Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Tristenwand aus dem Wolfbachtal

Skitour · Glockner-Gruppe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Start ins Wolfbachtal
    Start ins Wolfbachtal
    Foto: Wolfgang Lauschensky, Alpenverein Braunau
Lange flache Talwanderung über Güterwege zu den schönen Abfahrtshängen bei der Schreckalm. Gipfelanstieg eher anspruchsvoll.
mittel
Strecke 16,6 km
4:00 h
1.050 hm
1.050 hm
2.115 hm
1.116 hm

Der Güterweg ist oftmals komplett geräumt. Evtl. muss schon von der ersten Kehre der Rauriser Landesstraße gestartet werden.

Diese Tour wird wegen des langen Talhatschers eher selten begangen. Über den herrlichen Hängen der Schreckalm erheben sich die steilen Gipfel der Tristenwand.

Autorentipp

Der klassische Skigipfel durch das Wolfbachtal ist der Breitebenkopf. Alternativzugang: über das Rauriser Pistengebiet kann nördlich der Schwarzwand in einer steilen Mulde zur Kendlhofalm ins Wolfbachtal abgefahren werden. Damit erspart man sich den langen flachen Anstieg.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 11.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Tristenwand Nordgipfel, 2.115 m
Tiefster Punkt
Eingang Wolfbachtal, 1.116 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Übliche Skitourengefahren. Absturzgefahr beim Gipfelanstieg.

Weitere Infos und Links

Keine Einkehrmöglichkeit während der Tour.

Start

Eingang Wolfbachtal (1.118 m)
Koordinaten:
DD
47.273524, 12.930992
GMS
47°16'24.7"N 12°55'51.6"E
UTM
33T 343509 5237636
w3w 
///hügeln.aufheben.bildete

Ziel

Tristenwand Nordgipfel

Wegbeschreibung

Hinter dem Schranken geht es eben, dann leicht fallend zum Kraftwerk bei der Oberhaus Voralm. Kurz ansteigend zur Bräuer Voralm, dann wieder recht flach bis in den Talschluss. Entweder über den steileren Ziehweg oder die Forststraße rechts hinauf bis zu den freien Hängen der Schreckalm. Nun in weiten Bögen über herrliche Almwiesen in das Kar nördlich der Tristenwand ansteigen. Auf einem Rücken rechts der Scharte in Kehren bis zum Kamm und nordwärts bis zum Felsfuß. Skidepot. Über die steile grasige Schieferflanke zu Fuß ohne stabile Sicherungsmöglichkeit irgendwie auf den ungeschmückten Nordgipfel der Tristenwand.

Abfahrt: Entlang des Anstieges mit langem Hinauswandern aus dem flachen Wolfbachtal.

Anfahrt

Über die B 311 Pinzgauer Straße nach Taxenbach, hier ins Raurisertal abbiegen und in der ersten Linkskurve rechts in den Güterweg Wolfbachtal abbiegen. Auf dem Weg bis zur Holzsammelstelle auf 1085m fahren.

Parken

Holzsammelstelle vor Schranken ins Wolfbachtal.

Koordinaten

DD
47.273524, 12.930992
GMS
47°16'24.7"N 12°55'51.6"E
UTM
33T 343509 5237636
w3w 
///hügeln.aufheben.bildete
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 124+154 oder 3221

AV-Karte: Niedere Tauern 1

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,6 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.050 hm
Abstieg
1.050 hm
Höchster Punkt
2.115 hm
Tiefster Punkt
1.116 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.