Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Almwanderung zum Klingspitz über die Reicheralm

· 2 Bewertungen · Wanderung · Hochkönig
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochkönig Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gipfelkreuz Klingspitz
    Gipfelkreuz Klingspitz
    Foto: Evelyn Bürgler, Hochkönig
Almwanderung zum Klingspitz über die Lettenalm.
mittel
Strecke 16,3 km
5:30 h
1.184 hm
1.184 hm
1.967 hm
1.042 hm

Wanderung vom Dorf Dienten über die Kirche am Weg. Nr. 440 an der nicht bewirtschafteten Sommerer Alm vorbei weiter zur Lettenalm (nicht bewirtschaftet) die am Grinnköpfl vorbei zur Marbachhöhe führt. Von hier aus führt der letzte etwas steilerer Anstieg zum Gipfel des Klingspitz.
Der Rückweg führt Sie ein kleines Stück auf demselben Weg wieder zurück, bis zur Abzweigung Reicheralm Weg Nr. 11. Bei der Reicheralm geht es über den
Forstweg Nr. 54 zur Grünegg Alm, danach weiter auf dem Weg Nr. 50 und über den Weg Nr. 53b geht es wieder über die Kirche zurück ins Dorf.

Autorentipp

Beim Klingspitz befindet sich ein wunderschöner Logenplatz.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Klingspitz, 1.967 m
Tiefster Punkt
Dorf Dienten, 1.042 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Selbsteinschätzung Prüfen Sie vor jeder Bergtour Ihre körperliche Eignung und schätzen Sie Ihre Kräfte sowie die Ihrer Begleiter – insbesondere jene Ihrer Kinder – richtig ein! Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind oft sehr wichtig!

Planung und Vorbereitung Planen Sie jede beabsichtigte Bergtour vorher genau. Wanderkarten und Führer sowie Auskünfte alpiner Vereine und Ortskundiger wie Bergführer und Hüttenwirte können dafür hilfreich sein.

Ausrüstung Am Berg benötigen Sie entsprechende Ausrüstung und Bekleidung, insbesondere festes, hohes Schuhwerk mit griffiger Sohle. Wetter- und Kälteschutz sind unerlässlich, das Wetter kann oft überraschend umschlagen.

Wetterprognosen Beachten Sie die aktuellen Wetterbedingungen unter: www.zamg.at oder www.uwz.at

Miteinander Beachten Sie die 10 Regeln für den richtigen Umgang mit Weidetieren und hinterlassen Sie keine Abfälle in der Natur!

Treten Sie keine Steine ab Treten Sie keine Steine ab, weil damit andere Wanderer ernstlich gefährdet werden können. Gekennzeichnete Stellen mit Steinschlaggefahr sollten möglichst schnell und mit Aufmerksamkeit und Vorsicht überschritten werden.

Kehren Sie rechtzeitig um Das ist keine Schande, sondern ein Zeichen der Vernunft. Es wird notwendig, wenn das Wetter umschlägt, Nebel einfällt, und auch wenn der Weg zu schwierig oder nicht in gutem Zustand ist.

 

Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140                                
                                 Internationaler Notruf: 122

Weitere Infos und Links

Die Wanderkarte ist im Tourismusbüro erhältlich.
Öffnungszeiten der Bergbahnen im Sommer
Öffnungszeiten der Hütten&Almen im Sommer

 

www.hochkoenig.at 
region@hochkoenig.at

+43 (0)6584 20388

 

Start

Dorf Dienten (1.051 m)
Koordinaten:
DD
47.382077, 13.002456
GMS
47°22'55.5"N 13°00'08.8"E
UTM
33T 349223 5249558
w3w 
///vorwiegend.unterlegen.ehren

Ziel

Dorf Dienten

Wegbeschreibung

Vom Dorf Dienten aus geht es über die Bergkirche zum Wanderweg  Nr. 440, der Sie bei diesem Aufstieg über die Sommerer Alm bis zur Lettenalm (nicht bewirtschaftet) – Grinnköpfl – Marbachhöhe führt. Nach dem eher flachen Teilstück auf der Marbachhöhe teilt sich der Weg unterhalb des Gipfels – Sie folgen dem direkten Aufstieg Nr. 14 A, nach ca. 30 Min. haben Sie den Klingspitz (1.988 m) erreicht.
Der Rückweg führt Sie ein kleines Stück auf demselben Weg wieder zurück, bis zur Abzweigung Reicheralm Weg Nr. 11. Bei der Reicheralm geht es über den
Forstweg Nr. 54
 zum Grüneggbauer, weiter auf dem Weg Nr. 50 und über den Weg Nr. 53 B geht es wieder über die Kirche zurück ins Dorf.

 

 

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

ÖBB-Scotty: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 620: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 631: Fahrplanauskunft
Wanderbus: Fahrplanauskunft

Anfahrt

Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Mühlbach und weiter nach Dienten folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden und Maria Alm nach Dienten bzw. auf den Filzensattel.
Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.

Parken

Kostenlose Parkmöglichkeit im Skizentrum Dienten

Koordinaten

DD
47.382077, 13.002456
GMS
47°22'55.5"N 13°00'08.8"E
UTM
33T 349223 5249558
w3w 
///vorwiegend.unterlegen.ehren
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

• Hochkönig, Albert Precht, Verlag Anton Pustet • Meine Tour – Bergtourenführer Salzburg und Berchtesgaden (kann natürlich auch unter Kartenmaterial verwendet werden, da hier viele Wanderrouten beschrieben werden) • Der Eigensinn der Schöpfung, Edition Schön & Gut im Verlag Anton Pustet (wunderschönes Buch über die Wallfahrtsstrecke von Maria Alm zum Königssee) • Region Hochkönig, Dietmar Sochor, FST Verlag • Stolperherz am Hochkönig, Eckhard Schröder, CreateSpace Independent Publishing Platform (Kriminalroman!)

Kartenempfehlungen des Autors

• Hochkönig Wanderkarte • Freytag & Berndt WK 103 Pongau – Hochkönig – Saalfelden • Kompass Wanderkarte Tennengebirge – Hochkönig • Rother Wanderführer Hochkönig

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Festes, knöchelhohes Schuhwerk
  • Wanderstöcke
  • Kopfbedeckung
  • Sonnenschutz
  • Sonnenbrille
  • Regenschutz
  • Getränke und eine kleine Jause
  • Notwendige Medikamente
  • Erste Hilfe Set
  • Wanderkarte 

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Profilbild von Markus S.
Markus S.
21.07.2019 · Community
Gemacht am 20.07.2019
Klingspitz - Runde
Video: Markus Sulzer
Jürgen Schlaier 
19.08.2016 · Community
Sehr schöne Tour. Rückweg über Hochkasernalm auch empfehlenswert.
mehr zeigen
Klingspitz Aussicht
Foto: Jürgen Schlaier, Community
Murmel
Foto: Jürgen Schlaier, Community
Jürgen Schlaier 
17.08.2016 · Community
Klingspitz
Foto: Jürgen Schlaier, Community

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,3 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
1.184 hm
Abstieg
1.184 hm
Höchster Punkt
1.967 hm
Tiefster Punkt
1.042 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.