Festenburg - Rundwanderweg Hahnenklee - Festenburg - Hahnenklee
Festenburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Schulenberg im Oberharz. Dieser Rundwanderweg verspricht Wald, Wasser und traumhafte Ausblicke.
mittel
Strecke 11,3 km
Der obere Schalker Graben, erbaut 1716, sammelte auf seinem 8.980 m langen Weg die Bergwasser vom Südhang der Schalke bis nach Hahnenklee und führte sie über mehrere Teiche den Hahnenkleer Gruben zu. Auf dem Schalker Grabenweg entdecken Sie kurz vor Festenburg einen der seltenen Lochsteine (Grubenfeldbegrenzungssteine) aus dem Jahre 1752.

Autor
HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Aktualisierung: 14.11.2016
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
756 m
Tiefster Punkt
546 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Fahrplan, Linie 830/ 832 http://rbb-bus.de/regiobusbs/view/fahrplan/kursbuchtmpl.shtml
HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel. 05325 51040
E-Mail: info@hahnenklee.de
Start
Stabkirche Hahnenklee (575 m)
Koordinaten:
DD
51.856815, 10.340454
GMS
51°51'24.5"N 10°20'25.6"E
UTM
32U 592314 5745962
w3w
///kennzeichnete.niedrigsten.freundlichen
Ziel
Stabkirche Hahnenklee
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist die Stabkirche in Hahnenklee. Am langen Treppenaufgang zur Kirche weist ein Wegeschild in Richtung Festenburg „5G blaues Kreuz“. Sie folgen und kommen direkt auf den Schalker Grabenweg, der Sie über den Damm des Mittleren Grumbacher Teichs führt. Sie wandern den Weg weiter Richtung Clausthal Zellerfeld durch den Fichtenwald, dabei überqueren Sie die L 516 bis Sie der Weg an die B241 bringt. Sie gehen vom Parkplatz aus über die Straße und steigen schräg gegenüber in den Wanderweg „5 G Blaues Kreuz“ erneut ein. Auf dem schmalen Waldpfad laufen Sie am Großen Kellerhalsteich vorbei, spazieren über den Damm und hinter dem Teich, ein Stück bergauf, treffen Sie schließlich auf den Oberen Schalker Graben. Dieser Weg verläuft nach rechts, am Südhang des Kahlen Berges entlang. Sie folgen dem Pfad bis zu einer kleinen Brücke und gehen weiter gerade aus in den Wald hinein vorbei am so genannten Lochstein (Stempelstelle 126). Kurz vor Festenburg verlassen Sie den Schalker Graben und wandern rechts den Berg hinab zur Waldgaststätte Grüne Tanne. Sie gehen über den Hof der Gaststätte, an dessen Ende der Wanderweg „5J blauer Punkt“ beginnt. Dieser stetig ansteigende Weg führt Sie auf die 762 Meter hohe Schalke (Stempelstelle 125). Hinunter benutzen Sie die Zufahrtsstraße „5D grünes Dreieck“ bis zum Auerhahn. Danach passieren Sie die Bundesstraße B241 und erreichen den Oberen Auerhahnweg, eine breite Forststraße (1E roter Punkt im Dreieck), auf der Sie zurück nach Hahnenklee-Bockswiese und zur Stabkirche gelangen.
Öffentliche Verkehrsmittel
RBB Bus: Linie 830 Goslar - Hahnenklee - Cl.-ZellerfeldRBB Bus: Linie 832 Goslar - Langelsheim - Wolfshagen (Lautenthal - Hahnenklee)
Haltestelle: Hahnenklee Treff Hotel oder Friedhof
Anfahrt
- B 241 aus Richtung Goslar/ Auerhahn/ Kreuzeck/ Clausthal-Zellerfeld
- L516 aus Richtung Hannover/ Seesen/ Lautenthal
Parken
Großparkplatz an der StakircheKoordinaten
DD
51.856815, 10.340454
GMS
51°51'24.5"N 10°20'25.6"E
UTM
32U 592314 5745962
w3w
///kennzeichnete.niedrigsten.freundlichen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,3 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
243 hm
Abstieg
243 hm
Höchster Punkt
756 hm
Tiefster Punkt
546 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen