Planetenweg Wernigerode
Wanderung
· Harz
Ein Spaziergang entlang der Planeten.
leicht
Strecke 4,8 km
Bei einem Spaziergang auf dem ca. 5 Kilometer langen Planetenweg erhält man einen faszinierenden Einblick in die Welt unseres Sonnensystems und dessen weitläufige Dimensionen. Der astronomische Rundgang beginnt mit der Sonne am Heltauer Platz, die hier als 1,40 m hohes Modell dargestellt ist. Im weiteren Verlauf erkundet man acht Granitsäulen, die im Maßstab 1:1 Milliarde die Planeten darstellen. Die Säulen sind so über die Stadt verteilt, dass sie im gleichen Maßstab der Entfernung des jeweiligen Himmelskörpers von der Sonne entsprechen.
Der Planetenweg endet schließlich am Harzplanetarium und lädt zu einem Besuch ein.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
320 m
Tiefster Punkt
237 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
An der Sonne, Heltauer Platz (237 m)
Koordinaten:
DD
51.836233, 10.783198
GMS
51°50'10.4"N 10°46'59.5"E
UTM
32U 622859 5744327
w3w
///zigarre.eisbär.ruhen
Ziel
Harzplanetarium
Wegbeschreibung
- Sonne: Nur 700 Meter vom Wernigeröder Bahnhof entfernt beginnt die Wanderung entlang des Planetenweges. Ausgangspunkt des 6 km langen Weg ist das Modell der Sonne, direkt am Heltauer Platz. Alle 8 Planeten sind im Maßstab 1:1 Milliarde dargestellt.
- Merkur: Nur 58 Meter nach der Sonne befindet sich der Merkur zu Beginn der Gustav-Petri-Straße. Der Planet hat im Original einen Durchmesser von 4878 km und benötigt 88 Tage, um die Sonne zu umrunden.
- Venus: Weiter Richtung Innenstadt, gegenüber von der Adolf-Diesterweg-Grundschule gelangt man zur Venus, die Entfernung zur Sonne beträgt im Original bereits 108.000.000 km.
- Erde: Mit der Erde befinden wir uns beim letzten Planeten der Gustav-Petri-Straße. Unser blauer Planet hat einen Durchmesser von 12.756 km und ist 149.600.000 km von der Sonne entfernt.
- Mars: Als nächste Station auf dem Planetenweg steht der rote Planet Mars an. Vorbei an der Grundschule, an der Turnhalle der Thomas-Müntzer-Sekundarschule befindet sich das Modell des Planeten, der im Original einen Durchmesser von 6.792 km hat und 687 Tage benötigt, um die Sonne zu umlaufen.
- Jupiter: Auf dem Weg zur nächsten Station sehen Sie den Westerntor Bahnhof der Harzer Schmalspurbahn. Direkt vor dem örtlichen Kino finden Sie den Planeten Jupiter mit Sicht auf das Karl Marx Denkmal. Der 5. Planet auf der Wanderung ist mit einem Durchmesser von 142.948 km der größte Planet unseres Sonnensystems und benötigt 11,9 Jahre, um die Sonne zu umkreisen.
- Saturn: Der nächste Planet der Wanderung ist der Saturn an der Promenade. Direkt am Wasser ist das Modell des Planeten, der von Ringen aus Eis- und Gesteinsbrocken umgeben ist, zu sehen. Das Original hat eine Entfernung von 1.427.000.000 km zu Sonne und hat eine Umlaufzeit von 29,4 Jahren.
- Uranus: Den siebten Planeten erreicht man, indem man den Bohlweg entlang zum Christianental weitergeht. Am Eingang zum Tierpark befindet sich, direkt neben dem Ententeich das Modell des Planeten Uranus, welcher einen Durchmesser von 51.800 km hat.
- Neptun: Vorbei am Schloss Wernigerode geht die Wanderung weiter zu dem letzten Planeten unseres Sonnensystems. Neptun befindet sich nur eine Minute vom Löwentor, dem Eingang zum Lustgarten entfernt. Der Planet ist mit 4.498.000.000 km am weitesten von der Sonne entfernt.
- Ende Planetenweg: Durch den Lustgarten hindurch und ein kleines Stück weiter ist bereits das Ende des Planetenweges am Harzplanetarium erreicht. Unter www.harzplanetarium.de können Sie sich über aktuelle Vorführungen informieren und so die Wanderung mit einem anschließenden Vortrag über unseren Nachthimmel verknüpfen.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Parken
Öffentliche Parkplätze sind ausgeschildertKoordinaten
DD
51.836233, 10.783198
GMS
51°50'10.4"N 10°46'59.5"E
UTM
32U 622859 5744327
w3w
///zigarre.eisbär.ruhen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Flyer, erhältlich in der Tourist-Information Wernigerode
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,8 km
Dauer
1:17 h
Aufstieg
83 hm
Abstieg
62 hm
Höchster Punkt
320 hm
Tiefster Punkt
237 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen