Tour hierher planen Tour kopieren
Skitour empfohlene Tour

Hühnerkopf 2001m

Skitour · Berchtesgadener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Krallerwinkl
    Krallerwinkl
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
Schöne Skitour über südostseitige Hänge auf einen unbedeutenden Gratgipfel.
mittel
Strecke 11 km
4:00 h
1.100 hm
1.100 hm
2.001 hm
890 hm
Neben dem meist viel begangenen Tourenklassiker Buchauerscharte bietet der deutlich einsamere Anstieg zum Hühnerkopf über das Sohlental jenseits des Zintgrabens moderate Hänge in grandiosem Umfeld.

Autorentipp

Um einen Abstieg zu vermeiden, muss rechtzeitig in den Zintgraben hineingequert werden.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 01.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Hühnerkopf, 2.001 m
Tiefster Punkt
Gasthof Rohrmoos, 890 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Der Sohlengraben ist eine Großlawinenrinne und soll nur andeutungsweise tangiert werden.

Etwas Vorsicht unter dem Gipfelsattel.

Start

Krallerwinkl (807 m)
Koordinaten:
DD
47.418162, 12.929731
GMS
47°25'05.4"N 12°55'47.0"E
UTM
33T 343841 5253712
w3w 
///tiere.bahnhöfe.wundervoll

Ziel

Hühnerkopf

Wegbeschreibung

Beim Parkplatz über die Brücke und rechts am Güterweg oder etwas links darüber entlang der Langlaufloipe nordwärts bis zu ihrer Wende. Ein flacher Hang wird talein durchschritten, bald mündet man in den Güterweg, dem man nach links folgt. Die Serpentinen können abgekürzt werden. Nun führt der Weg an der linken Talseite bis zu einer felsigen Steilstufe hinauf, über die sich ein Wasserfall ergießt. Hier überquert man den Bach und steigt einen Hohlweg über sehr steile und lawinöse Hänge südwärts bis zur Abflachung hinauf. In einem weiten Linksbogen führt der Almweg durch den Wald zur freien Schranbachalm. Kurz nachdem der Weg wieder in den Wald eintaucht, verlässt man ihn nach links und wandert flach zu einem Ziehweg, der in den Zintgraben hineinführt. Durch den Graben leicht ansteigend nach Norden, bis sich nach links ein Ausstieg anbietet. Nun kurz durch dichten Wald. Links des häufig lawinengefüllten Sohlengrabens führt eine breite Rampe in das Sohlental. In moderater Steigung wird dieses mild gestufte Tal angestiegen. Bald ist der Sattel rechts des Hühnerkopfes zu sehen, der nun in einem milden Rechtsbogen angesteuert wird. Zuletzt wird es etwas steiler. Im Sattel wendet man nach links und steigt mit Ski oder das letzte schmale und steile Firngratstück zu Fuß auf die Gipfelkuppe mit kleinem Holzkreuz und fantastischem Panorama.

Abfahrt über die Anstiegsstrecke. Das breite Sohlental bietet auch steilere Varianten.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Postbus bis Maria Alm.

Anfahrt

Über die Pinzgauer Straße gelangt man von Lofer oder von Zell am See nach Saalfelden. Beim zweiten Kreisverkehr wird ostwärts abgebogen und nach Maria Alm gefahren. Hier nun nordwärts durch den Ortskern bis Krallerwinkl und zum Parkplatz beim Gasthaus Rohrmoos.

Parken

Wanderparkplatz beim Gasthof Rohrmoos.

Koordinaten

DD
47.418162, 12.929731
GMS
47°25'05.4"N 12°55'47.0"E
UTM
33T 343841 5253712
w3w 
///tiere.bahnhöfe.wundervoll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap
ÖK50 Blatt 124 oder 3215
AV-Karte: Steinernes Meer

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Skitourenausrüstung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen

+ 6

Schwierigkeit
mittel
Strecke
11 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
1.100 hm
Abstieg
1.100 hm
Höchster Punkt
2.001 hm
Tiefster Punkt
890 hm
Hin und zurück aussichtsreich Gipfel-Tour Forstwege freies Gelände

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.