Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Klosterwanderweg Lamspringe - Brunshausen

Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Kloster Lamspringe
    Kloster Lamspringe
    Foto: Lars Liensdorf, Harz: Magische Gebirgswelt

Der Klosterwanderweg verbindet die Klöster Lamspringe und Brunshausen, er führt über den westlich des Harzrandes gelegenen Höhenzug "Heber". Teilbereiche des Klosterwanderweges verlaufen auf dem Europäischen Fernwanderweg E11.

mittel
Strecke 22,2 km
5:55 h
268 hm
337 hm
309 hm
128 hm

Der Klosterwanderweg verläuft größtenteils auf dem Kamm des Hebers, hier verlief einst die Grenze zwischen den hiesigen Territorialmächten, dem Herzogtum Braunschweig und dem Bistum Hildesheim (bis 1814) bzw. dem Königreich Hannover (ab 1814). Diese ehemalige Landesgrenze, die heute Landkreisgrenze ist, wird noch deutlich in den meist gut sichtbaren Grenzsteinen aus Kalk- oder Buntsandstein. Diese sind tief im Erdboden verankert und tragen auf der Hildesheimer/Hannoverschen Seite die Buchstaben B (Bistum Hildesheim oder KH (Königreich Hannover) und eine fortlaufende Nummer und auf der braunschweigischen Seite HB (Herzogtum Braunschweig) und eine Wolfsangel sowie eine Nummer. Es gibt auch noch etliche Grenzsteine, die die Bezeichnungen AB für das Hildesheimer Amt Bilderlahe oder AG für das braunschweigische Amt Gandersheim tragen, sowie Grenzsteine mit einem Kelch und einem L für Kloster Lamspringe. Teilweise säumen sogar 2 sich gegenüberstehende Grenzsteine den Grenzweg, die die Grenze „sicherer“ gegen heimliche Grenzverschiebungen machen sollten. Alle Grenzsteine sind Kulturdenkmäler und stehen unter Denkmalschutz!

Profilbild von Lars Liensdorf
Autor
Lars Liensdorf
Aktualisierung: 29.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
309 m
Tiefster Punkt
128 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,91%Schotterweg 46,68%Naturweg 44,87%Pfad 2,67%Straße 1,83%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
10,4 km
Naturweg
10 km
Pfad
0,6 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Camping
Klosterhof Brunshausen

Start

Parkplatz Gemeinde Verwaltung Lamspringe, direkt am Kloster (200 m)
Koordinaten:
DD
51.962690, 10.015362
GMS
51°57'45.7"N 10°00'55.3"E
UTM
32U 569762 5757375
w3w 
///hälfte.blume.verschönerung

Ziel

Parkplatz Kloster Brunshausen

Parken

Am Start- und Endpunkt gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten

Koordinaten

DD
51.962690, 10.015362
GMS
51°57'45.7"N 10°00'55.3"E
UTM
32U 569762 5757375
w3w 
///hälfte.blume.verschönerung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist empfehlenswert


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
22,2 km
Dauer
5:55 h
Aufstieg
268 hm
Abstieg
337 hm
Höchster Punkt
309 hm
Tiefster Punkt
128 hm
Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B Flora hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.