Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderung Quedlinburg – Westerhausen – Quedlinburg

Wanderung · Landkreis Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Rundwanderung Quedlinburg
    Rundwanderung Quedlinburg
    Foto: O. Eiding, QTM

Entdecken Sie Quedlinburg bei einer gut 11 km langen Rundwanderung über Westerhausen.

mittel
Strecke 11,4 km
2:55 h
87 hm
84 hm
200 hm
123 hm

Von Quedlinburg folgen Sie der Ausschilderung des Wanderweges Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters bis nach Westerhausen. Auf dem Weg hat man schöne Blicke Richtung Altenburg und zum Harz. Bei gutem Wetter kann man den Brocken sehen.

In Westerhausen gehen Sie zunächst an einer Gartenanlage entlang. So ziemlich am Ende der Gartenanlage gehen Sie geradeaus und folgen ab hier dem Rundweg R2 Richtung Quedlinburg (Forsthaus Rennplatz, Rennplatz, Eselstall, Altenburg). Auf der Altenburg befindet sich die Altenburgwarte (ein Wachturm aus dem Mittelalter). Die Warte ist begehbar, aber in der unteren Hälfte stockdunkel / nicht beleuchtet – Taschenlampe erforderlich! Von der Warte hat man einen schönen Blick Richtung Harz und Stadt. Ab hier folgen Sie der Markierung grünes Kreuz durch den Brühl bis zum Wasserwerk stadteinwärts.

Profilbild von Harzer Tourismusverband 
Autor
Harzer Tourismusverband 
Aktualisierung: 04.10.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
200 m
Tiefster Punkt
123 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,12%Schotterweg 35,79%Naturweg 42,87%Pfad 13,90%Straße 5,15%Unbekannt 0,15%
Asphalt
0,2 km
Schotterweg
4,1 km
Naturweg
4,9 km
Pfad
1,6 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Brauhaus Lüdde

Sicherheitshinweise

steiler Abstieg von der Altenburg

Weitere Infos und Links

Sie erkennen die Wegekennzeichnung an der Krone (Wanderweg Deutsche Könige und Kaiser), dem Rundweg R2 (grün) und einem grünen Kreuz

Start

Wipertistraße / Einmündung Langenbergstraße (130 m)
Koordinaten:
DD
51.786712, 11.132819
GMS
51°47'12.2"N 11°07'58.1"E
UTM
32U 647106 5739467
w3w 
///bewohnen.monat.bejahen

Ziel

Wasserwerk

Wegbeschreibung

Von Quedlinburg folgen Sie der Ausschilderung des Wanderweges Deutsche Könige und Kaiser des Mittelalters bis nach Westerhausen. Auf dem Weg hat man schöne Blicke Richtung Altenburg und zum Harz. Bei gutem Wetter kann man den Brocken sehen.

In Westerhausen gehen Sie zunächst an einer Gartenanlage entlang. So ziemlich am Ende der Gartenanlage gehen Sie geradeaus und folgen ab hier dem Rundweg R2 Richtung Quedlinburg (Forsthaus Rennplatz, Rennplatz, Eselstall, Altenburg). Auf der Altenburg befindet sich die Altenburgwarte (ein Wachturm aus dem Mittelalter). Die Warte ist begehbar, aber in der unteren Hälfte stockdunkel / nicht beleuchtet – Taschenlampe erforderlich! Von der Warte hat man einen schönen Blick Richtung Harz und Stadt. Ab hier folgen Sie der Markierung grünes Kreuz durch den Brühl bis zum Wasserwerk stadteinwärts.

Parken

Wipertistraße 9, 06484 Quedlinburg

Koordinaten

DD
51.786712, 11.132819
GMS
51°47'12.2"N 11°07'58.1"E
UTM
32U 647106 5739467
w3w 
///bewohnen.monat.bejahen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Sonnenhut, Regenschutz, Rucksackverpflegung, Taschenlampe


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,4 km
Dauer
2:55 h
Aufstieg
87 hm
Abstieg
84 hm
Höchster Punkt
200 hm
Tiefster Punkt
123 hm
Rundtour aussichtsreich hundefreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.