Hauptwanderweg bis zum Kyffhäuser
Dies ist der kürzeste Weg von Bad Frankenhausen zum Kyffhäuser-Denkmal und führt einmal längs durch den Kyffhäuserwald.
Einmal längs über das Kyffhäusergebirge führt diese Tour. Durch den Laubwald des Kyffhäusergebirges wartet die Tour dennoch mit einigen Landschaftswechseln auf und führt Sie bis zum Kyffhäuser-Denkmal, von wo Sie eine tolle Sicht über die Goldene Aue und zum Harz haben.
Autorentipp
Es lassen sich mit dem Rufbus auf der Rückfahrt das Caffee Eule am Fernsehturm und die Barbarossahöhle anfahren
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Restaurant Thüringer Hof Bad FrankenhausenRestaurant Burghof Kyffhäuser
Burghof Kyffhäuser ***
Sicherheitshinweise
Beim Wandern im Wald ist generell auf morsche Bäume zu achten. Es kann an solchen Bäumen immer zu Astabbrüchen kommen. Besonders nach den letzden trockenen Jahren sind Fichten und Buchen gefährdet.
Weitere Infos und Links
wichtige Infos zur Rückfahrt mit dem Rufbus der VGS Linie 494. Hier der entsprechende Link dazu
https://www.vgs-suedharzlinie.de/fahrplan/vgs-linien
Der Rufbus muß mindestens eine Stunde vor Abfahrt unter der Rufnummer 0391 5363180 kontaktiert werden.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Weg führt hoch in Richtung Waldschlößchen (leider nichts mehr davon zu sehen), vorbei am Galgenberg mit einer der ältesten und naturbelassenen Richtstätten Deutschland. Das gesamte Gebiet war damals nicht bewaldet.
Die Letzte Hinrichtung fand im Dezember 1824 statt. Verurteilt wurde ein Raubmörder aus Frankenhausen in einer öffentlichen Gerichtsverhandlung am Markt in Frankenhausen.
Der Wanderweg führt weiter über die Kastanienallee und vorbei an der Naturparkstation. Weiter erreichen wir den Waldrand, wo sich links die Waldgaststätte Waldschlößchen bis 1990 sich befand. Durch die Weiße Küche wandern wir bis zur Kyffhäuserstraße und queren diese. Nach ca. 500 m gabelt sich der Weg an der sogenannten Venusbuche (nicht mehr vorhanden) und führt gerade in Richtung Rathsfeld immer auf dem schwarzen Weg. Vorbei am Rathsfeld wandern wir bis zum Dreiforststein (dreieckiger Grenzstein) und danach hinab zum Ententeich. Hier kann man eine Rast einlegen und danach das letzte Stück zum Kyffhäuserdenkmal in Angriff nehmen. Der letzte Wegteil besteht vorallem aus Pfaden entlang der Hänge des Kyffhäusers.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn bis Bahnhof Heldrungen und danach mit dem Bus bis Bad Frankenhausen Unterkirche.
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Normale Wanderbekleidung mit einer Trinkflasche und ein Vesperbrot
Statistik
- 12 Wegpunkte
- 12 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen