HOCHKÖNIGMAN Hochkönig Downhillrace
Hochkönigman Downhill Race ca. 2,57 km ca. -369 Hm
Das Downhill Race mit viel Tiefenmetern auf wenig Kilometer ist genau das Richtige für diejenigen die so richtig bergab ballern möchten.
Autorentipp
Direkt am Start findet sich eine etwas andere Berghütte. Die TOM Almhütte kombiniert modernen alpinen Stil mit Hüttencharme.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Selbsteinschätzung Prüfen Sie vor jeder Tour Ihre körperliche Eignung und schätzen Sie Ihre Kräfte richtig ein!
Planung und Vorbereitung Planen Sie jede beabsichtigte Tour vorher genau.
Ausrüstung Am Berg benötigen Sie entsprechende Ausrüstung und Bekleidung, insbesondere Wetter- und Kälteschutz sind unerlässlich, da das Wetter oft überraschend umschlagen kann.
Wetterprognosen Beachten Sie die aktuellen Wetterbedingungen unter: www.zamg.at oder www.uwz.at
Miteinander Beachten Sie die 10 Regeln für den richtigen Umgang mit Weidetieren und hinterlassen Sie keine Abfälle in der Natur!
Kehren Sie rechtzeitig um Das ist keine Schande, sondern ein Zeichen der Vernunft.
Es wird notwendig, wenn das Wetter umschlägt, Nebel einfällt, und auch wenn der Weg zu schwierig oder in keinem guten Zustand ist.
Bleiben Sie auf den markierten Wegen
Notrufnummern:
Alpiner Notruf: 140
Internationaler Notruf: 122
Weitere Infos und Links
Die Wanderkarte ist im Tourismusbüro erhältlich.
Öffnungszeiten der Bergbahnen im Sommer
Öffnungszeiten der Hütten&Almen im Sommer
www.hochkoenig.at
region@hochkoenig.at
+43 (0)6584 20388
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Zuerst geht es bequem mit der Natrun-Kabinenbahn hinauf zur Bergstation. Direkt bei der TOM Almhütte starten wir zwischen den beiden Gebäuden von Natrun- und Sonnbergbahn unseren Downhill. Erst über einen breiten, aufgeschotterten Weg vorbei am Zugang zum Waldrutschenpark, man gelangt zu einer Querung nach rechts und folgt dem Pfad links hinein in den Wald. Nun wird es flowig über Wurzelwerk, welches zu coolen Jumps einlädt. In vielen Spitzkehren geht es den Wiesenhang hinunter mit tollen Blicken auf das steinerne Meer und den idyllischen Ort Maria Alm.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
ÖBB-Scotty: Fahrplanauskunft
Bus-Linie 620: Fahrplanauskunft
Wanderbus: Fahrplanauskunft
Anfahrt
Anreise von Salzburg kommend: Auf der Autobahn A10 bis Ausfahrt Bischofshofen, dann auf der B311 in Richtung Bischofshofen.
Der Hochkönig Bundesstraße/B164 nach Maria Alm folgen.
Anreise von Innsbruck/ Kufstein kommend: Auf der Loferer Straße/B178 Richtung St. Johann i.T., dann über die Hochkönig Bundesstraße/B164 über Saalfelden nach Maria Alm.
Für die Nutzung des österreichischen Autobahn- und Schnellstraßennetzes ist eine gültige Vignette erforderlich.
Ebenfalls gilt eine Mitführpflicht von Verbandszeug, Warndreieck und Warnweste. Weitere Infos dazu unter Asfinag.
Parken
Kostenlose Parkmöglichkeiten am Ortsanfang und im Ortszentrum von Maria Alm
Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
- Traillaufschuhe
- Stöcke
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Sonnenbrille
- Regenschutz
- Getränke und eine kleine Jause
- Notwendige Medikamente
- Erste Hilfe Set
- Wanderkarte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen