Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Hauptwanderweg bis zum Kyffhäuser

Wanderung · Kyffhäuser · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser Verifizierter Partner 
  • Foto: Kur & Tourismus GmbH Bad Frankenhausen, CC BY-SA

Dies ist der kürzeste Weg von Bad Frankenhausen zum Kyffhäuser-Denkmal und führt einmal längs durch den Kyffhäuserwald.

 

geöffnet
schwer
Strecke 8,5 km
4:00 h
363 hm
79 hm
439 hm
154 hm

 

Einmal längs über das Kyffhäusergebirge führt diese Tour. Durch den Laubwald des Kyffhäusergebirges wartet die Tour dennoch mit einigen Landschaftswechseln auf und führt Sie bis zum Kyffhäuser-Denkmal, von wo Sie eine tolle Sicht über die Goldene Aue und zum Harz haben. 

 

 

 

 

Autorentipp

Es lassen sich mit dem Rufbus auf der Rückfahrt das Caffee Eule am Fernsehturm und die Barbarossahöhle anfahren

Profilbild von Lutz Rückebeil
Autor
Lutz Rückebeil
Aktualisierung: 13.04.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
439 m
Tiefster Punkt
154 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,08%Schotterweg 32,78%Naturweg 33,37%Pfad 29,59%Straße 0,15%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
2,8 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
2,5 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Thüringer Hof Bad Frankenhausen
Restaurant Burghof Kyffhäuser
Burghof Kyffhäuser ***

Sicherheitshinweise

Beim Wandern im Wald ist generell auf morsche Bäume zu achten. Es kann an solchen Bäumen immer zu Astabbrüchen kommen. Besonders nach den letzden trockenen Jahren sind Fichten und Buchen gefährdet.

Weitere Infos und Links

wichtige Infos zur Rückfahrt mit dem Rufbus der VGS Linie 494. Hier der entsprechende Link dazu

https://www.vgs-suedharzlinie.de/fahrplan/vgs-linien

Der Rufbus muß mindestens eine Stunde vor Abfahrt unter der Rufnummer 0391 5363180 kontaktiert werden.

 

 

 

 

Start

Wanderzentrum Bad Frankenhausen Stadtpark (154 m)
Koordinaten:
DD
51.361280, 11.096772
GMS
51°21'40.6"N 11°05'48.4"E
UTM
32U 645977 5692088
w3w 
///besichtigung.grube.binden

Ziel

Kyffhäuserdenkmal

Wegbeschreibung

Der Weg führt hoch in Richtung Waldschlößchen (leider nichts mehr davon zu sehen), vorbei am Galgenberg mit einer der ältesten und naturbelassenen Richtstätten Deutschland. Das gesamte Gebiet war damals nicht bewaldet.

Die Letzte Hinrichtung fand im Dezember 1824 statt. Verurteilt wurde ein Raubmörder aus Frankenhausen in einer öffentlichen Gerichtsverhandlung am Markt in Frankenhausen.

Der Wanderweg führt weiter über die Kastanienallee und vorbei an der Naturparkstation. Weiter erreichen wir den Waldrand, wo sich links die Waldgaststätte Waldschlößchen bis 1990 sich befand. Durch die Weiße Küche wandern wir bis zur Kyffhäuserstraße und queren diese. Nach ca. 500 m gabelt sich der Weg an der sogenannten Venusbuche (nicht mehr vorhanden) und führt gerade in Richtung Rathsfeld immer auf dem schwarzen Weg. Vorbei am Rathsfeld wandern wir bis zum Dreiforststein (dreieckiger Grenzstein) und danach hinab zum Ententeich. Hier kann man eine Rast einlegen und danach das letzte Stück zum Kyffhäuserdenkmal in Angriff nehmen. Der letzte Wegteil besteht vorallem aus Pfaden entlang der Hänge des Kyffhäusers.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Bahnhof Heldrungen und danach mit dem Bus bis Bad Frankenhausen Unterkirche.

Koordinaten

DD
51.361280, 11.096772
GMS
51°21'40.6"N 11°05'48.4"E
UTM
32U 645977 5692088
w3w 
///besichtigung.grube.binden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderbekleidung mit einer Trinkflasche und ein Vesperbrot


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
8,5 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
363 hm
Abstieg
79 hm
Höchster Punkt
439 hm
Tiefster Punkt
154 hm
Von A nach B Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch hundefreundlich geologische Highlights Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 12 Wegpunkte
  • 12 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.