe an seiner Iphigenie schrieb. In der Reformationszeit war die Stadt die Hochburg Thomas Müntzers, der von Luther der ,,Satan von Allstedt“ genannt wurde.

Hier hielt er noch vor Luther, und als Erster überhaupt, den Gottesdienst in deutscher Sprache ab. Tausende kamen damals, um ihn predigen zu hören. Viel Geschichte und einige Kulturdenkmäler können Sie auf dem Weg durch eine landschaftlich ansprechende und sehr waldreiche Gegend, eingebettet in der Goldenen Aue, den Ausläufern des Südharzes und der Querfurter Platte, erleben. Diese Route führt den Wanderer vorwiegend auf Naturpfaden durch malerische Mischwälder.

Tipp: Die geschichtsträchtige Kleinstadt hat viel zu bieten: • Burg und Schloss Allstedt • Historisches Rathaus • Wigbertiturm • Stadtmühle Allstedt

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus:
Sangerhausen-Allstedt VGS-474
Allstedt-Sangerhausen VGS-474
Artern-Allstedt VGS-480
Allstedt-Artern VGS-480

Anfahrt

PkW: Über A38 Abfahrt Allstedt

Parken

Parkplatz "Unter den Linden" Allstedt

Koordinaten

DD
51.403448, 11.400716
GMS
51°24'12.4"N 11°24'02.6"E
UTM
32U 666981 5697426
w3w 
///gegenwärtig.strick.sonderlich
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte: ISBN 3–937929–45–2

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,5
(2)
Juliane Hollmann
03.10.2021 · Community
Sehr schöne Gegend, aber den auf der Karte verzeichneten Weg kann man nicht mehr nehmen. Es gibt aber genug parallele Wege. Super zum Pilze sammeln und auch eine Menge Kräuter und Holunder findet sich.
mehr zeigen
Sonntag, 3. Oktober 2021 17:27:28
Foto: Juliane Hollmann, Community
Sonntag, 3. Oktober 2021 17:27:49
Foto: Juliane Hollmann, Community
Sonntag, 3. Oktober 2021 17:28:36
Foto: Juliane Hollmann, Community
Jürgen Bergmann
14.02.2016 · Community
leider kann man die Tour nur mit Navi machen da keine Schilder da sind. Landschaftlich ist es eine wunderschöne Strecke. Leider sind einige Abschnitte nicht begehbar da diese zugewachsen sind mit Holunder und wildem Brombeeren. Bitte macht was es lohnt sich. Vom Spaß und Abenteuer Faktor geben wir 4 Punkte Landschaft 4 Punkte Kennzeichen 0 Punkte Pflege 2 Minuspunkte. Gruß Steffi und Jürgen
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,8 km
Dauer
2:20 h
Aufstieg
144 hm
Abstieg
144 hm
Höchster Punkt
291 hm
Tiefster Punkt
146 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.