Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Forstlehrpfad - vom Jägerborn über die Lange zum Schützental wieder nach Tanne

Themenweg · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Forstlehrpfad - vom Jägerborn über die Lange zum Schützental wieder nach Tanne
m 550 500 450 4,0 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Wasserräder der Tanner Hütte Wasserräder der Tanner Hütte Brockenbauer - Schaubauernhof Brockenbauer - Schaubauernhof
Eine lehrreiche Rundtour durch die Harzer Wälder.
mittel
Strecke 4,2 km
1:10 h
86 hm
86 hm
546 hm
467 hm

Auf diesem Rundweg bei Tanne erfahren Sie nicht nur auf verschiedenen Lehrtafeln alles über das Leben und Arbeiten der Forstleute im 18. Jahrhundert, sondern folgen auch den berühmten und verdienstvollen Forstmännern Johann Heinrich Cotta (Oberforstrat) und Herrn von Lengefeld. Letzterer heiratete eine Tochter Friedich Schillers.

 

 

 

 

 

Autorentipp

Auf dem Rückweg nach Tanne, hinunter ins Schützental, kommen Sie auch an dem Skihang vorbei, auf dem jedes Jahr im Februar der Tanner Skifasching stattfindet. Ein großer Spaß für die ganze Familie und alle Jecken.
Profilbild von Sandra Marquardt
Autor
Sandra Marquardt
Aktualisierung: 16.05.2018
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
546 m
Tiefster Punkt
467 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 6,10%Schotterweg 19,70%Naturweg 58,98%Straße 15,19%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
0,8 km
Naturweg
2,5 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Elend/Tanne/Sorge

Hauptstraße 19

38875 Oberharz am Brocken/OT Elend

www.oberharzinfo.de

elend@oberharzinfo.de

Tel.: 039455/375

Start

Parkplatz an der Bodetalstraße (470 m)
Koordinaten:
DD
51.696993, 10.720377
GMS
51°41'49.2"N 10°43'13.4"E
UTM
32U 618896 5728738
w3w 
///geklärt.kabine.poesie

Ziel

Parkplatz an der Bodetalstraße

Wegbeschreibung

Die Wandertour beginnt am Parkplatz Tanne und führt uns Richtung Benneckenstein bis zur Brücke, welche wir linksseitig überqeren. Wieder links haltend kommen wir auf die Straße "Jägerborn". Nach ca. 150 m biegen wir rechts Richtung Hochwald ab. Wie wandern weiter auf einem etwa 700 m steileren Anstieg. Vom Jägerborn in Richtung "Lange" stehen am Weg Lehrtafeln, die das Leben verdienstvoller Forstleute beschreiben. Kurz vor der "Langen" treffen wir auf eine Tafel , die auf eine Meilerstelle hinweist.

Ist die "Lange" erreicht, wandern wir rechts und nach wenigen Metern wieder rechts. Hier gehen wir entlang des "Schützentalweges" zurück nach  Tanne. Nach ca. 700 m erreichen wir auf der linken Seite einen Teich. Bei einer Rast können wir dem Gesang der gefiederten Waldbewohner lauschen. Zwei kleine Tafeln links, Thema "Schwarzerle" und eine Goethegedicht erheitern uns.

Auf dem Weg folgend Richtung Tanne sehen wir weitere Lehrtafeln über die Baumarten des Harzer Waldes. Wieder in Tanne angekommen gehen wir über die Bodebrücke zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurück. 

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Den Harzort Tanne erreichen Sie mit dem Bus der Harzer Verkehrsbetriebe:

aus Richtung Wernigerode mit der Linie 265.

 

TIPP : 

Mit dem Harzer UrlaubsTicket sind Sie kostenlos mobil im gesamten Harzkreis.

HATIX - die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Buslinien der Harzer Verkehrsbetriebe, der Q-Bus Nahverkehrsgesellschaft, der Halberstädter Verkehrs-GmbH, sowie der Verkehrsgesellschaft Südharz im Landkreis Harz.

Mehr Informationen erhalten Sie unter: www.hatix.info

Anfahrt

Mit dem PKW erreichen Sie Tanne

- aus Richtung Wernigerode über die B244, Abzweig Elbingerode B27, weiter bis Abzweig Königshütte L98 in Richtung Tanne

- aus Richtung Braunlage über die B242, Richtung Tanne

- aus Richtung Nordhausen über die B4 bis Abzweig L98 Benneckenstein Richtung Tanne

Parken

Parkmöglichkeit befinden sich auf dem Parkplatz in der Bodetalstraße.

Koordinaten

DD
51.696993, 10.720377
GMS
51°41'49.2"N 10°43'13.4"E
UTM
32U 618896 5728738
w3w 
///geklärt.kabine.poesie
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Rad- und Wanderkarte "Stadt Oberharz am Brocken"

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
4,2 km
Dauer
1:10 h
Aufstieg
86 hm
Abstieg
86 hm
Höchster Punkt
546 hm
Tiefster Punkt
467 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.