Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Kyffhäuserweg Etappe 1 von Bad Frankenhausen zur Barbarossahöhle

Themenweg · Naturpark Kyffhäuser · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Südharz Kyffhäuser Verifizierter Partner 
  • Die Gerberei in der Barbarossahöhle
    Die Gerberei in der Barbarossahöhle
    Foto: CC BY, W. Gsänger

Die erste Etappe des Kyffhäuserweges führt durch eine bizarre Gipskarstlandschaft von der Stadt Bad Frankenhausen zur Barbarossahöhle.

geöffnet
mittel
Strecke 8,8 km
2:40 h
320 hm
301 hm
295 hm
135 hm

Die erste Etappe des Kyffhäuserweges führt durch eine bizarre Gipskarst-Landschaft von der Kurstadt Bad Frankenhausen zur sagenumwobenen Barbarossahöhle. Auf diesem Gipsfelsenweg wechseln sich Wald und Wiesen ab. Vom karg bewachsenen Gestein leuchten im Frühjahr gelbe Adonisröschen und violette Kuhschellen. Mit Pflanzen aus der Steppe und anderen Raritäten präsentiert sich die Natur hier in einer für Mitteleuropa einzigartigen Vielfalt.

Entdecken Sie am Wegesrand die Welt botanischer und geologischer Wunder, zu denen Infotafeln Geschichten erzählen. Oder erleben Sie Natur auf spielerische Weise: in der Naturparkstation. Zum Innehalten lädt die Ruine Falkenburg mit ihrem Panoramablick ein.

 

Autorentipp

Ein Besuch der Barbarossahöhle mit Führung darf auf dieser Etappe keinesfalls fehlen.

Profilbild von Christian Schelauske
Autor
Christian Schelauske
Aktualisierung: 14.11.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
295 m
Tiefster Punkt
135 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Festes Schuhwerk sollte zur Ausstattung dazu gehören, denn teilweise Passagen auf den karstigen Wegen, können bei Feuchtigkeit sehr rutschig sein.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Bad Frankenhausen

Schlossstraße 13, 06567 Bad Frankenhausen

Tel. 034671 71717

Tourist-Information Sondershausen

Markt 7, 99706 Sondershausen

Tel. 03632 622822

Start

Bad Frankenhausen (Markt) (134 m)
Koordinaten:
DD
51.358300, 11.100707
GMS
51°21'29.9"N 11°06'02.5"E
UTM
32U 646260 5691765
w3w 
///gehölz.alten.anzeige

Ziel

Barbarossahöhle

Wegbeschreibung

Die Wanderung beginnt - umringt von alten Fachwerkhäusern - am Anger in Bad Frankenhausen. Durch den lauschigen Kurpark gelangen Sie zum Quellgrund, wo salziges Wasser entspringt, das einst für den Reichtum der Stadt sorgte. Sie haben hier den tiefsten Punkt des Kyffhäuserweges erreicht und befinden sich 128 Metern über dem Meeresspiegel.

Etwas bergan geht es nun vorbei am Schloss Hoheneck durch die Kastanienallee zum GeoPfad Südkyffhäuser. Knorrige Wälder, blanker Felsgrund und steppenartige Magerrasen mit bunten Blütenschätzen säumen diesen Wegabschnitt. Erfahren Sie am Wegesrand, wie sich Pflanzen vor Sonne schützen oder ob man aus Steinen Brot backen kann.

Interessante Rastmöglichkeiten bieten sich bei einem der herrlichen Ausblicke in Auenlandschaften und Täler des Naturparks Kyffhäuser. Oder besuchen Sie die Naturparkstation, wo kleine und große Kinder auf dem Steinpendel und in der Sprunggrube auf ihre Kosten kommen.

Eine Führung durch das riesige unterirdische Höhlensystem der Barbarossahöhle lässt Sie den Kyffhäuserweg von unten betrachten. Vielleicht finden Sie hier ja das Versteck vom alten Barbarossa und können auf seinem Kaiserstuhl Platz nehmen?

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖPNV zentraler Busbahnhof Bad Frankenhausen

Anfahrt

 Über die A 71 und die B 85 von Heldrungen oder die L1172 von Artern nach Bad Frankenhausen

Parken

Am Anger und der Kyffhäusertherme ca. 500 m (beide gebührenfrei)

Koordinaten

DD
51.358300, 11.100707
GMS
51°21'29.9"N 11°06'02.5"E
UTM
32U 646260 5691765
w3w 
///gehölz.alten.anzeige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

- Naturpark Kyffhäuser Sondershausen und Umgebung, 1:35000, ISBN 978-3-89591-108-8, Preis: 4,90 €

- Naturpark Kyffhäuser 1:33000, ISBN 978-3-86973-085-1, Preis: 5,00 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,8 km
Dauer
2:40 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
301 hm
Höchster Punkt
295 hm
Tiefster Punkt
135 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.