Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Morro de la Hierba Huerto (1319m)

· 4 Bewertungen · Wanderung · Gran Canaria
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Salzkammergut Verifizierter Partner 
  • Bereits im Jänner blühen die Mandelbäume - Fahrt nach Chira
    Bereits im Jänner blühen die Mandelbäume - Fahrt nach Chira
    Foto: Gerhard König, ÖAV Salzkammergut
m 1300 1200 1100 1000 900 800 8 6 4 2 km
mittel
Strecke 9,4 km
3:45 h
440 hm
440 hm
1.319 hm
905 hm
Die meisten Wanderungen auf Gran Canaria sind Etappentouren. Rundtouren gibt es nur wenige und Gipfeltouren sind überhaupt die Ausnahme. Die vorgestellte leichte Wanderung verbindet beides. Auf einem Forstweg erreicht man einen Aussichtspunkt und kommt beim Abstieg über einen alten Weg wieder zum Ausgangspunkt zurück. Empfehlenswert ist es diese Wanderung mit einer Inselrundfahrt zu verbinden.
Profilbild von Gerhard König
Autor
Gerhard König 
Aktualisierung: 30.01.2015
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Morro de la Hierba Huerto, 1.319 m
Tiefster Punkt
Ausgangspunkt, 905 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,42%Schotterweg 86,99%Pfad 8,78%
Asphalt
0,4 km
Schotterweg
8,2 km
Pfad
0,8 km
Höhenprofil anzeigen

Start

Parkmöglichkeit in der Nähe der Staumauer der Presa Chira (910 m)
Koordinaten:
DD
27.905249, -15.639125
GMS
27°54'18.9"N 15°38'20.9"W
UTM
28R 437103 3086870
w3w 
///menschlichen.viertel.telefonnetz

Ziel

Parkmöglichkeit in der Nähe der Staumauer der Presa Chira

Wegbeschreibung

Von der Parkmöglichkeit folgt man etwa 10 Minuten der nun nicht mehr befestigten und kaum befahrenen GC 604 bis links ein Forstweg abzweigt (Wegweiser S 60 Cruz Grande). Diesen wandern wir nun sanft ansteigend etwas mehr als 1km zu einer Rechtskehre aufwärts (kurz davor befindet sich unterhalb der Straße ein Wasserbassin). Gleich danach (100m) verlässt der Wanderweg zum Cruz Grande nach links den Forstweg (über diesen Weg werden wir beim Abstieg zurückkommen). Wir gehen jedoch auf der Forststraße geradeaus. Nach einem weiteren 1km langen sanften Anstieg erreichen wir zwei Kehren und anschließend eine Straßenkreuzung. Hier folgen wir dem linken Forstweg. Ein Stück geht es leicht bergab, dann sanft ansteigend zum Gipfel mit einer Antennenanlage.

Beim Abstieg wandern wir einen guten Kilometer auf der Forststraße zurück, bis rechts des Forstweges ein nicht zu übersehender großes Steinmann erscheint (linksseitig zieht ein deutlicher Weg empor). Bei diesem beginnt beginnt unser Abstieg nach rechts auf einem alten Weg durch den Pinienwald. Diesen benützend erreichen wir schließlich den Wanderweg S60 von Chira nach Cruz Grande (Wegweiser). Nach links gehend kommen wir wieder zur Forststraße in der Nähe der ersten Kehre beim Wasserbassin. Über diese gelangen wir wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

keine

Anfahrt

Von Maspalomas über die GC 60 über Fataga und San Bartolome nach La Plata. Etwa 1km später zweigt links die GC 604 nach Chira ab. Abwärts fahrend erreich man den Ort und den Stausee.

Parken

Mehrere Parkmöglichkeiten (gebührenfrei) am Straßenrand beim Ende der Asphaltstraße

Koordinaten

DD
27.905249, -15.639125
GMS
27°54'18.9"N 15°38'20.9"W
UTM
28R 437103 3086870
w3w 
///menschlichen.viertel.telefonnetz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

keine

Kartenempfehlungen des Autors

keine brauchbare

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

normale Wanderausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(4)
Stefan Munich
20.11.2020 · Community
Sehr schöne Tour mit toller Aussicht und herrlicher Ruhe am Gipfel. Die Rundpassage habe ich umgekehrt gemacht weil ich es angenehmer finde, steil nach oben und flacher nach unten zu laufen. Die reine Gehzeit war bei mir allerdings nur 2 Stunden ohne dass ich besonders schnell unterwegs war.
mehr zeigen
Gemacht am 20.11.2020
Foto: Stefan Munich, Community
Reinhold Menke
20.01.2018 · Community
Super Tour. Sehr gute Beschreibung. Tolle Aussicht.
mehr zeigen
Sabine Schrom
22.03.2017 · Community
Dies ist eine leichte 3h Wanderung auf einem gut beschildertem Weg, solange man den Ausgangspunkt findet. Bei richtig schönem Wetter bestimmt noch lohnender.
mehr zeigen
Mittwoch, 22. März 2017 21:52:49
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,4 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
440 hm
Abstieg
440 hm
Höchster Punkt
1.319 hm
Tiefster Punkt
905 hm
Rundtour aussichtsreich familienfreundlich Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.