Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Quedlinburg - Bicklingswarte - Quarmbeck - QLB

Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Heinrichsbrunnen an der neuen Sparkasse (2 min vom Itschensteg entfernt)
    Heinrichsbrunnen an der neuen Sparkasse (2 min vom Itschensteg entfernt)
    Foto: Olaf Eiding, CC BY, QTM GmbH
m 250 200 150 10 8 6 4 2 km Sonderstempel Bicklingswarte

Rundwanderung um Quedlinburg mit schönen Aussichten ins Harzvorland.

leicht
Strecke 10,1 km
3:05 h
96 hm
94 hm
165 hm
119 hm

Wir starten die Rundwanderung auf dem Parkplatz in der Stresemannstraße (Itschensteg) direkt am Wandertreff des Harzklub-Zweigverein Quedlinburg.

Von dort folgen wir der Stresemannstraße in südöstlicher Richtung: geradeaus über die Ampelkreuzung, über die Bahnschranken, vorbei an der Johanniskirche (1906) und der Johanniskapelle (im Ursprung 12. Jh.; vis-á-vis der Kapelle ist noch die Einfassung der einstigen Heilquelle am Johannishain zu erkennen). Das folgende Gebäude (heute Wohnheim der Lebenshilfe) wurde Anfang des 20. Jh. als Erziehungsanstalt für verwahrloste Jungen erbau. Am Ende der Stresemannstraße gehen wir gerade aus weiter: Johannishöfer Trift. An der nächsten Einmündung biegen wir rechts ab: Käthe-Kollwitz-Straße.

Direkt hinter dem Block Käthe-Kollwitz-Straße 7-9 links abbiegen und dem Weg folgen. Am Ende des Blocks geradeaus auf den Feldweg (links noch ein paar Garagen, rechts Gartenanlage). Der Feldweg führt uns aus der Stadt heraus in die Feldflur. Am Ende der Baumallee geht der Weg in Betonspur über. Dieser folgen wir bis zur Überquerung der L66. Die Straße ist gut einsehbar; trotzdem äußerste Vorsicht beim Überqueren der Straße! Nach der Überquerung der Straße gehen wir auf dem Feldweg geradeaus weiter. An der ersten Wegekreuzung ebenfalls geradeaus, dann vorbei an einem Fahrsilo aus DDR- / LPG-Zeiten. An der zweiten Wegekreuzung biegt man rechts ab, dann wieder geradeaus bis zur nächsten Kreuzung, dort nach links und immer geradeaus bis zur Bicklingswarte. Nach der Besteigung der Warte gehen wir den Weg wieder zurück bis zur Wegekreuzung. Nun geht es aber geradeaus weiter. Wir folgen hier der Ausschilderung des Warten-Rad-Rundweges in Richtung Aholzwarte. Am Ende des Feldweges treffen wir wieder auf die L66, gehen nach links bis zum Kreisverkehr. Am Kreisverkehr biegen wir quasi nach rechts ab (Querungshilfen für Fußgänger benutzen!) und verlassen den Kreisverkehr in Richtung Quedlinburg. Dann nach links abbiegen: Feldweg nach Quarmbeck (Kohlweg). Nun immer geradeaus, durch Quarmbeck durch (Str. des Friedens), L239 überqueren und dann nach rechts (Straßenbegleitender Fuß-/Radweg), den Anstieg hinauf und kurz vor der Kuppe auf den Feldweg nach links: Holzbreite. Der Holzbereite immer folgen, am Ende (Bahnübergang) nach rechts in Neinstedter Feldweg, Gernröder Weg, Rambergweg, Stresemannstraße, Parkplatz Stresemannstraße.

Autorentipp

Die Bicklingswarte ist ein Wachtrum aus dem Mittelalter und kann heute wie ein Aussichtsturm bestiegen werden. 
Von der Warte hat man einen herrlichen Auslick auf den Harz und das Harzvorland: Gegensteine, Stubenberg, Roßtrappe, Teufelsmauer, Brocken, Regenstein, Hoppelberg, Quedlinburg, Lehof, Seweckenberge

Profilbild von Quedlinburg Information
Autor
Quedlinburg Information
Aktualisierung: 11.11.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
165 m
Tiefster Punkt
119 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 46,25%Schotterweg 37,13%Naturweg 11,29%Straße 4,23%Unbekannt 1,08%
Asphalt
4,7 km
Schotterweg
3,7 km
Naturweg
1,1 km
Straße
0,4 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Äußerste Vorsicht beim Überqueren und Gehen an bzw. auf Fahrstraßen.

Start

Parkplatz Stresemannstraße (Itschensteg) (123 m)
Koordinaten:
DD
51.784490, 11.148586
GMS
51°47'04.2"N 11°08'54.9"E
UTM
32U 648200 5739252
w3w 
///badeort.enthielt.umriss

Ziel

Parkplatz Stresemannstraße (Itschensteg)

Wegbeschreibung

Wir starten die Rundwanderung auf dem Parkplatz in der Stresemannstraße (Itschensteg) direkt am Wandertreff des Harzklub-Zweigverein Quedlinburg.

Von dort folgen wir der Stresemannstraße in südöstlicher Richtung: geradeaus über die Ampelkreuzung, über die Bahnschranken, vorbei an der Johanniskirche (1906) und der Johanniskapelle (im Ursprung 12. Jh.; vis-á-vis der Kapelle ist noch die Einfassung der einstigen Heilquelle am Johannishain zu erkennen). Das folgende Gebäude (heute Wohnheim der Lebenshilfe) wurde Anfang des 20. Jh. als Erziehungsanstalt für verwahrloste Jungen erbau. Am Ende der Stresemannstraße gehen wir gerade aus weiter: Johannishöfer Trift. An der nächsten Einmündung biegen wir rechts ab: Käthe-Kollwitz-Straße.

Direkt hinter dem Block Käthe-Kollwitz-Straße 7-9 links abbiegen und dem Weg folgen. Am Ende des Blocks geradeaus auf den Feldweg (links noch ein paar Garagen, rechts Gartenanlage). Der Feldweg führt uns aus der Stadt heraus in die Feldflur. Am Ende der Baumallee geht der Weg in Betonspur über. Dieser folgen wir bis zur Überquerung der L66. Die Straße ist gut einsehbar; trotzdem äußerste Vorsicht beim Überqueren der Straße! Nach der Überquerung der Straße gehen wir auf dem Feldweg geradeaus weiter. An der ersten Wegekreuzung ebenfalls geradeaus, dann vorbei an einem Fahrsilo aus DDR- / LPG-Zeiten. An der zweiten Wegekreuzung biegt man rechts ab, dann wieder geradeaus bis zur nächsten Kreuzung, dort nach links und immer geradeaus bis zur Bicklingswarte. Nach der Besteigung der Warte gehen wir den Weg wieder zurück bis zur Wegekreuzung. Nun geht es aber geradeaus weiter. Wir folgen hier der Ausschilderung des Warten-Rad-Rundweges in Richtung Aholzwarte. Am Ende des Feldweges treffen wir wieder auf die L66, gehen nach links bis zum Kreisverkehr. Am Kreisverkehr biegen wir quasi nach rechts ab (Querungshilfen für Fußgänger benutzen!) und verlassen den Kreisverkehr in Richtung Quedlinburg. Dann nach links abbiegen: Feldweg nach Quarmbeck (Kohlweg). Nun immer geradeaus, durch Quarmbeck durch (Str. des Friedens), L239 überqueren und dann nach rechts (Straßenbegleitender Fuß-/Radweg), den Anstieg hinauf und kurz vor der Kuppe auf den Feldweg nach links: Holzbreite. Der Holzbereite immer folgen, am Ende (Bahnübergang) nach rechts in Neinstedter Feldweg, Gernröder Weg, Rambergweg, Stresemannstraße, Parkplatz Stresemannstraße.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Quedlinburg ist mit Bus und Bahn im Takt sehr gut erreichbar.

Anfahrt

Am Besten per ÖPNV.

Parken

Parkplatz Stresemannstraße (Itschensteg)

Koordinaten

DD
51.784490, 11.148586
GMS
51°47'04.2"N 11°08'54.9"E
UTM
32U 648200 5739252
w3w 
///badeort.enthielt.umriss
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • bequeme Wanderschuhe
  • Sonnen- und Regenschutz
  • Rucksackverpflegung 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
10,1 km
Dauer
3:05 h
Aufstieg
96 hm
Abstieg
94 hm
Höchster Punkt
165 hm
Tiefster Punkt
119 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.