Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Hahnenklee nach Goslar über die "Alte Harzstraße"

Themenweg · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
GOSLAR marketing gmbh Verifizierter Partner 
  • Spaß pur auf der Sommerrodelbahn
    Spaß pur auf der Sommerrodelbahn
    Foto: Nina Sturde, HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Diese Tour verbindet Hahnenklee mit Goslar und vermittelt einen Teil der Harzer Geschichte.
mittel
Strecke 8,9 km
2:45 h
181 hm
460 hm
723 hm
294 hm
Es ist der früher vielgenannte und vielbenutzte Verkehrsweg von Goslar nach Osterode, der damals, als man ihn anlegte, noch durch ganz unwegsames und unbewohntes Gebiet führte. Als die norddeutschen Städte nach dem Jahre 1200 durch die Bildung der Hanse einen großen Aufschwung nahmen, als sie ihre Waren weit über Land sandten, da erwies sich für Goslar die Notwendigkeit, einen Anschluss nach Süden hin an die großen Fernstraßen nach Süddeutschland zu suchen. Der Weg nordwestlich um den Harz herum war versperrt. So legte man die Verkehrsstraße Goslar-Osterode an. Der Zeitpunkt lässt sich nicht genau angeben, wahrscheinlich wird sie schon um das Jahr 1200 oder wenig später gebaut worden sein. Sie führte von Goslar heraus zu den Schieferbrüchen, bald danach berührte sie das „Zipollenbleek“, d.h. Kapellenbleek. Auf dem höchsten Punkte der Straße – auf dem Thomas-Martin(s)-Berg kurz vor dem ‚Auerhahn’ – befand sich ein schmiedeeisernes Kreuz. Anscheinend ist es die Stelle gewesen, wo man den besten Überblick über die Gegend hat. Am heutigen ‚Auerhahn’ führt der Weg dann durch die Einsenkung zwischen Bocksberg und Schalke oder Kahlenberg; diese Senke bezeichnete man damals als „Hohe Kehl“.

Hobby-Heimatforscher Hermann Behrens (1901-1980)

Profilbild von HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Autor
HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Aktualisierung: 22.03.2015
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
723 m
Tiefster Punkt
294 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Fahrplan, Linie 830/ 832  http://rbb-bus.de/regiobusbs/view/fahrplan/kursbuchtmpl.shtml

 

HAHNENKLEE tourismus marketing gmbh
Kurhausweg 7, 38644 Goslar-Hahnenklee
Tel. 05325 51040
E-Mail: info@hahnenklee.de

Start

Großparkplatz an der Stabkirche (576 m)
Koordinaten:
DD
51.856827, 10.342009
GMS
51°51'24.6"N 10°20'31.2"E
UTM
32U 592421 5745965
w3w 
///angenehm.riecht.akkus

Ziel

Goslar

Wegbeschreibung

Vom Großparkplatz an der Stabkirche Hahnenklee steigen Sie parallel zur Winterrodelbahn den Bocksberg hinauf. Oben können Sie eine Runde mit der Sommerrodelbahn fahren oder einkehren. Danach geht es auf der befestigten Straße wieder ein Stück talwärts. In einer scharfen Rechtskurve halten Sie sich links und folgen Sie dem Weg 8D/blaues Kreuz. Ab hier erwandern Sie die Alte Harzstraße. Es ist der früher oft genannte und viel benutzte Verkehrsweg von Goslar nach Osterode, der damals noch durch unwegsames und unbewohntes Gebiet führte. Pochjungen und Kiepenfrauen transportierten auf diesem Weg meist per Pedes schwere Lasten den Berg hinauf oder hinab. Folgen Sie immer weiter dem Weg blaues Kreuz bis Sie an der Kreuzung „An der ehemaligen Schiefergrube Glockenberg“ vorbei kommen. An dieser Kreuzung halten Sie sich gerade aus bis zu einem Weg, der Sie rechts in Richtung Steinbergalm führt. Sie nähern sich nun abwärts über bewaldete, später wiesenreiche Untergründe Goslar. Am Haus Hessenkopf vorbei, folgen Sie an der nächsten Kreuzung der Beschilderung nach Goslar.

Öffentliche Verkehrsmittel

RBB Bus:Linie 830  Goslar - Hahnenklee - Cl.-Zellerfeld
RBB Bus: Linie 832 Goslar - Langelsheim - Wolfshagen (Lautenthal - Hahnenklee)

Haltestelle: Hahnenklee Treff Hotel oder Friedhof

Anfahrt

  • B 241 aus Richtung Goslar/ Auerhahn/ Kreuzeck/ Clausthal-Zellerfeld
  • L516 aus Richtung  Hannover/  Seesen/  Lautenthal

Parken

Großparkplatz an der Stabkirche

Koordinaten

DD
51.856827, 10.342009
GMS
51°51'24.6"N 10°20'31.2"E
UTM
32U 592421 5745965
w3w 
///angenehm.riecht.akkus
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wetterfestes Schuhwerk wird empfohlen.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,9 km
Dauer
2:45 h
Aufstieg
181 hm
Abstieg
460 hm
Höchster Punkt
723 hm
Tiefster Punkt
294 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.