Clausthal-Zellerfeld - Rundwanderweg Hahnenklee - "Oberharzer Teiche"

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Fahrplan, Linie 830/ 832 http://rbb-bus.de/regiobusbs/view/fahrplan/kursbuchtmpl.shtml
HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel. 05325 51040
E-Mail: info@hahnenklee.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Der Rückweg beginnt am Ortsausgang an der B 241 Richtung Goslar. An der Tankstelle biegen Sie links in die Goslarsche Straße ab. Nach etwa 20 Metern spazieren Sie rechts eine Allee hinunter „8C blaues Dreieck“. Den Stadtweger Teich rechter Hand umkreisend, gelangen Sie nach wenigen Metern entlang der Goslarschen Straße, vorbei an der Bushaltestelle Erbprinzentanne, zur Wegesmühle. Sie erreichen jetzt die Alte Harzstraße. Dieser holprige Wanderweg steigt leicht an, bis Sie nach einigen Gehminuten wieder auf die B 241 treffen. Parallel zur Alten Harzstraße verlaufen einige Gräben des Grabensystems der Oberharzer Wasserwirtschaft, die zum Oberen- und Unteren Kellerhalsteich führen. Am Parkplatz an der B 241 verläuft der Wanderweg einige Meter hinter der Leitplanke entlang. Auf dem Weg „5G blaues Kreuz“ gelangen Sie nun durch den Fichtenwald und über die L516 zum Mittleren Grumbacher Teich nahe Bockswiese. Über den Damm hinweg leitet Sie der Schalker Grabenweg direkt zur Stabkirche in Hahnenklee, dem Ausgangspunkt der Wanderung.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
RBB Bus: Linie 830 Goslar - Hahnenklee - Cl.-ZellerfeldRBB Bus: Linie 832 Goslar - Langelsheim - Wolfshagen (Lautenthal - Hahnenklee)
Haltestelle: Hahnenklee Treff Hotel oder Friedhof
Anfahrt
- B 241 aus Richtung Goslar/ Auerhahn/ Kreuzeck/ Clausthal-Zellerfeld
- L516 aus Richtung Hannover/ Seesen/ Lautenthal
Parken
Großparkplatz an der StakircheKoordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen