Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Südharzer Dampflok Steig - Bhf Netzkater nach Bhf Ilfeld

· 1 Bewertung · Themenweg · Südharz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser Verifizierter Partner 
  • Ausblick vom Gänseschnabel
    Ausblick vom Gänseschnabel
    Foto: Christian Schelauske, Tourismusverband Südharz Kyffhäuser

Über die Höhen des Südharzes für die Etappe vom Bahnhof Netzkater nach Bahnhof Ilfeld. Einige traumhafte Aussichten erwarten Sie auf den knapp 12,5 Kilometern.

mittel
Strecke 12,7 km
4:15 h
453 hm
513 hm
599 hm
254 hm

Ist man einmal oben am Drei-Täler-Blick, hat man das "schlimmste" schon geschafft und wird mit einer tollen Aussicht belohnt. Neben vielen weitreichenden Ausichten in den Südharz und das Harzer Vorland gibt es auch für die Stempeljäger der Harzer Wandernadel "Beute" zu jagen. Gleich 3Stempelstellen - Drei-Täler Blick (HWN 93), Poppenbergturm (HWN 92) und Ilfelder Wetterfahne (HWN 95) - finden die zukünftigen Wanderkaiser auf der Etappe vom Bahnhof Netzkater nach Ilfeld.

Autorentipp

Der Poppenbergturm sollte von jedem Wanderer einmal erklommen werden.

Profilbild von Christian Schelauske
Autor
Christian Schelauske
Aktualisierung: 16.03.2023
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
599 m
Tiefster Punkt
254 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

kein besonderen Hinweise

Start

Bahnhof Netzkater (314 m)
Koordinaten:
DD
51.602703, 10.790507
GMS
51°36'09.7"N 10°47'25.8"E
UTM
32U 623999 5718369
w3w 
///bewegte.angeschlagene.stammt

Ziel

Parkplatz am Wiesenplatz in Neustadt (Bushaltestelle)

Wegbeschreibung

AUSBLICKE VON HARZER HÖHEN

Sie starten am Bahnhof Netzkater und erklimmen zunächst den Drei-Täler-Blick. Das Schienenbett der Schmalspurbahn präsentiert sich von hier wie eine Modellbahnlandschaft. Auf verschlungenen Pfaden geht es bergauf zum höchsten Punkt des Südharzer Dampflok Steiges: dem 600 m hohen Poppenberg. Genießen Sie die weite Sicht über das Walddach vom Poppenbergturm. Zahlreiche Ausblicke säumen den Weg durch den Wald. Vom Gänseschnabel, einer imposanten Felsformation, sehen Sie mit etwas Glück die Dampflok.Durch den Kurpark gelangen Sie zum Bahnhof Ilfeld. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnreisende können sich freuen. Es besteht die Möglichkeit nach Nordhausen oder Harztor/OT Niedersachswerfen mit der Deutschen Bahn anzureisen. Vom Hauptbahnhof Nordhausen sind es knapp 100 Meter zum Bahnhof der Harzer Schmalspurbahnen und vom Bahnhof Niedersachswerfen auch nur knapp 250 Meter zum Schmalspurbahnhof. Von diesen beiden Bahnhöfen können Sie dann mit dem Triebwagen oder der Dampflokomotive zum Bahnhof Netzkater anreisen und dort Ihre Wanderung starten. 

Die Fahrpläne der Harzer Schmalspurbahn finden Sie unter www.hsb-wr.de/mehr-erfahren/fahrplaene/

Der betreffende Fahrplan ist die Harzquerbahn.

Der Fahrplan der Linie 23

Anfahrt

Die Region Südharz Kyffhäuser ist aus West und Ost gut über die Autobahn 38 erreichbar, sowie aus Süd und Nordsowie über die Bundesstraße 4. Ideale Ausgangsorte für Ihre Wanderung auf dem Südharzer Dampflok Steig, egal welcher Etappe, sind die Orte Nordhausen, Neustadt, Ilfeld, Niedersachswerfen, Netzkater (Rabensteiner Stollen) und Sophienhof.

Koordinaten

DD
51.602703, 10.790507
GMS
51°36'09.7"N 10°47'25.8"E
UTM
32U 623999 5718369
w3w 
///bewegte.angeschlagene.stammt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Festes Schuhwerk ist auf einigen Passagen des Weges ein muss, da der Weg über einen recht hohen Pfadanteil verfügt und über waldigen Boden führt.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
453 hm
Abstieg
513 hm
Höchster Punkt
599 hm
Tiefster Punkt
254 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Geheimtipp Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.