HOCHKÖNIGMAN Marathon Trail
Die Marathon Distanz ist eine sehr herausfordernde Distanz und benötigt einiges an Training und Vorbereitung um die 49,9km und 3060 hm+ zu bewältigen.
Die Strecke bietet einiges an Abwechslung und atembereuabende Ausblicke und sie führt Sie von Maria Alm bis nach Dienten und auf der gegenüberliegenden Seite wieder zurück. Der höchste Punkt den es zu erklimmen gibt, ist der Hundstein mit 2117 hm+.
Die derzeitige Bestzeit auf dieser Distanz liegt bei unfassbaren 4:32:42 Std. und das Zeitlimit liegt bei 12 Std.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Selbsteinschätzung Prüfen Sie vor jeder Tour Ihre körperliche Eignung und schätzen Sie Ihre Kräfte richtig ein!
Planung und Vorbereitung Planen Sie jede beabsichtigte Tour vorher genau.Ausrüstung Am Berg benötigen Sie entsprechende Ausrüstung und Bekleidung, insbesondere Wetter- und Kälteschutz sind unerlässlich, da das Wetter oft überraschend umschlagen kann.
Wetterprognosen Beachten Sie die aktuellen Wetterbedingungen unter: www.zamg.at
Miteinander Beachten Sie die 10 Regeln für den richtigen Umgang mit Weidetieren und hinterlassen Sie keine Abfälle in der Natur!
Kehren Sie rechtzeitig um Das ist keine Schande, sondern ein Zeichen der Vernunft. Es wird notwendig, wenn das Wetter umschlägt, Nebel einfällt, und auch wenn der Weg zu schwierig oder in keinem guten Zustand ist.
Bleiben Sie auf den markierten Wegen
Notrufnummern: Alpiner Notruf: 140
Internationaler Notruf: 122
Weitere Infos und Links
Die Wanderkarte ist im Tourismusbüro erhältlich.
Öffnungszeiten der Bergbahnen im Sommer
Öffnungszeiten der Hütten&Almen im Sommer
www.hochkoenig.at
region@hochkoenig.at
+43 (0)6584 20388
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Nach dem Start in der „Trailbase Hochkönigman“ (Parkplatz Natrunbahn) auf 807m, läuft man an der Natrun Seilbahn vorbei um einige Meter dahinter gleich Links rauf über einen Almsteig zur Bergstation der Natrunbahn zu gelangen. Oben angekommen lässt man die Bergstation rechts liegen und läuft gerade durch den Waldseilpark durch in Richtung Prinzensee. Einige tolle Waldtrails bergauf, bevor es in einem kurzen Stich bergab und einem kurzen Flachstück zur Jufenalm geht.
Von der Jufenalm geht es nach einem kurzen Anstieg in Richtung Brimbachkögerl rechts hinab nach über Stöckl und der Hochkönig Bundesstraße folgend bis Hinterthal.
Hinterthal wird durchlaufen und am Ende des Ortskerns führt Dich der Weg zur Mußbachalm und weiter zur Pichlalm auf 1434m, die Du dann zum Filzensattel 1290m verlässt. Am Filzensattel bitte Vorsicht bei der Strassenquerung (Bundesstraße), läufst Du weiter über die Pureggalm 1309m nach Dienten.
Von Dienten geht´s weiter über steile Trails zur Lettelalm 1524m, den Grinnköpfl 1707m, die Marbachhöhe 1814m und die Klingspitz 1988m rauf auf den Hochkaser 2017m, bevor es ein paar Höhenmeter bergab geht und in die Forststraße zum Statzerhaus links eingebogen wird.
Tolle Aussichten erwarten Dich über die tollen Grasbergtrails in Richtung Schwalbenwand 2011m, bevor es über den Brunnkopf 1958m über die Oberstegalm weiter zur Hinterjetzbach- und Arbesreitalm und den Schattberg nach Maria Alm. Nur noch unterhalb der Straßenbrücke durch und rechts abgebogen geht es retour in die „Trailsbase Hochkönigman“ (Parkplatz Natrunbahn) bei ca. 50km.
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB-Scotty: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 620: Fahrplanauskunft
Wanderbus: Fahrplanauskunft
Anfahrt
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen. Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm.
Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich. Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Ortsanfang und im Ortszentrum von Maria AlmKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
- Hochkönig, Albert Precht, Verlag Anton Pustet
- Meine Tour – Bergtourenführer Salzburg und Berchtesgaden
- Der Eigensinn der Schöpfung, Edition Schön & Gut im Verlag Anton Pustet
- Region Hochkönig, Dietmar Sochor, FST Verlag
- Stolperherz am Hochkönig, Eckhard Schröder, CreateSpace Independent Publishing Platform
Kartenempfehlungen des Autors
- Hochkönig Wanderkarte
- Freytag & Berndt WK 103 Pongau – Hochkönig – Saalfelden
- Kompass Wanderkarte Tennengebirge – Hochkönig
- Rother Wanderführer Hochkönig
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Traillaufschuhe
- Stöcke
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Regenschutz
- Getränke und eine kleine Jause
- Notwendige Medikamente
- Erste Hilfe Set
- Wanderkarte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen