Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Altenau Nr. 11 Hüttenteich

Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Foto: Tourist-Informationen Oberharz, Harz: Magische Gebirgswelt
m 520 510 500 490 480 470 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km
Der Hüttenteich versorgte bis 1911 die Altenauer Silberhütte mit Betriebswasser. Wer Beschaulichkeit sucht, ist hier genau richtig.
leicht
Strecke 3,5 km
0:55 h
106 hm
106 hm
516 hm
478 hm

Autorentipp

Heilklima-Wandertermine mit einer Klimatherapeutin sowie weitere Informationen rund um Heilklima und Unterkunft erhalten Sie in der Tourist-Information Altenau und auf www.oberharz.de.
Profilbild von Tourist-Informationen Oberharz
Autor
Tourist-Informationen Oberharz
Aktualisierung: 21.10.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
516 m
Tiefster Punkt
478 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 31,29%Naturweg 41,13%Pfad 23,03%Unbekannt 4,53%
Schotterweg
1,1 km
Naturweg
1,4 km
Pfad
0,8 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kristalltherme "Heißer Brocken" Altenau GmbH

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Altenau
Hüttenstraße 9
38707 Altenau
Tel. 05328 8020
www.oberharz.de

Start

KRISTALL Saunatherme "Heißer Brocken", Karl-Reinecke-Weg 35, 38707 Altenau (516 m) (516 m)
Koordinaten:
DD
51.797211, 10.443029
GMS
51°47'50.0"N 10°26'34.9"E
UTM
32U 599509 5739468
w3w 
///fahrspur.machbar.staub

Ziel

KRISTALL Saunatherme "Heißer Brocken", Karl-Reinecke-Weg 35, 38707 Altenau (516 m)

Wegbeschreibung

Der kurze Rundweg mit überwiegend geringen, hier und da aber auch mäßigen Anstiegen, weist insgesamt ca. 90 Höhenmeter auf.

Er wirkt im Bereich der Wiesen am Ortsrand stimmulierend. Um den Hüttenteich herum geht es dann weitgehend vor Sonne und Wind geschützt durch den Wald. Es gibt sehr selten Wärmebelastungen, im Winter aber häufig Kältereize.

Die Anforderungen aufgrund des Weges und des Klimas sind gering.Bei einem Körpergewicht von 75Kg liegt der durchschnittliche Energieverbrauch bei ca. 210kcal.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.797211, 10.443029
GMS
51°47'50.0"N 10°26'34.9"E
UTM
32U 599509 5739468
w3w 
///fahrspur.machbar.staub
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,5 km
Dauer
0:55 h
Aufstieg
106 hm
Abstieg
106 hm
Höchster Punkt
516 hm
Tiefster Punkt
478 hm
Rundtour Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.