Tour hierher planen Tour kopieren
Themenweg empfohlene Tour

Drei-Täler-Tour

· 2 Bewertungen · Themenweg · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Drei-Täler-Tour
    Drei-Täler-Tour
    Foto: Bad Harzburg

Die Drei-Täler-Tour führt durch den Nationalpark Harz. Start des ca. 16,9 km langen Rundwanderwegs ist am HarzWaldHaus im Kurpark. Die reine Wanderzeit der mittelschweren Tour beträgt rund fünf Stunden. Die empfohlene Laufrichtung nach dem Erreichen des Philosophenbachs ist nach links im Uhrzeigersinn zuerst in Richtung Molkenhaus.

mittel
Strecke 17 km
4:15 h
436 hm
436 hm
660 hm
292 hm

Die Drei-Täler-Tour führt durch den Nationalpark Harz. Start des ca. 16,9 km langen Rundwanderwegs ist am HarzWaldHaus im Kurpark. Die reine Wanderzeit der mittelschweren Tour beträgt rund fünf Stunden. Die empfohlene Laufrichtung nach dem Erreichen des Philosophenbachs ist nach links im Uhrzeigersinn zuerst in Richtung Molkenhaus.

Vom Wandertreff am Haus der Natur geht es über die B 4-Brücke ins Kalte Tal mit Märchenwald und Hochseilpark. Am Hochseilpark erfolgt ein kurzer Aufstieg zur Hermann-Löns-Bank am Philosophenbach. Am Bachlauf entlang geht es nach links. Das Symbol der Drei-Täler-Tour leitet Sie an der Sennhütte vorbei über die alte Rodelbahn hinauf zum Molkenhaus. Am Hasselbach sollten Sie unbedingt die Waldschaukel ausprobieren!

Über die Molkenhauswiese erfolgt der Abstieg auf dem Braunschweiger Weg zur Ecker. Dort angekommen führt der Weg nach rechts in Richtung Eckerstausee. Auf der westlichen Seite wird am Stausee entlang gewandert, bis der Zufluss erreicht ist. Im wildromantischen Eckertal führt der schmale Weg weiter in Richtung Eckerquerung. Rund 500 m davor biegt die Drei-Täler-Tour nach rechts ab. Auf einem wahrlich steinernen Weg wird zum Ski-Denkmal aufgestiegen.

Dem Symbol folgend geht es ins Radautal. Erst auf einer Forststraße, dann auf einem schmaleren Pfad mit Liegebank und anschließend direkt am Flusslauf entlang erfolgt der Abstieg bis zum Taternbruch. Das nächste Ziel ist der Radau-Wasserfall mit der Waldgaststätte. Über die Treppe am Wasserfall wird der Weg in Richtung Bad Harzburg erreicht. Er führt parallel zur B 4. Nach der Brücke zum Großparkplatz ist bald der Philosophenbach in Sicht. Ihm wird bis zur Hermann-Löns-Bank gefolgt. Nach dem Abstieg am Hochseilpark geht es vorbei am Märchenwald und über die B 4-Brücke wieder in den Kurpark.

Achtung: Die Drei-Täler-Tour ist kein ausgewiesener Winterwanderweg!

Profilbild von Stefan Jurisch
Autor
Stefan Jurisch
Aktualisierung: 29.09.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
660 m
Tiefster Punkt
292 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,31%Schotterweg 23,72%Naturweg 18,16%Pfad 54,79%
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
4 km
Naturweg
3,1 km
Pfad
9,3 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Restaurant Sagenhaft
Waldgaststätte Radau-Wasserfall
Molkenhaus Bad Harzburg

Start

Wandertreff am HarzWaldHaus im Kurpark (291 m)
Koordinaten:
DD
51.871375, 10.561109
GMS
51°52'17.0"N 10°33'40.0"E
UTM
32U 607474 5747884
w3w 
///kranz.ausgerichtete.geholt

Ziel

Wandertreff am HarzWaldHaus im Kurpark

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bushaltestelle Burgbergbahn - Linien 871, 873

Parken

Burgberg-Parkplatz, Nordhäuser Str. 4, 38667 Bad Harzburg

Koordinaten

DD
51.871375, 10.561109
GMS
51°52'17.0"N 10°33'40.0"E
UTM
32U 607474 5747884
w3w 
///kranz.ausgerichtete.geholt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Michael Kusian
03.10.2017 · Community
Es war eine sehr schöne Tagestour. Obwohl ich "Rundgänge" nicht so mag, war es doch schön. Sehr abwechslungsreich, vom Streckenprofil her. Wir haben unsere Tour bei bestem Wetter gemacht und hatten daher auch eine gute Sicht auf den Brocken. Es ist, wie ich finde, eine leichte Tour. Aber das liegt sicher im Auge des Betrachters. In Bad Harzburg haben wir in der Pension "Villa Irene" genächtigt. Diese Pension kann ich ruhigen Gewissens weiter empfehlen. Der Chef der Pension ist super nett und kümmert sich um alles.
mehr zeigen
Gemacht am 15.09.2017
Eckerstausee.
Foto: Michael Kusian, Community
Wolfgang Bartelt
27.05.2017 · Community
Abwechslungsreiche Tour. Wanderzeit mit kleinen Pausen ca. 5 Stunden. Der Aufstieg zum Molkenhaus ist eintönig und beschwerlich. Danach kommt Freude auf. Es geht über Wiesen und Trampelpfade zum Eckerstausee und weiter zum Wasserfall. Leider gibt es aber auch Störenfriede: Mountainbiker!! Die sich nicht an die Verbote halten. Von 9:30 Uhr Start am Großparkplatz und nach der Rückkehr ein kleiner Imbiss in der Fußgängerzone hat einen schönen Tag abgeschlossen. Absolut empfehlenswert.
mehr zeigen
Gemacht am 26.05.2017

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17 km
Dauer
4:15 h
Aufstieg
436 hm
Abstieg
436 hm
Höchster Punkt
660 hm
Tiefster Punkt
292 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.