Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Rund um Braunlage

· 3 Bewertungen · Wanderung · Niedersachsen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Jörg Kühnhold, Harz: Magische Gebirgswelt

Um Braunlage herum führt der rund 9 km lange Rundweg abseits der Bebauung. Der Einstieg und auch der Ausstieg ist aufgrund der Ortsnähe jederzeit möglich, auch die Laufrichtung ist eigentlich nicht festgelegt. Aus praktischen Gründen starten und enden wir unsere Tour am Großparkplatz und gehen die komplette Runde gegen den Uhrzeigersinn.

Um Braunlage herum bieten sich immer wieder überraschende Aus- und Weitblicke in alle Richtungen.  Wir überqueren das romantische Bachtal der Bode im Südosten. Ansonsten gibt es ein stetiges abwechslungsreiches Bergauf und Bergab zwischen den Wiesen- und Tallandschaften um Braunlage herum.

mittel
Strecke 9,4 km
2:35 h
158 hm
158 hm
630 hm
531 hm

Wir wählen für unsere Rundtour den Einstieg an der Talstation der Wurmbergseilbahn und wenden uns auf dem Teerweg oberhalb nach links.

Nach kurzer Zeit überqueren wir auf einer Brücke die Bode am Zusammenfluss mit dem Ulrichswasser. Nun folgt ein recht steiler Abschnitt auf städtischen Straßen, der uns zum Aussichtspunkt oberhalb der Rathaus-Skiwiese führt. Wir gehen ein Stück über die Bergwiese und wenden uns dann parallel der Loipe nach links den Hang hinab und wieder hinauf zum Sportplatz. Dort haben wir einen Blick sowohl zum Wurmberg als auch in den weiten Südosten. Vor uns liegt die meterologische Wetterstation, die früher als Forschungs-Wetterwarte eine wichtige Grundlage für den heilklimatischen Luftkurort Braunlage war.

Wir kommen an der Jugendherberge vorbei, wo sich dann wieder an einer großen Wiese (auf der u.a. das geschützte Arnika blüht) entlang ein schöner Blick auf Südbraunlage eröffnet. Nach Überquerung der Bundesstraße gehen wir am Friedhof vorbei und erreichen eine Platz mit einer Köhlerhütte. Hier wurde viele Jahre lang regelmäßig ein Holzkohlenmeiler aufgebaut, angezündet und später geerntet. Dies erinnerte an die Zeit Braunlages als Hüttenort, wo das Erz in Hüttenwerke durch Holzkohlefeuer in Metallprodukte verarbeitet wurde.

Nun geht es am Waldrand hoch zum "Adamsblick" auf dem Hasselkopf. Hier bietet sich ein grandioser Ausblick auf die Stadt und dem Panorama der dahinter liegenden Bergkette mit Achtermann und Wurmberg.

Über verschlungene Wege steigen wir zum tiefsten Punkt hinab in das Tal der Bode, der Lebensader von Braunlage. Diese überqueren wir auf einem romantischen Weg mit einer kleinen Holzbrücke.

Der nun folgende Anstieg führt uns an den Rand des oberen Braunlager Kurparks, einem herrlicher Berggarten mit unterschiedlichen Bäumen und Sträuchern. An den Tennisanlagen vorbei überqueren wir eine Bundesstraße, um dann nach wenigen Metern am Rand des schön bewaldeten Hüttebergs direkt zum Ausgangspunkt am Großparkplatz hinabzuwandern.

Autorentipp

Viele Aussichtspunkte in unterschiedlichste Blickrichtungen während der ganzen Tour.

Auf einem landschaftlich romantischen Streckenteil mit kleinem Pfad queren wir die Bode.

Profilbild von Jörg Kühnhold
Autor
Jörg Kühnhold
Aktualisierung: 23.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
630 m
Tiefster Punkt
531 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 21,85%Schotterweg 3,59%Naturweg 61,64%Pfad 12,34%Straße 0,56%
Asphalt
2 km
Schotterweg
0,3 km
Naturweg
5,8 km
Pfad
1,2 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Auf dem gesamten Streckenverlauf werden mehrfach die Zufahrts- und Ortsstraßen von Braunlage überquert. Dabei ist entsprechende Vorsicht geboten.

Weitere Infos und Links

Die Tour kann sowohl mit Kindern und Hunden bewältigt werden. Sofern Passagen individuell schwierig werden sollten, kann der Rundweg in Richtung Ort überall verlassen, bzw. an anderer Stelle wieder eingestiegen werden.

Im touristisch geprägten Braunlage sind viele gastronomischen Betriebe. Daher kann die Wanderung im Ortsbereich mit entsprechenden Angeboten an Cafés und Gaststätten verbunden werden.

Start

Hinter der Talstation der Wurmbergseilbahn. (574 m)
Koordinaten:
DD
51.732442, 10.612933
GMS
51°43'56.8"N 10°36'46.6"E
UTM
32U 611384 5732511
w3w 
///einheit.unvollendet.gitarre

Ziel

wie Startpunkt

Wegbeschreibung

Der "Braunlager Rundweg" ist in seinem kompletten Verlauf mit den weißen Harzklub-Schildern als "Rundweg" in beide Laufrichtungen gut ausgeschildert. Es bedarf daher keiner weiteren Beschreibung.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Die Tour startet und endet an der Talstation der Wurmbergseilbahn mit Großparkplatz. In der Nähe befinden sich innerorts diverse Bushaltestellen der Linien aus den Nachbarorten Braunlages.

Anfahrt

Per PKW zur Talstation der Wurmbergseilbahn in Braunlage.

Parken

Unmittelbar am Start- und Endpunkt befindet sich der Braunlager Großparkplatz.

Koordinaten

DD
51.732442, 10.612933
GMS
51°43'56.8"N 10°36'46.6"E
UTM
32U 611384 5732511
w3w 
///einheit.unvollendet.gitarre
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Bei Nässe sind einige Passagen entsprechend matschig, hier ist passendes Schuhwerk zu empfehlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(3)
Manu 555 
17.03.2023 · Community
Schöne leichte Rundwanderung rund um Braunlage
mehr zeigen
Stefanie Fischer 
03.11.2022 · Community
Waren mit Kinderwagen ca 3 Std unterwegs. Der Weg ist gut mit Kinderwagen zu bewältigen, einzig von der Bode wieder hinauf war etwas holprig und beschwerlich. Sonst sehr gut befestigte Wege. Die Beschilderung ist gut. Es gibt viele Ausblicke, auch mit Sitzgelegenheiten.
mehr zeigen
Tour gemacht am 03.11.2022
Thomas Ries
27.09.2022 · Community
Top!
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
2:35 h
Aufstieg
158 hm
Abstieg
158 hm
Höchster Punkt
630 hm
Tiefster Punkt
531 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit Heilklima familienfreundlich hundefreundlich

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.