Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Altenau Nr. 4 Morgenbrodtstaler Graben

Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Tourist-Informationen Oberharz, Harz: Magische Gebirgswelt

Der Morgenbrodtsthaler Graben liegt etwas abseits und ist der Geheimtipp im Weltkulturerbe. Er fängt das Wasser der Söse auf und führt es bis zum Dammhaus.

schwer
Strecke 13,4 km
3:15 h
453 hm
453 hm
792 hm
482 hm

Autorentipp

Heilklima-Wandertermine mit einer Klimatherapeutin sowie weitere Informationen rund um Heilklima und Unterkunft erhalten Sie in der Tourist-Information Altenau und auf www.oberharz.de.

Profilbild von Tourist-Informationen Oberharz
Autor
Tourist-Informationen Oberharz
Aktualisierung: 21.10.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
792 m
Tiefster Punkt
482 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 2,08%Schotterweg 31,70%Naturweg 19,75%Pfad 43,70%Straße 2,75%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
4,3 km
Naturweg
2,7 km
Pfad
5,9 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kristalltherme "Heißer Brocken" Altenau GmbH
Sperberhaier Dammhaus

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Altenau
Hüttenstraße 9
38707 Altenau
Tel. 05328 8020
www.oberharz.de

Start

KRISTALL Saunatherme "Heißer Brocken", Karl-Reinecke-Weg 35, 38707 Altenau (516 m) (516 m)
Koordinaten:
DD
51.797220, 10.443041
GMS
51°47'50.0"N 10°26'34.9"E
UTM
32U 599510 5739469
w3w 
///wirkung.ausklingen.bilanzen

Wegbeschreibung

Bei insgesamt etwa 500 Höhenmetern weist der lange Rundweg geringe, mäßige und starke Anstiege auf.

Diese Tour ist durch den deutlich spürbaren Unterschied der gefühlten Temperatur zwischen den unten und den oben gelegenden Wegabschnitten sehr anregend. Im Schutze des Waldes gibt es überwiegend gedämpfte Klimareize. Auf den breiten, lichtdurchfluteten Wegen werden die Reize etwas intensiver. Es gibt sehr selten Wärmebelastungen und im Winter sehr häufig Kältereize.

Die Anforderungen aufgrund des Weges sind hoch, die Anforderungen aufgrund des Klimas mittel.Der durchschnittliche Energieverbrauch liegt bei einem Körpergewicht von 75Kg bei ca. 870kcal.

Koordinaten

DD
51.797220, 10.443041
GMS
51°47'50.0"N 10°26'34.9"E
UTM
32U 599510 5739469
w3w 
///wirkung.ausklingen.bilanzen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
13,4 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
453 hm
Abstieg
453 hm
Höchster Punkt
792 hm
Tiefster Punkt
482 hm
Rundtour Heilklima hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.