Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung um Stecklenberg

· 2 Bewertungen · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick über Stecklenberg
    Blick über Stecklenberg
    Foto: Michael Hesse, Bodetal Tourismus GmbH

Stecklenberg – Stecklenburg – Lauenburg – Wurmbachtal – Stecklenberg (ca. 4,5 km)

leicht
Strecke 3,5 km
1:10 h
167 hm
166 hm
345 hm
178 hm

Dieser Rundwanderweg mit Start und Ziel in Stecklenberg ist zwar relativ kurz, verfügt mit insgesamt rund 150 Höhenmetern aber über teilweise recht steile Anstiege. Diese lohnen jedoch, denn neben einem herrlichen Ausblick über den Ort hat diese Wanderung auch noch die Überreste von zwei ehemaligen Burgen zu bieten.

Profilbild von Harzer Tourismusverband
Autor
Harzer Tourismusverband
Aktualisierung: 04.10.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
345 m
Tiefster Punkt
178 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,15%Schotterweg 52,31%Naturweg 25,34%Pfad 7,17%
Asphalt
0,5 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
0,9 km
Pfad
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Bodetal-Information THALE
Bahnhofstraße 1
06502 Thale
Tel. 03947 7768000
info@bodetal.de
www.bodetal.de

Start

Kirche Stecklenberg, Wurmtal, 06502 Thale OT Stecklenberg (178 m)
Koordinaten:
DD
51.732139, 11.086358
GMS
51°43'55.7"N 11°05'10.9"E
UTM
32U 644075 5733306
w3w 
///auswirken.entpuppte.hinweis

Ziel

Kirche Stecklenberg, Wurmtal, 06502 OT Stecklenberg

Wegbeschreibung

Startpunkt dieser Wanderung ist der Wanderwegschilderbaum gegenüber der Stecklenberger Kirche. Links am Gemeindeamt der Markierung grüner Balken und Krone folgend passieren Sie kurz darauf die Riesenrutsche.

Nun führt der Weg steil bergauf bis zu Kanzel unter der großen Eiche und dann nochmals einige Meter steil bergauf bis zur Ruine der Stecklenburg. Von hier hat man einen schönen Ausblick auf den Ort Stecklenberg und bis zur Teufelsmauer bei Weddersleben. Alternativ können Sie auch den Weg durch den Kurpark wählen und über die Calciumquelle zur Stecklenburg laufen (ca. 1,3 km).

Von der Stecklenburg folgen Sie dem Wanderweg mit der bereits genannten Markierung bis zur Lauenburg, wo sich das Heim des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes und ein Aussichtspunkt mit einem schönen Blick in das Harzvorland und bis nach Quedlinburg befinden. Von hier lohnt ein kleiner Abstecher zur Ruine der ehemaligen Hauptburg. Gehen Sie dazu den Wanderweg etwa 200 Meter zurück und dann über einen schmalen und etwas beschwerlichen Pfad, der rechts vom Wanderweg abzweigt, bergauf. Lohn der Mühe ist unter anderem eine alte Linde, die sich mit ihren Wurzeln auf dem alten Mauerwerk verankert hat.

Vom Aussichtspunkt am Heim kommen Sie dann an einer Infotafel zur Geschichte der Lauenburg und am ehemaligen Turm der Vorburg vorbei. Anschließend gelangen Sie nach einigen Metern an eine Wegkreuzung mit Schilderbaum und wandern dann über das Wurmbachtal wieder nach Stecklenberg zurück (blauer Punkt). Ab der Brücke über den Wurmbach lohnt sich der Pfad entlang des Baches. Dieser Weg ist besonders schön, wenn der Bach ausreichend Wasser führt.

Anfahrt

B6n Abfahrt Thale, weiter über die L240 über Warnstedt nach Thale, dort weiter auf der L92 nach Neinstedt, im Ort weiter auf der K2355 nach Stecklenberg

Parken

Parkmöglichkeiten am Straßenrand bzw. im Wurmtal am Angelteich

Koordinaten

DD
51.732139, 11.086358
GMS
51°43'55.7"N 11°05'10.9"E
UTM
32U 644075 5733306
w3w 
///auswirken.entpuppte.hinweis
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Jörg F.
13.10.2019 · Community
Schöne Tour. Sehr vielseitig. Weil sie in der nähe lag, sind wir noch zur Calciumquelle.
mehr zeigen
Gemacht am 22.03.2019
im Brunnen in stecklenburg entdeckt
Foto: Jörg F., Community
Schöner Spielplatz
Foto: Jörg F., Community
Model der Lauenburg
Foto: Jörg F., Community
Ruine der Stecklenburg
Foto: Jörg F., Community
An der Lauenburg
Foto: Jörg F., Community
Schwwert im Stein -;)
Foto: Jörg F., Community
Foto: Jörg F., Community
Foto: Jörg F., Community
Foto: Jörg F., Community
Calziumquelle
Foto: Jörg F., Community
Foto: Jörg F., Community
Am Wurmbach
Foto: Jörg F., Community
Mirco Schenkel 
25.06.2016 · Community
Schöne kleine Tour mit netter Aussicht und uriger Burg. Vielen Dank
mehr zeigen
Samstag, 25. Juni 2016 21:07:12
Foto: Mirco Schenkel, Community
Samstag, 25. Juni 2016 21:07:26
Foto: Mirco Schenkel, Community
Samstag, 25. Juni 2016 21:07:39
Foto: Mirco Schenkel, Community
Samstag, 25. Juni 2016 21:08:01
Foto: Mirco Schenkel, Community

Fotos von anderen

+ 12

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,5 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
167 hm
Abstieg
166 hm
Höchster Punkt
345 hm
Tiefster Punkt
178 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.